Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

igel155

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ...auf den Punkt gebracht. Letztendlich ist das mein Ziel.
  2. Ich wollte nur den Fokus auf meine Frage legen... Vor meiner Umschulung habe ich meinen ersten Einstieg ins Berufsleben in Deutschland als Produktionshelfer gemacht, da mein Diplom aus dem Ausland nicht anerkannt wurde. Bis jetzt habe ich über 160 Bewerbungen für Junior-Positionen sowie Initiativbewerbungen verschickt. Meine ersten Erfahrungen mit dem Programmieren habe ich bereits in meinem Heimatland gesammelt. Damals habe ich sporadisch mit Java gearbeitet und Websites erstellt. Meine Abschlussnote der Umschulung war insgesamt 4, dabei erhielt ich folgende Einzelnoten: Projektarbeit – 3, Planen und Umsetzen – 4, BWL – 3, Algorithmen – 4, und im ersten Teil – 5
  3. Hallo liebe Community, ich habe im Juni meine Umschulung zum Anwendungsentwickler abgeschlossen. Seitdem versuche ich, eine Stelle in der IT-Branche zu finden – leider bisher ohne Erfolg. Möglicherweise liegt das an meinem Alter von 52 Jahren oder der allgemeinen wirtschaftlichen Flaute, aber darüber möchte ich mir keine allzu großen Gedanken machen. Meine Frage ist: Wäre es sinnvoll und effektiv, in meinen Bewerbungsanschreiben die Möglichkeit eines befristeten Praktikums (2–3 Monate) anzubieten, das später in eine Festanstellung übergehen könnte? Parallel dazu vertiefe und erweitere ich kontinuierlich meine Programmierkenntnisse, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und meine Chancen zu verbessern

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.