Hallo, ich bin gerade an meiner BA im Informatik-Studium dran. Habe mich erstmals auf Werkstudenten-Stellen (ca. ein dutzend Stück) beworben und wurde von allen abgelehnt. Nur solche Supportjobs nehmen mich an, die interessieren mich allerdings nicht wirklich und sind nicht wirklich relevant, wenn es später, bei den Vollzeit-Jobs, um Praxiserfahrung geht. Wollte kurz vor Ende (ca. 6 Monate) meines Studiums halt noch bisschen Praxiserfahrung sammeln, aber selbst für 'nen lächerlichen Kack Werkstudenten wollen viele bereits Praxiserfahrung. Was soll ich also in meiner Situation machen? Nach dem Studium werden meine Chancen wahrscheinlich noch beschissener aussehen. Da ich noch bei den Eltern lebe und voraussichtlich genau (+/- 1 Monat) zum Studiumsende 25 werde, überlege ich ernsthaft, Bürgergeld zu beziehen. Ausgaben habe ich auch nicht wirklich welche, würde also jeden Monat mind. (wenn ich nicht zusätzlich schwarz arbeite) den Grundsatz zur Seite legen können..