An der Stelle kann ich deine (und die IHK) Lösung nicht nachvollziehen.
Wenn 40% des gesamten Speicherplatzes als Reserve dienen soll, dann muss ich doch den benötigten Speicherbedarf als 60% des Gesamtspeicherplatzes setzen. Und dadurch ergibt sich dann für mich folgendes:
Speicherbedarf: 1264 GiB, sollen 60% des Gesamtspeichers sein
Also 1264 / 60 * 100 = 2106 GiB = 2,06 TiB Gesamtspeicher
Klar, durch das Runden auf übliche Größe ergibt die Musterlösung der IHK mehr Sinn. Aber dieser Lösungsweg passt meiner Meinung nach nicht zu der Art wie die Frage gestellt ist.
Gibt es hierzu noch andere Meinungen?