Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MoJaXeD

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Dann sollte dieses Unternehmen einen Ausbildungsvertrag nicht mit einer Übernahmegarantie versehen. Und vor allem gut ausbilden, dann wird der Azubi am Ende auch kein Müll. Dafür brauche ich kein Assessment-Center.
    Ich finde einen halben Tag lang Assessment-Center viel zu viel um die Eignung von Azubis zu testen. Mag ja sein, dass es insgesamt recht harmlose Aufgaben sind die sich auch ohne Ausbildungswissen lösen lassen - allerdings herrscht in unserer Branche schon ein sehr starker Wille möglichst fertig ausgebildetes Personal als Azubi einzustellen. Diverse Mitschüler in meiner BS-Klasse erzählten vom Assessment-Center ihres Ausbildungsbetriebes - da wurde vorher angekündigt, dass im Test mit C programmiert wird und man sich da schon mal vorbereiten solle. Das ist doch völliger Humbug.
    Es gibt nicht viele Berufsfelder in denen so viel Vorwissen vorausgesetzt wird wie in unserem. Und das macht Fachinformatiker_innen am Ende auch nicht besser. Viel mehr wird dann wegen bereits vorhandenem Wissen weniger ausgebildet und dafür mehr Arbeitskraft genutzt. Eine Ausbildung sollte eine Investition des Unternehmens in die Zukunft sein.
  2. Positiv
    Mir ging zunächst die erste Frage von charmanta durch den Kopf: Warum eigentlich und was genau bringt dir ein "sehr gut"?
    Dann habe ich mich gefragt, was das eigentliche Problem sein könnte, nochmal gelesen und mutmaße, dass du dir nach dem ganzen Holter-die-Polter und (Beinahe-)Fehlschlägen vielleicht ein bisschen zu sehr beweisen möchtest, dass du es drauf hast und jetzt eben dieses "sehr gut" erzwingen willst. Obwohl dir auch mit einer guten Abschlussnote generell Tür und Tor offen stehen sollten und deine Gehaltsabrechnung kaum anders aussehen wird, wenn du mit einem "gut" da rausgehst. Du betreibst also einen riesigen Aufwand für etwas, nach dem niemand fragt und das in ein paar Jahren auch niemanden mehr interessieren wird. Smells funky – halt ein bisschen nach so einem Ego-Ding.
    Mein Rat wäre daher eigentlich: Verkrampf dich nicht zu sehr darauf, lass es stattdessen lieber etwas lockerer angehen. 😕
    Visar, 37, hat seinen Abschluss mit "gut" gemacht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.