Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SonOfABit

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SonOfABit

  1. Vielen Dank für deine Antwort und eine Menge toller Impulse. Ich werde mir nun erneut Gedanken machen. Liebe Grüße
  2. Vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich befürchtet. Gibt es eine Möglichkeit, in diesem Rahmen eine tiefere technische Ebene zu erreichen, die es mir ermöglichen würde, trotzdem an dieser Idee festzuhalten? Oder sollte ich mich nochmal vollständig umorientieren? Mein Problem ist, dass ich hier wenig fruchtbaren Boden für technisch tiefgreifende Projekte finde. Nach wirklich viel Recherche und langer Überlegung war das mein einziger Ansatz für ein Projekt.
  3. Guten Morgen zusammen, ich befinde mich aktuell in der Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration und mache derzeit mein Praktikum in einer Bildungseinrichtung. Die technische Infrastruktur ist insgesamt etwas veraltet. Für unterschiedliche Schulungen stehen mehrere PC-Räume zur Verfügung. Allerdings verfügt nur ein Raum über eine Softwarelösung, mit der Lehrkräfte die Schüler-PCs überwachen und verwalten können. Diese Software ist aber veraltet und funktioniert nicht mehr zuverlässig. In Gesprächen mit Dozenten und meinem Ausbilder kam die Idee auf, eine zeitgemäße Lösung zu recherchieren, in einem Raum zu testen und schrittweise auf alle PC-Räume auszurollen. Ich überlege, diese Situation als Thema für meine Projektarbeit zu wählen, bin aber noch unsicher, ob der Umfang und die Tiefe dafür ausreichen würden. Folgende Inhalte und Arbeitsschritte könnte ich mir vorstellen: Analyse des Ist-Zustandes (technisch + organisatorisch) Definition des Soll-Zustands / Anforderungskatalog Nutzwertanalyse zur Auswahl geeigneter Softwarelösungen Technische Umsetzung in einem Testraum (evtl. mit optionalem Rollout auf weitere Räume. Den Aufwand finde ich schwer zu kalkulieren wenn man die Software noch nicht kennt.) Betrachtung datenschutzrelevanter Aspekte (DSGVO, Rollen, Logs etc.) Dokumentation der Installation und Konfiguration Erstellung einer kurzen Anleitung oder Schulung für die Lehrkräfte Meine Fragen an euch: Haltet ihr dieses Thema grundsätzlich für geeignet für ein IHK-Projekt? Reicht der Umfang eurer Erfahrung nach für die geforderten 35–40 Stunden? Habt ihr Anregungen oder Ergänzungen, was man bei so einem Projekt zusätzlich einbauen könnte? Ich habe noch keinen Antrag formuliert, da ich zunächst Feedback einholen wollte, ob das Thema überhaupt gut genug ist. Liebe Grüße und vielen Dank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.