Zum Inhalt springen

granini

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von granini

  1. Moin zusammen!

    Also mein Ausbilder hat sich die Projektdokus mein Azubikollegen durchgelesen und "bemängelt", es wäre kein Vorwort vorhanden.

    Uns allen wurde nahegelegt ein solches zu schreiben, da es wohl gern gesehen würde.

    Achtung, gemeint ist nicht die Einleitung zum Projekt oder die Projektbeschreibung, es sollte ein allgemeines Vorwort sein.

    Ich habe allerdings noch keine Dokumentation gefunden, die ein Vorwort hat.

    Nun meine Frage(n):

    Gibt es Erfahrungen mit Vorwörtern in Dokus?

    Kann ich es mir auch sparen so etwas zu schreiben? (ist das nicht sinnloses Vorgeplänkel?)

    Könnte es Punktabzug geben, falls man kein Vorwort hat?

    Ach ja, zuständig ist die IHK Frankfurt...

    Danke schonmal...

  2. Original geschrieben von kingofbrain

    Und?

    Es ist egal, ob die Zahlen auf einmal kommen oder wie auch immer.

    Es wird einfach eine Schleife gebaut, die einen Zähler hat und alle Zahlen nacheinander aufaddiert. Danach teilst Du durch den Zähler und ende.

    <edit>

    bei Deiner Lösung muss man die Zahlen in Strings verpacken, in einen Container packen, diesen Container auslesen und die Strings wieder zu Zahlen machen, die man addiert.

    In meinen Augen ein ziemlicher - und unnötiger Overhead...

    </edit>

    Peter

    Du wirst recht haben.

    Bin halt auch nur ein dummer kleiner Telekom-Azubi *grins*

  3. Du könntest alle Zahlen in einen String schreiben (mit nem Semikolon als Trennzeichen)

    mit der Methode split(";") kannst du daraus ein Array machen, welches alle deine Zahlen enthält.

    dann kannst du alle Elemente des Array zusammenrechnen (könnte mir da ne schleife vorstellen) und durch die Länge des Arrays teilen (mit dem Attribut length des Arrays)

  4. Original geschrieben von Diablo999

    Ist das nicht etwas viel für 70h? Aber das musst du entscheiden

    anhand deiner selbsteinschätzung...

    Würde die Zeit etwas anders aufteilen:

    Für die Doku hab ich damals 8h angegeben und das war auch i.O.

    Anforderungsanalyse 5

    Pflichtenheft 5

    KONZEPTION oder PLANUNG 8-10

    Realisierung:

    - Erstellen der Datenbank und ihrer Tabellen (Datenmodell bereits vorhanden) 2

    - Programmieren des Moduls zum Einlesen der Excel-Tabellen 6

    - Erstellen und Programmieren der Module zur Datenvalidierung 12

    - Programmieren des Moduls zur Übertragung der Daten in die Datenbank 7

    Testen 13

    Erstellung der Dokumentation 8-10

    Gruß

    Diablo999

    Da erbarmt sich ja doch noch einer :)

    Vielen Dank schonmal.

    Dachte schon, das Projekt ist so schlecht, das es keiner für nötig hält...

    Wegen dem Umfang: das ist das kleinste Projekt, das in meinem Einsatzbereich anfällt, und auch das einzige, welches auch praktisch verwendet wird, wenn es fertig ist... :(

  5. Original geschrieben von Leela20

    2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

    Leela

    Man läßt die Birne einfach hineinwachsen.

    Also Birnbaum nehmen, Baby-Birne aussuchen, deren Durchmesser kleiner ist als gewünschte Flasche und in die Flasche stecken.

    Flasche mit dem Hals nach unten am Ast befestigen.

    Danach einfach wachsen lassen.

    Danach nach belieben die Flasche zetrümmern und reife Birne essen *ggg*

  6. Hier mal meine Projektidee für ein FIAE-Projekt.

    Kritik/Vorschläge natürlich willkommen :-)

    Projektbezeichnung:

    Upload-und Reporting-Tool

    Projektbeschreibung:

    Ausgangslage:

    Die im Unternehmen verwendete SAP-Software gibt zu Informationszwecken verschiedene Excel-Dateien zu Projekten aus. Bisher mußte die einzelnen Abteilungen diese Daten für ihre Zwecke entsprechend aufbereiten (eigene Excel-Tabellen erstellen), da nicht alle Inhalte für alle Abteilungen relevant sind.

    Ziel:

    Es soll ein Programm erstellt werden, welches die Excel-Tabellen auf Verwendbarkeit sowie Korrektheit prüft und dann die Daten in einer Datenbank speichert. Aus dieser Datenbank könen die Daten dann in verschiedenen Zusammenstellungen und Ansichten abgerufen werden.

    Lösung:

    Die Lösung gliedert sich in die Teilbereiche "Upload" und "Reporting". In dem im Projekt bearbeiteten Upload-Bereich wird ein Java-Programm erstellt, welches es dem Anwender ermöglicht, Excel-Dateien auszuwählen und in eine mySQL-Datenbank einlesen zu lassen. Das Programm soll über einen Internet-Browser zu bedienen sein.

    Zeitplanung der Projektschritte in Stunden:

    Anforderungsanalyse 5

    Pflichtenheft 5

    Realisierung:

    - Erstellen der Datenbank und ihrer Tabellen (Datenmodell bereits vorhanden) 2

    - Programmieren des Moduls zum Einlesen der Excel-Tabellen 6

    - Erstellen und Programmieren der Module zur Datenvalidierung 12

    - Programmieren des Moduls zur Übertragung der Daten in die Datenbank 7

    Testen 13

    Erstellung der Dokumentation 20

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Summe : 70

  7. Hi!

    Also wir Telekom-Azubis werden übernommen. Allerdings in ein Ding, das sich PSA (Personal Service Agentur) nennt. Die machen im Grund aber nichts anderes als das Arbeitsamt, spricht vermitteln interne und externe Stellen. Diese "Übernahme" ist auf ein Jahr befristet. Ebenso "fliegt" man raus wenn man zwei interne und ein externes (muß alles zumutbar sein) Job-Angebot ablehnt (oder war es anders herum? *weißnichtmehr*).

    Positiv ist, das man während der PSA-Zeit weiter Gehalt bekommt, etwa 1200 Euro brutto.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...