Zum Inhalt springen

rote_gefahr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von rote_gefahr

  1. also da fällt mir jetzt spontan "dxdiag" ein....obwohl gibt es den befehl schon bei winnt :confused:

    Probier mal Start -> ausführen -> dxdiag

    Dann dürfte direkt auf dem ersten Reiter deine Systemeigenschaften mit Prozessortakt stehen.

    Wenn nicht gibt es Tools die das auslesen...z.B. SiSoft Sandra.

    Oder boote den Server neu, wenn es möglich ist, und schau was bei booten für eine CPU angezeigt wird.

  2. also Stahlbetonwände ist für WLAN tödlich !! hast du vielleicht einen kumpel der nen wlan router hat, oder einen aus der Firma den du mal testen kannst ?!

    Genau Erfahrung zu diesem D-Link produkt habe ich jetzt nicht, ich habe nur eine generelle Erfahrung mit WLAN D-Link Routern und die ist das oft die Kommunikation zwischen dem Client und dem Router sporadisch abbricht.

  3. Hallo zusammen,

    folgende Frage hab ich hier:

    Ich hab hier einen Server mit drei RAID Controllern drin. Einen Promise SuperTrak SX6000 und zwei FastTrak 100.

    An allen drei Controllern ist ein RAID 0 deffiniert. Kann ich diese drei RAID 0 dann später zu einem grossen RAID 0 Array zusammenfassen, sei es per Hardware oder per Software ?

    Als OS kommt Windows 2000 Server zum Einsatz.

    Danke und MfG

    rote_gefahr

  4. denke nicht das es an der DNS auflösung liegt, da er ja bestimmt die DSN Server Adresse vom Provdier bei der Einwahl bezieht !

    bist du denn definitiv im internet ?! probier mal, wenn du dich eingewählt hast, einen ping auf z.B. www.google.de zu machen.

    Wenn das nicht gehen sollte ping mal eine externe ip adresse an, wie z.B. nen Telekom DNS Server ( 194.25.0.60 )

    Wenn das alles nicht geht dann kannst du dir schonmal sicher sein das du nicht im Internet bist. Dann denke ich mal liegt es an der Software.

    MfG

    rote_gefahr

  5. Grüsst euch alle zusammen,

    ich habe da folgende Frage:

    Ich habe gerade unseren neuen Norton Ghost Server zusammen gebasltelt, der sieht nun wie folgt aus:

    Intel Pentium III mit 850 MHz

    512 MB SD- RAM

    100 MBit 3Com NiC

    insegsamt 11 Seagate HDDs mit jeweils 80 GB, diese 11 HDDs ergeben sich aus zwei unterschiedlichen Modellen

    2 mal Promise SuperTrak SX6000 IDE RAID Controller

    Ein RAID 0 Array konnte ich schon aus 6 HDDs builden, die HDDs die an diesem Controller hängen sind mit den Original Promise IDE Kabeln angeschlossen weil hier die Länge gereicht hat.

    Das zweite RAID 0 Array soll am zweiten Controller gebuildet werden. Dies besteht aus den restlichen 5 HDDs. Jedoch musste ich hier andere IDE KAbel verwenden weil die länge nicht ausreichte. Angeschlossen sind sie an 60 cm Belkin Rund IDE Kabeln.

    Wenn nun der zweite IDE Controller startet piept er dreimal und nichts weiter passiert. Ich kann kein Array builden.

    Ich meine mal gelesen zu haben das man NUR original Promise Kabel verwenden sollte und keine anderen, wenn dies stimmt würde es ja mein Problem betreffen.

    Kennt sich da einer besser aus, oder hat evtl. eine Lösung für mich ?

    MfG und Danke

    rote_gefahr

  6. Hi,

    ich hab da leider folgendes Problem....bei einem User friert immer das Outlook XP ein wenn er eine email verschicken will. Jedoch nur auf seinem Rechner, wenn ich mich unter seinem account an einer anderen Maschine anmelde funktioniert es einwandrei.

    Auch wenn ich mich auf seinem NB anmelde funktioniert es auch ohne Probleme.

    Office XP schon neu installiert, alle updates drauf, alles auf neustem stand.

    Kennt einer vllt die Lösung ?!

    MfG und Danke !

    rote_gefahr

  7. oder du erstellst auf dem rechner wo die freigabe liegt ein benutzerkonto was denselben namen hat wieder andere rechner, dieses konto mit administratorrechten und es dürfte gehen.

    Wichtig dabei ist das der Benutzername des Kontos IDENTISCH sein muss wie der des anderen PCs !

  8. Hallo alle zusammen....ich habe da mal ein paar fragen zur AMD 64- Bit Architektur:

    - Erstmal ist mir klar das ich ein 64- Bit Mainboard brauche wie z.B. dieses http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Prod_id=317

    - Dann is auch klar das ich ne 64- Bit CPU Brauche wie den Athlon Athlon 64

    - Dann brauch ich noch ein 64- Bit OS Wie WinXP 64- Bit, auch klar :)

    - Wie ich auch gelesen habe brauch ich ECC RAM...geht auch klar

    Was mich interessiert, ich will damit hauptsächlich zocken, kann ich den alle spiele (die denk ich mal in 32 bit sind) spielen, aber mit der 64- Bit Performance ?

    Oder generell laufen alle Applikationen wie Office oder Winzip etc. problemlos auf dem System ?

    Und jetzt eine Frage an euch, lhnt es sich, würdet ihr es machen wenn ihr das Geld hättet ?!

    MfG und Danke !

    rote_gefahr

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...