Zum Inhalt springen

jasso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jasso

  1. wenn dann musst du aber hinterm FROM auf jeden fall noch die restlichen tabellen mit angeben ... FROM FilmOrt, FilmMedium, FilmGenre, FilmFormat, Film WHERE ...
  2. ihr sollt euch ruhig ein bischen anstrengen aber ok nächster link
  3. hab ich zwar nicht gesehen, aber evtl "Herby"
  4. einen wunderschönen guten morgen, ich habe hier ein zwar gelöstes, dennoch für mich nicht ganz verständliches problem. wir hatten ein formular <form ..... method="POST" action="......> <input type="submit" value="....> </form> welches beim klick auf den submit-button folgenden Fehler brachte: nachdem ich das formular von "POST" auf "GET" umgestellt habe war der fehler weg :confused: . es muss allerdings irgendetwas serverabhängiges sein, da das ganze auf einem anderen server einwandfrei funktionierte. mfg jasso
  5. jasso

    iframe cookie

    hallo, ich habe ein kleines cookie-problem. ich habe eine vorgegebene seite (bzw ein ganzes cms-system) das seine eigenen cookies setzt. die seiten kann ich selber verändern (allerdings will ich nicht im vorgegebenen cookie-system rumpfuschen) . ist es möglich in einem iframe auf eine externe seite zu verweisen, damit ich für diese seite (im iframe) dann eigene cookies setzen und auslesen kann? ob php oder javascript is mir ziemlich egal. danke jasso
  6. hmmm... ich glaube ich sollte die problemstellung etwas erweitern um nicht NUR auf die iframe-lösung fixiert zu sein: ich habe: - eine aspx-datei in die ich KEIN php einbinden kann ich brauche: - variable daten auf dieser seite die ich nur per php auslesen kann bisher versucht (aber noch nichts wirklich hingekriegt): - frame mit höhe 0 einbinden, in diesem frame meine php-seite und dann irgendwie auf die daten dieser seite im frame zugreifen - die php-seite mit <script type="text/javascript" src="meineseite.php"></script> einbinden - mit <!--#include file="../meineseite.php"--> einbinden (wird zwar eingebunden, aber hier wird der php-code nicht ausgeführt).
  7. tachtach, ich habe: - eine hauptseite mit iframe - die darin eingebettete seite mit javascript, und darin definierten variablen ich möchte: von meiner hauptseite per js auf die variablen der eingebetteten seite zugreifen. ist das möglich? und wenn ja wär ich dankbar um die schreibweise(habs bisher nicht wirklich hingekriegt ). lg jasso
  8. wie recht du hast (ich find den film prima!)
  9. gut noch ein letztes bevor ich heimgeh
  10. nächstes bild aus dem film
  11. dass php rein auf dem server läuft und beim client dann keine auswirkung mehr hat ist dir aber klar oder (nur um an dieser stelle missverständnissen vorzubeugen)? ich weiß spontan keinen javascriptcode um ne bilder-dropdown-liste zu erstellen, aber wenn du so einen kennst kannst du den natürlich gerne per php generieren :floet:
  12. <denkanstoß> wiso php? dropdown-felder sind immer noch html oder javascript-sache. du kannst höchstens mit php den html bzw. javascript-code generieren. oder willst du bei deinem onMouseover oder onClick die seite neu aufrufen? falls du das nicht willst hast du mit php keinen einfluss mehr. </denkanstoß>
  13. gut damit das hier nicht einschläft link
  14. jasso

    JS Progresbar

    probier mal den code aus und vergleich es mit deinem: <html><head> <style type="text/css"> .progress{ font-family: Arial; font-weight: bold; width: 1px; height: 16px; color: white; font-size: 12px; overflow: hidden; background-color: navy; padding-left: 5px; } </style> <script type="text/JavaScript"> var i = 0; function fortschrittsbalken() { window.progressbar1.style.width = i * 10; i++; if(i <= 30) Timer = setTimeout('fortschrittsbalken()' , 1000); } </script> </head> <body onLoad="fortschrittsbalken()"> <div name="progressbar1" id="progressbar1" class="progress"></div> </body></html>
  15. eigentlich nicht . nur wenn die erste bedingung auch falsch ist springt er aus der while schleife. OR (quasi ||) heißt ja nicht dass er rausgeht wenn eine der bedingungen zutrifft, sondern dass er wiederholt wenn eine der bedingungen zutrifft.
  16. na zum beispiel dein problem beschreiben oder den quellcode auf die für dein problem wesentlichen bestandteile zusammenfassen. das hier ist nicht so wirklich aufschlussreich. Edit: ok ok unser Klotzkopp sieht das wohl anders.
  17. :beagolisc :beagolisc du kannst das doch sicher irgendwie zusammenfassen oder?
  18. warum liest du deine html-datei nicht einfach wie jede andere textdatei auch aus? <? $file = fopen("pfad.html", "r"); $size = filesize("pfad.html"); echo fread($file, $size); fclose($file); ?> [/PHP] lg jasso Edit: @Enrico:
  19. jasso

    JS Progresbar

    gut dann noch ein timer-link (auf der seite einfach nach "timer" suchen). quasi am ende einer funktion (die beim seite-laden aufgerufen wird) angeben dass sie in einer sekunde nochmal ausgeführt werden soll, eine variable bei jedem durchlauf um eins erhöhen bis du deine 30 sec. beisammen hast und dann die funktion nicht mehr aufrufen (klar musst du in der funktion dann noch deinen fortschrittsbalken aktualisieren).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...