
BIG_D_OSSI
-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von BIG_D_OSSI
-
-
Ad-Aware SE Personal und AntiVir
-
Hallo,
ich habe 2 Rechner, die sich über KEN DSL eine ISDN leitung teilen. Leider kann ich die Virenprogramme auf einem Rechner (KEN Klient) nicht updaten!
Auf dem "Hauptrechner" geht das alles!
Muss ich unter KEN DSL irgendwas freigeben, damit das updaten erlaubt ist?!
benutze Version 2.01
DANKE
-
Ich habe jetzt noch mal mit meinem Lehrer gesprochen und er meinte, dass ich mir viel zu viele Gedanken mache … Die Zeit ist einfach viel zu kurz, um dass was ich mir vorgestellt habe zu realisieren! Ich habe mich jetzt mit meinem Lehrer auf eine einfache Firewall und einen Virenscanner geeinigt. Diese beiden Dinge sollten aber kostenlos sein (oder 30 Tage) damit ich am Ende meines Projektes diese auch meinem Lehrer aushändigen kann! Er möchte halt „irgendwas“ in der Hand haben und dafür würden sich kostenlose Programme am besten eignen!
Könnt ihr mit einen Tipp für eine kostenlose FW(wenn möglich mit ein wenig Dokumentation!) geben? Einen Virenscanner habe ich schon!
Im ganzen wird es jetzt eine interaktive „Hilfe“ zur Inbetriebnahme einer FW werden. Wie ich das ganze anstelle, weiß ich aber noch nicht richtig! Muss ich mir noch ein wenig Gedanken machen!
Aber mit der FW würdet ihr mir schon helfen
THX
René
über die "wirkliche" Sicherheit meines Rechners werde ich mir jetzt aber auch gedanken machen!
-
Hallo,
Ich muss in meiner Schule (FOS E-Technik) ein IHK ähnliches Projekt machen. Da ich auch Fachinformatiker bin (AWE) kenne ich mich mit den IHK Projekten ein wenig aus ;-). Die Themenwahl war relativ „frei“ und somit habe ich mich für das Thema „Rechnersicherheit“ entschieden. Das war das einzige Thema, dass mich ein wenig interessiert hat und da ich mich damit noch nicht so sehr beschäftigt habe, halte ich es auch für sehr sinnvoll mir darüber ein wenig Wissen anzueignen!
Zeit habe ich für dieses Projekt 40 Stunden und ich werde es an meinen beiden Rechnern zuhause durchführen (Alte Systeme PIII). Sicherlich wird dieses Projekt nicht IHK mäßig bewertet ( da auch viele Newbis bei uns in der Klasse sind) aber laut Lehrer geht dieses Projekt in Ordnung!
Nun zu meinen Fragen. Wie würdet (oder schützt) ihr eure Rechner zu Hause gegenüber Angriffen aller Art aus dem Internet ?
- Virenscanner?
- FW?
- Datensicherung?
- Benutzer Einschenkung?
- 0190 Blocker?
- Trojaner?
- usw.
Habt ihr noch Ideen, die ich in das Projekt mit einfließen lassen könnte? Welche Schutzmaßnamen haltet ihr für sinnvoll? ( ein Rechner Privat, einer Geschäftlich!)
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet!
Danke
René
-
nein habe ich nicht! und die Nummer von der Telekom beginnt auch mit 0191!
-
kann mir keiner Helfen ?!
-
Version ist schon was älter, sollte doch aber trotzdem funsen (2.01.31)
Diagnose:
Fehlerfrei: Alles bis auf
Fehler:
KEN! DSL Internetverbindung: Defekt: Zeitüberschreitung beim Verbindubngsaufbau zum Internetanbieter über 0192076
Interneteinwahl über KEN DSL Defekt: keine IP adresse vom Internetanbieter erhalten
Interneteinwahl über KEN DSL Defekt: keine DNS Server vom Internetanbieter erhalten
DNS im Internet Defekt: Anfrage an 127.0.0.1 für www.amv.de mit Zeitüberschreitung
Pop3 konto im Internet Defekt: keine Verbindung zu Bla bla bla
SMTP Server im Internet Defekt: keine Verbindung zu Bla bla bla
-
Hallo,
ich nutze eine ISDN Leitung auf die ich mit KEN! DSL mit 2 Rechnern zugreife.
Nun möchte ich von dem teuren T-online by call Tarif zu einem günstigeren By call Tarif wechseln.
Ich habe mir auch schon was rausgesucht.
z.B.
Arcor:
Nutzung per: Internet by Call
Anmeldung erforderlich: nein
Grundgebühr/Mindestumsatz:entfällt
Abrechnung: über die Deutsche Telekom
Parameter Internetzugang: (Hinweise zu den Einstellungen)
Einwahlnummer: 0192076
Benutzername: arcor
Passwort: internet
Verfügbar: bundesweit
Gültig ab: 10.02.2004
Zeittakt: 60/60
E-Mail-Adressen: 5
Webspace: 25 M
Haupzeit 0,65 zzgl. 7,9
Nebenzeit 0,77 zzgl. 7,9
Oder:
easysurfer
Nutzung per: Internet by Call
Anmeldung erforderlich: nein
Grundgebühr/Mindestumsatz:entfällt
Abrechnung: über die Deutsche Telekom
Parameter Internetzugang: (Hinweise zu den Einstellungen)
Einwahlnummer: 0193670
Benutzername: msn@easysurfer-eco.de
Passwort: msn
Verfügbar: bundesweit
Gültig ab: 01.12.2003
Zeittakt: 60/60
E-Mail-Adressen: 0
Webspace: keiner
Nameserver: 192.76.144.66
Hauptzeit 1,2
Nebenzeit 1,1
Theoretisch brauche ich ja jetzt nur noch im KEN unter „Internet“ -> Internetanbieter hinzufügen. Dann ISDN anklicken und
"Name des Internetanbieters“
"Benutzername"
"Kennwort" und
"Kennwort bestätigen" eingeben!
Allerdings klappt das nicht! Ich hab schon 10 verschiedene Anbieter versucht, nur es kommt einfach keine Verbindung zustande.
Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?
Danke René
P.S. Anbieter habe ich von teltarif.de
-
Hallo,
ich habe ein kleines Problem!
Ich möchte meinen Web.de Account Über Pop3 und Outlook 2000 abrufen.
Nur leider kommt keine Verbindung zustande.
Natürlich habe ich ein E-Mail Konto mit den von Web.de vorgegebenen Daten eingerichtet!
Kann es sein, das ich bei dem AVM KEN irgendeine Einstellung vornehmen muss?
(mit 2 Rechnern nutze ich meine ISDN Anlage)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Vielen Dank
René
-
jepp der Drucker geht! mit dem selben Kabel!
auserdem wird die anlage beim rausziehen und dann wieder reinstecken von windows erkannt !
BS ist 2000 Sp4
-
USB ist eingestellt!
Edit:
Es gibt einen unterschied!
bei meinem Rechner, an dem alles geht ist die CAPI "Ampel" Gelb wenn ich den Stecker ziehe ..
Bei dem anderen ist diese rot .. (immer) (mit dem Rollover " keine Vebindung zum gerät)
-
Hallo,
Ich habe eine Frage, und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Es geht um eine ISDN Telefonanlage (Eumex 504PC SE) Ich habe 2 Rechner, und bei einen Rechner geht alles 100% ig! Ich habe alles installiert und kann mich auch mit dem Internet verbinden
Nun wollte ich die ISDN Analge auf meinem anderen Rechner installieren damit ich dann durch "UMSTÖPSELN" auch mit dem anderen Rechner online gehen kann
Ich habe die Software installiert und diese Installation wurde auch erfolgreich abgeschlossen.
Wenn ich den PC starte oder wenn ich das USB Kabel
raus und reinstecke dann wird die ISDN Anlage automatisch erkannt und installiert
Nur der CAPI treiber sagt immer, das keine Verbindung vorhanden ist .. (unten im Menü sind dann 2 Rote Lampen !)
woran kann das liegen ?
Würde mich sehr freuen wenn mir geholfen werden kann !
Vielen Dank
René
-
Es geht darum,
ich wollte nächstes jahr mein Fachabi nachholen( an einer Fachoberschule in Köln FA Technick)!
da ich aber jeden Monat etwas geld brauche (ich hab nen teures Hobby) wollte ich zur abendschule gehen und nebenbei jobben (an ner Tanke oder so .. )
mich hat halt immer gestört das die 2 jahre geht und ich danach erst meinen Zivi/Bund machen könnte.
Jetzt ist mir aber eingefallen das ich ja den zivi machen könnte und nebenbei zur abendschule gehe
das sollte doch eigentlich gehen, oder ??
ich bin jetzt 19 und mach im Sommer meinen Abschluss (Fachinformatiker AWE)
wo kann ich mich noch informieren bezüglich andern Fachrichtungen auf andern Schulen ... Die fachrichtung Technick ist eigentlich nicht so mein ding (oder hat die fachrichtung nicht sooo viel zu sagen ??)
vielen vielen Dank Für die Antworten !!!
-
(hoffendlich nicht falsches Forum)
Hallo,
ich soll aus alles Abschlussprüfungen die Aufgaben herausfinden die sich auf das wirtschaftsrecht beziehen.
nun frage ich mich aber .. welche bereiche Fallen unter das wirtschaftsrecht ?!
ich hoffe ihr könnt mir helfen
vielen vielen Dank !
René
KEN DSL und Updates Virenprogramme
in Security
Geschrieben
Ich muss also "Verbindungen über einen Proxyserver" markieren, oder ?
Anschluss hab ich ja 3128 ! aber welche Adresse?