Zum Inhalt springen

rookie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von rookie

  1. hi

    wie hast du isdn4k-utils installiert.

    ich kenne das problem von slackware aus wenn man isdn4k-utils.tar.gz installieren/kompilieren.

    man muss dan noch im entpackten ordner unter isdn4k-utils/scripts die datei makedev.sh ausführen um die /dev/isdn* anzulegen.

    hast du denn ergendwas mit isdn unter /dev/ stehen?

    wie dat unter suse geht :confused:

    verleicht hilft dir das weiter ;)

    gruß

    rookie

  2. Hi

    danke für die anregerungen.

    das es unter w2k etc einfach geregelt ist war mir klar, aber über w98.

    fazit

    wlanrouter -> dhcp deaktiviert

    w98 auf dhcp gestellt.

    eltern nutzt jetzt überwiegend laptop.

    falls über w98 halt ip,dns + gw hinterlegen.

    verleicht kriegt die kiddies zu christmas ein neue rechner.

    thx

    rookie

  3. ich brauche eine lösung für folgendes problem

    ausgangsituation:

    dsl zugang flatrate

    linksys Wlanrouter worüber dsl einwahl erfolgen/verwalten

    1 notebook (XP) mit wlan zugang, keine einschränkung

    1 pc mit win98 für eltern und kinder

    wie kan ich die kinder internet zugriff verwiegern und die eltern internet erlauben auf den win98 rechner? :confused:

    danke für tipps

    gruß

    rookie

  4. hi

    soweit ich weiß geht es mit denn WebSNMP Card nur mit X (java).

    der ältere Network Shutdown Programm ohne X, geht nur über seriell.

    thx an APC wurde ich sagen :(

    gruß

    rookie

  5. hi all

    meine w2k rechner bootet nicht wenn der drucker angeschaltet ist.

    ist der drucker aus, funktioniert alles 100%

    komisch oder nicht?

    ich habe es mit zwei drucker getestet

    alte epson stylus color 400 und ein neue canon i560

    angeschlossen über lpt1

    jemand ein idee?

    thx

    rookie

    nachtrag

    bildschirm bleibt schwarz, kommt garnicht hoch

    nicht mal zum speichertest

  6. ich habe folgendes problem

    winxp sp1

    wlan pci von SMC (smc2802W)

    Accespoint + router von linksys (WRT54G)

    der pci karte hat ein link quality und link strength von durchschnitt 60%

    trotz dsl dauert die seitenaufbau ein ewigkeit ala modem.

    der karte hängt sich in unregelmäsige zeitpunkte auf.

    bei ein geoffnetten IE seite fast garnicht.

    beim offnen einen link im neuen fenster regelmäsig, bei bestimmte seiten immer.

    beim downloaden fast immer nach 10sec.

    mit aufhangen meinte ich man kann die status nicht anzeigen lassen.

    mit taste auf icon(taskleiste) -->status, kurz(1sec) popup vom fenster und sofort wieder weg.

    unter netzwerkverbindungen wird die noch als aktiv angezeigt.

    mit regtemaustaste und dan reparieren passiert nicht,

    nur das es danach als deaktiviert angezeigt wird.

    mit wieder aktiviert kommt dan die meldung host nicht gefunden.

    nach neuboot geht es wieder sofort.

    beim deaktivieren der karte und wieder aktivieren

    in der geräte manager funktioniert es am anfang wieder.

    oder unter netzwerkverbindungen --> eigenschaften --> karte konfigurieren

    und da zb ein wert änder zb.channel dan gehts es auch wieder.

    wenn ich das jetzt mache kommt zu 90% ein bluescreen mit sofortige neuboot.

    so, was habe ich schon probiert.

    router firmware update.

    neuste treiber für pci karte und utility

    verwalten der karte mit mitgelieferte utility

    verwalten der karte von winxp

    feste ip und dhcp

    mit wep und ohne

    ssid broadcast enable und dissable

    unterschiedliche channel ausprobiert

    man kann sagen fast alle einstellung einmal durchgetestet.

    andere netzwerkarten + isdnkarte ausgebaut

    winxp neu aufgesetz und nochmal alles durchgetestet.

    googlen, googlen, googlen.

    alles ohne erfolg.

    beim direketen gegenuberstellen von acesspoint und pc, signal 100%, dan geht es

    komische weise.

    andere pc´s mit kabel an router funktioniert ohne probleme.

    jetzt meine frage, wodran kann das denn liegen.

    am router schließe ich mal aus.

    für tipps und hinweisen währe ich sehr dankbar.

    gruß

    rookie

  7. Hallo

    Ich will hier zuhause mal wlan benutzen.

    Plane den .Wireless-G Broadband Router von Linksys zu kaufen und denn Wireless-G PCI-Adapter.

    Hat jemand das schon zum laufen gebracht, oder erfahrungen gesammelt.

    Wie ich festgestellt habe sieht es nicht so gut aus was treiber angeht.:(

    Der Wireless-G Broadband Router bassiert auf eine Linux kernel.

    Wer benutze wlan mit linux und welche geräte hat ihr so im einsatz?

    Einstige voraussetzung, das muß ein wlan+router sein.

    Thx

    Rookie

    PS! benutze Slackware 9 :)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...