Zum Inhalt springen

kathi008

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von kathi008

  1. Hi,

    ich habe vor kurzem ein Noteboock gekauft mit WIN XP Home drauf. Beim ersten Starten habe den Anweisungen auf dem Bildschirm befolgt. Hat auch funktioniert, der hat gestartet.

    Nun geht der jedes Mal nach 10-15 Min aus(komplett!).

    Ich hab schon herausgefunden, das es am XP liegen soll, denn wenn ich nichts mache, arbeitet Notboock einwandfrei. Sobald ich irgendein Programm starte geht er sofort oder erst später aus, aber länger als 25 Min habe ich ihn nicht zum Laufen bringen können.

    :confused: Woran könnte es liegen? :confused:

    Bin echt verzweifelt!

    HILFE!

    Danke im voraus.

  2. Hi,

    ich habe wieder eine kleine Frage. Ich erstelle in meinem PHP-Programm eine Textdatei, die am Server gespeichert und mit dem folgendem Code heruntergeladen wird. Danach wird die Datei am Server gelöscht.


    $filename = "test.txt";
    header("Cache-control: private");
    header("Content-Type: application/octet-stream");
    header("Content-Length: ".filesize($filename));
    header("Content-Disposition: attachment; filename=test.txt");
    $fp = fopen($filename, 'r');
    fpassthru($fp);
    [/PHP]

    Nun will ich mehrere Dateien erstellen in einem Verzeichnis. Wie kann ich dann das Verzeichnis und nicht einzelne Dateien herunterladen?(ungepackt) :confused:

    Geht es überhaupt? :rolleyes:

    Danke

  3. Hi,

    ich hab da eine kleine Frage.

    ich brauche den vorhergehenden Monat, es sieht dann etwa so aus:

    $dat = mktime(0,0,0,$monat-1,"01",date("Y"));

    Nun die Frage:

    Wenn $monat gleich 01 ist, ist dann das Ergebnis 01.12 des Vorjahres oder des aktuellen Jahres?

    Es entspricht dann etwa dem:

    $dat = mktime(0,0,0,0,"01",date("Y"));

    Oder kommt da eine Fehlermeldung? :rolleyes:

    Danke

  4. Hi,

    ich habe ein Programm geschrieben, das die Rechnungen verwahltet. Nun wenn paar davon sich in Status (offen, bezahlt, mahnstuffe usw.) verändert haben, will ich die gleichzeitig in der Datenbank ändern.

    Hier der Ausschnitt:

    Die users werden auch mit mysql eingelesen.


    echo "<form method ='POST' action='...'>";
    while($rechnung = mysql_fetch_array($rechnungen))
    {
    echo "".$rechnung["nr"];
    echo "".$user["name"];
    echo "<select name=\"status\">";
    echo "<option selected>offen</option>";
    echo "<option>bezahlt</option>";
    echo "<option>Mahnstuffe 1</option>";
    echo "<option>Mahnstuffe 2</option>";
    echo "<option>Mahnstuffe 3</option>";
    echo "</select>";
    }
    echo "<input type='submit' value='Ändern'>";
    echo "<form>";
    [/PHP]

    Nun wie spreche ich das Selectfeld in der nächsten Datei beim Ändern?

    Die heißen dann alle gleich!

    Und, wenn ich den Laufenden Nummer dazuhänge( name=\"status".$i."\"), weiß ich ja nicht welcher Nummer zu welchem User gehört.

    Ich bin echt verzweifelt! :(

  5. Danke,

    ich krieg folgende Ausgabe:

    %PDF-1.3 %äãÃÃ’ 5 0 obj <> stream xÅ“s áÒw3P06PIã2T)@h¨`j `Ä!¹\ I. G…7…â€üäÃ’ÜÔ¼…ä¢ÔÄ’Ô…Ì<…ÜÔÜü¢JEÃÂ,.×.!gˆendstream endobj 6 0 obj 84 endobj 4 0 obj <> endobj 8 0 obj <> >> endobj 3 0 obj <> endobj 7 0 obj <> endobj 1 0 obj <> endobj 2 0 obj <> endobj xref 0 9 0000000000 65535 f 0000000548 00000 n 0000000602 00000 n 0000000351 00000 n 0000000188 00000 n 0000000015 00000 n 0000000170 00000 n 0000000454 00000 n 0000000291 00000 n trailer <] >> startxref 649 %%EOF

    Kann der Browser den Reader nicht starten?

    Oder ist irgendwo der Pfad falsch eingetragen?

  6. Hallo!

    Wie gesagt, eine reine Excel-Datei kann man so nicht erstellen, aber du könntest die Textdatei mit Tabs getrennt aus PHP erstellen.

    D.h.

    $fp = fopen('test.xls','w');

    Die Daten dann Feld für Feld hineinschreiben, dabei mit \t(Tabulator) wächselst du die Spalten und \n(Enter) die Zeilen.

    Das Problem dabei ist, du musst wissen wo du dich in der Datei befindest, ausserdem, wenn du die Datei in Excel manuel öffnest und dann in Excel-Format speicherst, kannst du aus dem Programm nicht mehr darauf zugreifen. D.h du brauchst noch eine schon bestehende Exceldatei, die mit Hilfe eines Makros die Daten dann aus dieser Textdatei übernimmt(dabei müssen die beiden Datein gleichzeitig geöffnet werden)

    Noch ein Nachteil: die Daten werden jedes Mal komplett übernommen.

    So habe ich aus C-Programm in Excel geschrieben und PHP ist fast genauso wie C.

    Kathi

  7. Tja, in dem Startmenu steht aber nur der Pfad für die Verknüpfung und nicht für die EXE-Datei

    Es soll mehr oder weniger automatisch gehen, so z.B die allen notwendigen Daten aus dem Programm heraus eingetragen werden. (oder die meisten davon)

    Die Daten sind davor schon bekannt: Hardware und so...

    z.B.

    Der Nutzer soll das Programm starten sein username und kennwort eingeben und schon steht die Verbindug ins Internet.

    Ist es überhaupt machbar?

    :rolleyes:

  8. Hallo Leute!

    In meinem Praktikum muss ich ich eine Installations-CD erstellen.

    Das Problemm ist, ich hab es noch nie gemacht und nicht so richtig weiss, womit ich anfangen soll.:confused:

    Sicher ist ich muss aus dem Programm heraus auf DFÜ-Netzwerk einrichten zugreifen.

    Wie geht denn das???

    Bin echt verzweifelt!

    Wäre sehr dankbar, wenn es jemand weiss.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...