Zum Inhalt springen

jasso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jasso

  1. ah da ist es ja. dankeschön! lg jasso
  2. nein. ein netzlaufwerk kann ich nicht auf z.B. "http://...." verlinken soweit ich weiß. eine Netzwerkressource (unter XP) schon. sowas bräuchte ich unter Win2000 server. lg jasso
  3. jasso

    Emsdetten

    Ja. Es wurde zum Anlass genommen um wiedereinmal die Diskussion um ein Frühwarnsystem für sozial gefährdete Familien in gang zu bringen. Ich bin mir zwar nicht sicher wie so ein System umsetzbar ist, die grundidee dazu, Schwer erziehbare Jugendliche oder nicht zu "vernünftiger" Erziehung fähig eltern zu erkennen und zu unterstützen, finde ich allerdings nicht verkehrt. lg jasso
  4. Hallo leute, beim Win2000 Server finde ich in der Netzwerkumgebung nirgens eine Funktion zum "Netzwerkressource hinzufügen" wie es in XP möglich ist. ich möchte im endeffekt ein laufwerk auf eine Internetressource verbinden. gibt es dass bei 2000 server nicht oder finde ich es bloß nicht. danke lg jasso
  5. jasso

    Emsdetten

    kommt schon leute. bisher wars mehr als interessant zu lesen. momentan seid ihr allerdings auf dem besten weg den thread schließen zu lassen.
  6. stimmt. aber für jemanden ohne die geringste php-erfahrung am einfachsten umzusetzen.
  7. ein html-formular sollte kein problem sein. die übergabewerte liest du in php mit "$_POST['variablenname']" aus, wobei variablenname der wert des jeweiligen feldes im vorangegangenen formular ist. und zum schreiben in eine textdatei mit php findest du z.B. etwas wenn du nach selfphp googelst. lg jasso
  8. dann würd es dir doch reichen wenn du ein html-formular zur eingabe bastelst und die eingaben per php in einer textdatei auf dem server speicherst. der einen person ermöglichst du es die datei zu lesen und zu leeren. ist zwar nicht sonderlich originell oder elegant, aber ich glaube für deinen bedarf würd es reichen. lg jasso
  9. eintragen darf aber jeder oder? und wer soll dann die vorherigen einträge sehen? lg jasso
  10. du könntest die eingabe vor verwendung überprüfen (ob leerstring, ob mehr als ein komma, ob zeichen außer zahlen und kommas vorkommen). oder du fängst den fehler an der stelle speziell ab und gibst ihm die meldung aus dass er eine ungültige eingabe gemacht hat. lg jasso
  11. ^^ ... und? ... schon mal versucht was anderes reinzuschreiben? lg jasso
  12. kann es sein dass du einfach nur eine art anonymes gästebuch brauchst in dem man quasi beliebige einträge machen kann ohne dass erkennbar ist wer sie gemacht hat? dann bräuchtest du die email geschichte garnicht (und folglich auch keinen email-server). lg jasso
  13. dass "Geld" ein texteingabefeld ist war anzunehmen. was ich meinte war ob du schon mal durchdebuggt und überprüft hast was zum zeitpunkt des fehlers in "Geld.text" drinsteht. wenn das z.B. aus versehen ein leerstring ist kann ich mir vorstellen dass der fehler daraus resultiert. lg jasso
  14. jasso

    vpn mit xp mitteln

    bei mir ja. sogar mehrere teilnehmer aus einem netz über den router funktionieren problemlos. und von der performance hatten wir bisher keine probleme. selbst bei baller-spielen funktioniert die übertragung prima. lg jasso
  15. hmmm ... ich glaube mein problem ist noch nicht ganz richtig rübergekommen. ich habe keine möglichkeit das kopieren durch den kunden aus word zu beeinflussen. der kunde wird weiterhin im word seine texte kopieren und in sein programm übertragen, wodurch ich auf jeden fall die word-texte inclusive den formatierungen in textform in der db stehen habe. was ich nun benötigen würde wäre eine klasse oder definition zum filtern dieser texte und löschen der textuell dargestellten word-formatierungen. Edit.: beispiel folgt gleich. lg jasso Edit. Nr.2: ok ... danke für eure mühen leute. mir wurde gerade mitgeteilt dass es sich bei den angeblichen format-angaben nicht um word-formatierungen handelt, sondern die verunstaltung des textes durch das kopieren aus einer citrix-remotesitzung entstehen. (ich hoffe dass es dabei bleibt. wenn nicht meld ich mich nochmal :hells: )
  16. was steht in "Geld.Text"? laud dieser definition tritt ein Laufzeitfehler auf wenn der wert nicht als numerischer Wert interpretiert werden kann. ich nehme auch an dass ein Leerstring einen Fehler wirft. lg jasso
  17. der word-text wird von verschiedenen kunden in ein programm eingegeben und auch von dem programm in der db gespeichert. ich habe leider nicht die möglichkeit allen kunden zu sagen dass sie den word-text vorher in den editor und dann vom editor in das programm kopieren sollen. jetzt soll ich nach möglichkeit die felder der db nachträglich bearbeiten. lg jasso
  18. Hallo leute, folgendes Problem liegt vor: es werden texte aus Word in ein (nicht von mir entwickeltes) Programm eingegeben und in einer db gespeichert. dummerweise werden die Word-Formatierungsangaben als Text mitkopiert und in der DB gespeichert. ich soll nun diese Strings auslesen und alle formatangaben herauslöschen um nur den reinen text zu bekommen. weiß jemand dafür eine Umwandlungs-Klasse oder eine feste definition anhand derer ich Word-Formatangaben erkennen kann? danke lg jasso
  19. leider nein. hab ich scho probiert. bei meinem bruder (GraKa: NVIDIA GeForce FX 5600) funktioniert es übrigens auch nicht. lg jasso
  20. ich hab ja versucht das directX von der CD zu installieren. nur hab ich das gefühl dass die installation nicht richtig bis zum ende durchläuft. habe das ganze jetzt auf einem pc eines freundes probiert. dort läuft es. allerdingst zeit "dxdiag" auch an dass er "DirectX 9.0c" installiert hat (bei mir isses ja "b"). lg jasso
  21. BS: XP Pro. DX: laut dxdiag "DirectX9.0b (4.09.0000.0903)" Treiberversion: 9.1.4.7 Treiberdatum: 11.08.2006 (nen aktuelleren hab ich nicht gefunden) Edit: der DirectDraw und der Direct3D test im dxdiag laufen problemlos durch. lg jasso
  22. Hallo leute, ich habe versucht das neue Anno (1702) zu installieren. funktioniert soweit auch ganz prima, nur lässt es sich nicht starten, sondern bringt mir die meldung "Direct3D konnte nicht erfolgreich initialisiert werden.". meine vermutung ist jetzt dass meine GraKa (NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X) DirectX9.0 nicht unterstützt. kann das sein, oder habe ich bloß keinen aktuellen Treiber für die karte installiert (hab ihn eben erst von nvidia runtergeladen). danke lg jasso
  23. welches javascript meinst du? in deinem code war nichts diesbezügliches erkennbar. theoretisch kann es natürlich sein, wenn auf deiner seite javascript in irgendeiner weise für die links verwendet wird, dass du nur javascript aktivieren musst. lg jasso
  24. schon mal probiert auf diesen rechnern die temporären dateien zu löschen? oder sind die rechner evtl in einem anderen netzwerk als die bei denen es geht? lg jasso
  25. aber natürlich! winterreifen haben eine weichere mischung, erwärmen sich somit leichter und der schnee auf den straßen schmilzt, wovon man selbst zwar nix hat aber alle anderen autofahrer freie straßen genießen können.:hells:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...