Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

polZ0

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hab bisschen durch Leetcode mich mit DA beschäftigen können. Und das mit Teilzeit ist natürlich auch vernünftig, mit VZ Job werde ich vermutlich ewig für das Studium brauchen. Danke an euch beide und einen guten Start in die Woche.
  2.    polZ0 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welchen Ratschlag habt Ihr für mich?
  3.    polZ0 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welchen Ratschlag habt Ihr für mich?
  4.    Whiz-zarD hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welchen Ratschlag habt Ihr für mich?
  5. Hallo, folgende Situation: Umschulung FIAE, geplant ist ein Studium zum SoSe 2025, im Studium wird primär Java behandelt, ist eine FH aktuell nicht berufstätig aber suche eine Stelle als Entwickler Hab mich noch nicht vertieft in ein Tech Stack, das logische wäre ja mich in Java zu vertiefen da ich mich dann mehr auf Mathe und co konzentrieren kann oder? Nur leider ist das Problem dass ich eher JS/TS und Python bevorzuge da ich ein Projekt machen will und der Ansicht bin dass man als Einzelentwickler mit diesem Stack besser unterwegs ist. Außerdem brauche ich für meinen "Traumjob" nach Studium weniger Java und mehr JS/Python .. Wenn ich mich jetzt schon in Java vertiefe, dann habe ich 3/4 Module wo ich "Freizeit" hätte. Aber da ich die Grundlagen kann und das Niveau an einer FH nicht so komplex ist (6 LP ) und man zusätzlich ChatGPT an seiner Seite hat, wäre es ja logischer mich lieber in das zu vertiefen worauf ich privat auch Lust habe und was dafür sorgt dass ich entwickle/programmiere. Die Logik ist ja gleich und die Syntax von Java kann ich auch im Großen und Ganzen. Schönes WE und Danke.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.