Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rogstrix82

User
  • Registriert

  1. Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in einer Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration und absolviere gerade mein Pflichtpraktikum in einem Unternehmen. Im Rahmen des Praktikums wurde mir ein Projekt zugewiesen, das ich gleichzeitig als IHK-Projektarbeit verwenden möchte: Die Einführung eines webbasierten Asset-Management-Systems mit Snipe-IT und Co. Da ich mich gerade in der Planungsphase befinde, hätte ich ein paar Fragen an euch vor allem an diejenigen, die vielleicht schon ein ähnliches Thema hatten oder generell Erfahrung mit IHK-Projekten in der Umschulung haben: Welche Inhalte erwartet die IHK genau in der Projektdokumentation? (Ich weiß, es dürfen max. 20 Seiten sein aber zählt das Lastenheft dazu oder kommt das in den Anhang?) Wie sieht der zeitliche Rahmen aus? Laut meinem Kenntnisstand sind 35 Stunden für die Projektumsetzung und 5 Stunden für die Dokumentation vorgesehen, stimmt das so? Worauf sollte ich bei einem Thema wie Snipe-IT besonders achten? Gibt es bestimmte technische oder organisatorische Aspekte, die besonders wichtig sind, z. B. Rechtevergabe, Datenimport, Backup, Rollenverteilung etc.? Ich freue mich über jeden Hinweis, jede Erfahrung oder Tipps auch gern, wenn jemand einen guten Projektbericht oder eine Gliederung zu einem ähnlichen Thema teilen kann! Danke euch schon mal im Voraus! 🙌
  2. moin zusammen ich suche Prüfungen und Lösungen 2022-2024 frühjahr -sommer-winter für Fachinformatiker Systemintegration - Baden Württemberg - Danke schon im voraus meine mail lautet henrique.sebastiao@me.com
  3. beispielcode ist in der pdf drin sowohl html wie css und script
  4. ja das dachte ich mir das komplexe sache und richtung gehen würde aber durch tipps usw heißt meine devise dann learning by doing und chatgpt will ich auch nicht fragen weil ich da zwar den kompleten code habe aber nichts in der materie gelernt habe zwecks code schreiben. aber danke für die antwort
  5. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem: Als Anfänger versuche ich, eine Website zu gestalten, auf der ich Prüfungsfragen und Multiple-Choice-Fragen, sowohl IHK-relevante als auch grundlegende, ablegen und immer wieder lernen kann. Die Grundstruktur der Website ist bereits erstellt, aber ich komme bei der Integration von Fragen in JavaScript oder JSON nicht weiter, ohne auf eine Datenbank wie MySQL oder Access zurückzugreifen. Meine Frage ist: Wie kann ich die Fragen in einem JavaScript- oder JSON-Format speichern und dann in die Website integrieren? Soll ich für jedes Fachgebiet ein separates Script oder eine JSON-Datei mit den jeweiligen Fragen anlegen? Wenn ich das einigermaßen drauf habe, möchte ich die Website dann mit einem Punktesystem, einem Timer und später auch erweiterten Fragestellungen versehen. Ich hoffe, der ein oder andere kann mir helfen, das Problem zu lösen. Vielen Dank im Voraus! Html.pdf

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.