Zum Inhalt springen

Kain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kain

  1. Original geschrieben von LuckyLuke

    So, weiter gehts:

    Ich habe das hier mal nachgerechnet, Schritt für Schritt:

    http://www.lasz.de/beispiel.htm

    Ich kann das voll nachvollziehen!

    Jetzt gibt es aber noch zwei Sachen, die die in der Aufgabe nicht gemacht haben.

    1) Broadcastadresse? Wie berechnet man die? Muss ich die für jedes Subnet ausrechnen?

    2) Ich habe z.B. die IP-Bereiche 198.213.2.32 - 198.213.2.63 für ein Subnet berechnet. Was ist da jetzt genau die Netzadresse?

    Ich schätze 198.213.2.32 ist die Netzadresse dieses Subnets? :floet:

    Also in Deinem Beispiel wäre die Netzadresse 198.213.2.32 und der Broadcast 198.213.2.63! Also die erste Adresse im Netz ist Net-Id und die letzte Broadcast!

    D.h. binär im hostanteil alles 0 ist Net-ID und binär im Hostanteil alles 1 ist dein Broadcast!

    Wie du Subnetze berechnest richtet sich nach dem RFC!

    1.RFC950:

    2^n -2 Subnetze

    2.RFC1878:

    2^n Subnetze

    Gruß Kain

  2. Weil wir gerade einmal dabei sind...

    Im IT-Handbuch 3.Auflage S.385 ist ein Bsp.!

    Ich frage mich nun wo die beim Vertriebskostenzuschlagsatz die

    Bestandsmehrungen an unfertigen/fertigen Erzeugnissen 46000€uro und

    Bestandsminderungen an unfertigen/fertigen Erzeugnissen 3000€uro

    hernehmen?!

    Könnt ihr mir da weiterhelfen, wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blind...:D

    Gruß Kain

  3. hallo,

    ich muß gestehen (und viele meiner kollegen auch!), dass wir auch ziemlich geschluckt haben...

    Bei uns in der BS habe wir tagged und untagged kurz mal angesprochen, aber ich hatte das schon wieder vergessen!

    Das mit dem Schaltplan ist allerdings gar nicht so schwer, obwohl man sagen muß, dass der Lösungshinweis nicht ganz so glücklich ist!

    Gruß Kain

  4. @küken

    Das ist definitiv falsch!

    IT-Handbuch darfst Du auf Jeden Fall in GH1 und GH2 verwenden, es ist nur die Frage ob im WISO-Teil!

    Gruß

    Nachtrag: Eine Kollegin von mir hat gerade bei unserer IHK (Leipzig) angerufen, GH1 und GH2 mit IT-Handbuch und nicht-programmierbaren Taschenrechner und WISO-Teil ohne IT-HB und Taschenrechner!

  5. Hallo liebe Mitleidenden! ;)

    Kann mir vielleicht nochmal jemand genau sagen, welcher betriebswirtschaftliche teil auch in den Kernqualifikationen drankommen kann?!

    Ach und noch was, dürfen wir nun im WISO-Teil das IT-Handbuch verwenden, oder nicht?

    In meinem Prüfungsschreiben stand nix davon, dass ich es nicht verwenden darf...

    Gruß

    Kain

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...