Zum Inhalt springen

Alrik Fassbauer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alrik Fassbauer

  1. Hm... *grübel* Ich denke, man sollte sich nicht unbedingt nach dem richten, was die Masse denkt... (Nun ja, ich bin immer schon eigenwillig gewesen... ) Ich persönlich denke, daß es bei mir mit meinen 32 Jahren nur konsequent ist, daß ich bisher keine Freundin, geschweige denn eine "Bettpartnerin" gehabt habe - ich bin eben *kein* "toller Hecht". Ich bin einfach ich, und ich bin ziemlich eigensinnig. Ich tue das, was ich für richtig halte, und das oftmals abseits der Hauptwege... Manche Charakteren ziehen eben nicht - nachdenkliche, introvertierte Menschen zum Beispiel.
  2. Das Problem ist auch, daß MS es den Usern einfach machen will - ZU einfach ! IMHO hat man da den "ease of use" etwas zu weit getrieben. Man hängt einfach eine .DOC - Datei an, die HTML-formatiert ist, und auf dem "Wirtsrechner" mal eben schnell ein paar Makros ausführt. Alles sehr KOMFORTABEL - aber ohne jegliches Bewußtsein für Sicherheit. Was ich meine ist folgendes: Man hat von MS aus versucht, dem User ein möglichst KOMFORTABLES System zu bieten. Man hat von MS aus den Fehler gemacht, es verpasst zu haben, dem User dabei ein Gespür für Sicherheit beizubringen. Da kommen dann von Usern so Fragen wie: "Wie kann ich diese lästige Windows-Anmeldung ausschalten ?" Diese Suppe wird MS nun in den kommenden Jahren selbst auslöffeln müssen... (Unix - bzw. Linux-User sind allgemein da etwas sensibler, denkle ich. Jedenfalls ist das mein subjektiver Eindruck.)
  3. LOL ! Sag das mal dem Moderator meines Heimatforums ! Dort ist Kritik an Dunkelelfen, die Moderatoren sind - oder umgekehrt - durchaus an der Tagesordnung. Aber das ist eher eine Sache für sich.
  4. Ich hab mir heute Ep.II angesehen. Da heißt ein Typ Graf Dooku. Ich dachte: Wenn das George Luca's Meinung zum Doc-Formut (Dooku -> Document -> DOC) ist...
  5. Es herrscht Krieg. Die Alte Republik zerfällt. Oder zumindest ist man nicht weit davon entfernt. Schon versuchen Separatisten unter der Leitung des geheimnisvollen Graf Dooku die Republik zu verlassen - wohl wissend, welche Sprengkraft dieses Ansinnen hat. Zwei Jedi-Ritter - Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker werden in den Strudel der Ereigisse, die sich darum bilden, mit hineingerissen - ohne Aussicht auf Entkommen. Die Jedi-Meister Yoda und Mace Windu sind besorgt aufgrund dieser Entwicklung. Sie wären noch besorgter, wenn sie wüßten, in welche Richtung die Alte Republik hindriftet... __________________________________________________ George Lucas hat es wieder einmal geschafft. Star Wars ist da ! Es ist eine lebendige Welt - ganz im Geiste von Star Wars ! Mit all der Liebe zum Detail, die Star Wars immer ausgemacht hat. Selbst hartgesottene Star Wars Fans - sofern sie sich nur ein bißchen von all den Rummel ferngehalten haben - werden einige waschechte Überraschungen erleben. Am Besten fand ich den Koch Dexter, der einem amarikanischen Schnellrestaurant entnommen sein könnte, und Taun We, die Obi-Wan durch einige Anlagen führt. Besonders cool fand ich Jango und die Jedi in Aktion. Daneben aber auch den Jedi-Starfighter, Das Schiff von Jango und die Raumschiffe der Klon-Krieger. Göttlich ist wie immer das Gespann C-3PO und R2-D2. Mehr sage ich jetzt nicht, um nicht zu viel zu verraten ! Nur eins: GEHT REIN ! ANMERKUNG: Diese Kritik habe ich für mein "Heimatforum" geschrieben.
  6. *seufz* Ich weiß...
  7. Elitär...
  8. Pfade, Pfade, Pfade ! Bin selbst einmal mit falsch geschriebenen Pfaden böse hereingefallen ! Schau mal, ob in *allen* *benötigten* Dateien die Pfade richtig angepasst sind !
  9. Rechner: Mindestens 486er-CPU.
  10. Ich habe den Eindruck, daß du dich in einer ziemlich verzweifelten Lage befindest. In dem Fall solltest du dich an Profis wenden: - einen Vertrauenslehrer an der Berufsschule - besser: Schulpsychologischer Dienst. Das sind Profis, die mit solchen Dingen wie Mobbing umgehen können. Ich spreche da aus eigener Erfshrung. Was du des weiteren brauchst, sind Verbündete. Das können sein - deine Freundin - Mitarbeiter im Betrieb. Mitarbeiter solltest du über ganz normale Themen ansprechen, wie Computerspiele, Computerzeitschriften. Belangloses Zeug eben. Wenn sie Vertrauen zu dir gefaßt haben, werden sie in der Regel schon sehen, was mit dir los ist, und dir eventuell helfen wollen - idealerweise von sich aus (so, wie wir hier). Es müßte geklärt werden, *warum* dich dein Chef zu respektlos behandelt; du solltest bei irgendwelchen Diskussionen dich immer mit dem Begriff "RESPEKT" verteidigen; denn das ist etwas, was eigentlich jeder anderen gegenüber haben sollte. Zum Beispiel der Chef seinen Kunden oder seinen Lieferanten gegenüber. Von den Mitarbeitern ganz zu schweigen. Das kann allerdings ein zweischneidiges Schwert sein: Der Vorwurf, respektlos zu sein, kratzt bei manchen schon an der Ehre. Und da weiß man nicht genau, wie diese Person darauf reagieren wird. Das Schlimmste ist, mit dem Rücken zur Wand zu stehen und gegen eine Übermacht zu kämpfen, der du nicht gewachsen bist. Dazu brauchst du entweder Verbündete (Psychologen, Vertrauenslehrer, Freundin, Mitarbeiter), oder einen Rückzug. Notfalls solltest du tatsächlich den Betrieb wechseln; das ist immer noch besser, als da drin zu Grunde zu gehen. Mit dem Wechsel hast du dann eine Neue Chance. Noch was: Wer dir nicht mit dem Respekt begegnet, der dir zusteht, hat es nicht nötig, von dir weiter mit Gedanken oder Aufregung "bedacht" zu werden. Du hast es nicht nötig, dich von einem Menschen, der dir keinerlei Respekt entgegenbringt, kleinmachen zu lassen.
  11. Danke, diese Version habe ich schon. Ich hatte nach weitergehenden Informationen gesucht. Na gut; muß ich halt weitersuchen...
  12. Hallo, miteinander. Ich hätte gerne gewußt, ob einer von euch Erfahrung mit der Datenbank Chaché hat und ob es dazu ein Tutorial zur Programmierung derselben gibt. Kennt das einer von euch näher ?
  13. Ich hab heute etwas interessantes gelesen: Da gibt es ein Buch über "die Jugend" im allgemeinen. Titel: "Popkultur", Verlag: "rororo", Preis: 26. Unter der Rezension standen zwei sehr interessante Fragen, die wohl aus diesem Buch seind: "Politik ohne Jugend ? - Jugend ohne Politik ?"
  14. Lustig, diese Diskussion hier. Hat sich übrigens einer mal die Mühe gemacht, sich den Wohnort unter meinem Benutzerbild anzuschauen ?
  15. Ich habe schlicht und ergreifend Angst, daß meine Lösungen, auch wenn sie korrekt sind, aus rein organisatorischen Gründen nicht gezählt werden, z.B. weil sie nicht in der Musterlösung stehen. Behördendenke eben. Davor habe ich Angst. Hinzukommt noch die Unberechenbarkeit derjenigen, die korrigieren. Mit Unberechenbarkeit meine ich folgendes: Ich kann es nicht nachvollziehen, wie bewertet wird - ganz einfach, weil die Prüfenden für mich eine "Black Box" sind, ohne jede Chance, da mal reinzuschauen... Ich kann nichts daran tun - ich fühle mich, wie ein Schaf, das zum Schlachthof geführt wird, und dem niemand erklärt, daß es ein Schlachthof ist, und was als nächstes passiert... (Yoda zu Luke: "Du wirst Angst haben. Du wirst Angst haben !")
  16. Wir könnten eine Abstimmung darüber machen, ob das "andere zum Vorschlag machen auffordern" sinnvoll ist...
  17. Jetzt weiß es garantiert jeder.
  18. Pfff... Geht mit PKZIP auch...
  19. GENAU DAS ist für mich der Grund, NICHT das zu tun, was *alle* machen ! Das ist das, was ich mit dem "bewußtwerden" bezeichne: Man wird sich darüber im Klaren, daß man Dinge so nicht unterstützen kann und will - und steuert *bewußt* dagegen. Ich lasse mich auch nicht von dem allgegenwärtigen "was willst du denn schon machen ? Du bist doch eh' nur Dreck" - Argument aufhalten. Irgendeiner muß es ja tun. Und wenn es keiner tut, dann ich. Dadurch habe ich mich dazu entschieden, die Dinge so zu steuern, wie ich sie für richtig halte. Ich kaufe zunehmend dort ein, wo ich sicher sein kann, daß die Gewinne gerecht verteilt werden, ich lebe Energiesparend, ich lebe vegetarisch, usw. usw. . Ich bin erst am Anfang, aber eine Entscheidung zu treffen ist für mich besser, als alles den Bach runterlaufen zu lassen (und womöglich dabei zuzusehen).
  20. Kommt natürlich auch auf das Forum an... Im ernst: Du bist in Foren nicht gefeit vor Leuten, die keine Diskussionskultur beherrschen. Das kann dir immer passieren...
  21. Ich gehe sogar noch weiter, zu sagen, daß sich die ganze Systematik ändert. Die Umwelt wird anders wahrgenommen, das Handy ist quasi eine Verlängerung der eigenen Kommunikation, es wird wesentlich "ökonimischer" gelebt -> keine Gedanke über Politik, keine Briefeschreiben, nur noch E-Mails usw. usw. . Was ich damit sagen will, ist sehr schwer auszudrücken: Die Umweltwahrnehmung und -Verarbeitung scheinen sich von Generation zu Generation auch noch zu ändern. Vielleicht ändert sich auch noch die Sprache dabei. Wer weiß, was für Grammatiken wir in 50 Jahren haben werden ? Sagte man früher zur ersten Bahn, die Leute würden bei dieser Geschwindigkeit einen Herzinfarkt kriegen ( ! ) , fahren die Leute heutzutage mit dem Porsche herum. Es wird die Umwelt schlichtweg anders verarbeitet. Ökonimischer, vielleicht. Die Informationsflut ist auch gestiegen ! Vergesst das nicht ! Es müssen heutzutage *wesentlich* mehr Informationen von den Kiddies verarbeitet werden, als früher ! Was Ballast ist, kommt eben weg. Genau das ist aber gleichzeitig eine Gefahr ! Wohin das führen wird, weis ich nicht.
  22. Übrigens, aus einem Artikel weiß ich, daß es zur Zeit der IG Farben eine Art Gedicht über die verschiedenen Standorte gab... Der Leverkusener Teil hieß dabei: "...und kann er einen nicht verknusen, dann schickt er ihn nach Leverkusen.." Das ist allerdings eher Lokalhistorie.
  23. .... Dann frage ich mich, wieso unsere Schule kein BAB gelehrt hat...
  24. Es reicht also nicht, ein Leverkusener zu sein...
  25. Das habe ich ja gemeint. Deswegen habe ich oben den Link angegeben, weil ich das da nochmal geschrieben habe. Eine Suche hier in den Foren sollte aber ähnliche Diskussionen oder/und Empfehlungen zutage fördern...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...