Zum Inhalt springen

Alrik Fassbauer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alrik Fassbauer

  1. Ich frage mich gerade ernsthaft- nach zwei mißlungenen Probepräsentationen - was denn bei mir reinsoll. Ist der Weg das Ziel ? Soll ich in die Präsentation hineinschreiben, wie ich das Projekt programmiert habe (Fachinformatiker - Anwendungsentwickler) ? Wie ist das mit Farben ? Soll ich farbige Folien hinzunehmen ? (Hintergrund: Ich habe keine Möglichkeit, farbig zu drucken. Ich müßte im Copyshop teure Farbfolien drucken lassen.) Selbstreflektion ? Habe ich, weitgehend. Soll - Ist - Status ? (Oder umgekehrt ) PAP oder so ? Mir wurde gesagt, ich sollte besser eine Art Struktogramm oder PAP mit hineinnehmen, damit die Prüfer den Programmiervorgang nachvollziehen können. Was sonst noch ?
  2. Soll ich meine Signatur ändern in: "Ich bin ein Trottel !" ?
  3. Wir haben - von der IHK Düsseldorf aus - ein ähnliches Problem: Bei uns sind diec Prüfungsergebnisse (auch) immer noch nicht da. Gerüchteweise heißt es, daß einzelne Arbeiten noch fehlen, und daher nicht alle Ergebnisse gemeinsam losgeschickt werden können. Ob es in München ähnlich ist ?
  4. Ja, der Treiber heißt seit Urzeiten "ANSI.SYS".
  5. Stimme zu. Zitat einer befreundeten Mathematikerin: "Ich als Mathematikerin fange natürlich bei 1 an zu zählen ! :-) "
  6. Oder umbenennen...
  7. An Manne: Oder eben Plankalkül.
  8. Patentieren - prinzipiell möglich. Ist aber mit etwas Vorsicht zu betrachten, da Firmen Patente gerne - wenn sie sie benutzen - ausnutzen. Auch kann es dir passieren, daß du ein Patent gerichtlich nicht durchsetzen kannst, weil dir schlechtweg das Geld fehlt. Die Idee mit Jugend Forscht finde ich gut, kann aber mangels Erfahrung nichts dazu sagen. Am Besten ist es meiner Meinung nach vielleicht immer noch, auf eine Erfinder-Börse zu gehen (gibts wirlich), oder etwas als Shareware zu programmieren. Kleine Firmen sind näher am Kunden, als große. Insofern würde ich persönöich auch eher von großen Firmen als strategischen Partnern abraten - oder halt wirlich innovative Leute Firmen, wie Kai Krause und seine ByteBurg (falls die schon arbeitet).
  9. Oder von Borland den Resource Workshop.
  10. UPDATE Laut Microsoft geht es.
  11. Frage: Gibt es ein Update oder Upgrade zu Win XP Home auf Win XP Professional ?
  12. DAS nenne ich Support !
  13. Ich verstehe das Problem auch nicht, da ich von GMX Mails empfangen und senden kann - und das auch in Verbindung mit meinem Mail-Programm, nicht nur über das Web (mit dem Browser). Hält da vielleicht eine Firewall Mails zurück ?
  14. Phase 5 hat gegenüber Dreamweaver und Homesite den Vorteil, daß es Freeware ist...
  15. Worum gehts da ?
  16. Ich habe bei meiner Suche einiges bemerkenswerte gefunden, unter anderem das hier: Denkfallen & Paradoxa Viel Spaß ! (Quelle: http://www.fh-fulda.de/~grams/ )
  17. UPDATE (nach intensiver Suche...) Zur Null allgemein: Die Null-Zahl Die Erfindung des Speichers (aus Telepolis - Heise Verlag). Und noch zusätzlich : http://www.decemsys.de (Das Menü ist links.)
  18. Nur sieht das Archiv keiner, weil es gaaanz unten angefügt ist - als Appendix, sozusagen. Bei der Anordnung wundere ich mich nicht, daß das a) keiner sieht und sich Leute fragen, was das "Anhängsel" überhaupt soll...
  19. Zu dem Link von doublezero: Das Popup-Fenster nervt.... Einfach 100% und jegliche bedienfelder weg, außer einen Button. Ich habs mit dem Taskmanager "gekillt" (ist das jetzt Gewaltverherrlichend ?)
  20. Beeindruckend.
  21. Ich finde, ihr redet an dem Problem vorbei. Die Frage ist doch, warum fängt man bei 0 an zu Zählen !?! Und um das zu begründen müßte man in die "Tiefe der Zeit" hinabsteigen, und sich fragen, ab wann und warum angefangen worden ist, mit 0 zu zählen. Mir fehlt der historische Kontext. Da die Frage *sehr allgemein* gestellt worden ist, müßte doch eigentlich ein Hinweis darauf gebracht werden. Ich bezweifle, daß Lochkartenmaschinen in Assembler, C, oder C doppelplus programmiert werden konnte... Andererseits basiert *eine Menge* auf den Konzepten der Lochkartenmaschinen... Insofern geht die Diskussion um Arrays und Superassembler eigentlich an der Frage vorbei.
  22. Also, ich sehe mir hier zum ersten Mal das Forum mit Beonex an (www.beonex.com), einem Derivat von Mozilla, und ich muß sagen: Ich bin zufrieden, bis auf die Tatsache, daß ich mich andauernd neu anmelden muß. (Vielleicht habe ich die Sicherheitsvorkehhrungen zu hoch angesetzt ?) Könnte nur etwas schneller sein... Komisch jetzt klappt es auf einmal... :confused:
  23. Welche Person ist "est" ? Ich nahm an, 3. Person Singular. Nunc heißt "jetzt" ? Ich hatte angenommen "Nichts" - "Nothing" - ähnlicher Klang. Das dritte Wort kenne ich vom beber - war das Spanisch oder französisch ? - konnte aber die Person nicht zuordnen.
  24. Wie ich das bereits schonmal angedeutet habe: Ich denke in wesentlich größeren Zeiträumen - und da sehe ich durchaus die Möglichkeit, daß - bei beständiger Ausbeutungsrate unserer Natur, wie sie zur Zeit herrscht - kommende Generationen gezwungen sein könnten, unsere Müllkippen als Ressourcen auszubeuten - eben weil nix anderes mehr da ist.
  25. Mit meinen rudimentären - um nicht zu sagen: fast nicht vorhandenen - Lateinkenntnissen würde ich diesen Satz folgendermaßen übersetzen: Nichts trinkt. Wer klärt mich auf ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...