Zum Inhalt springen

SaPaul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SaPaul

  1. Ich habe einen Fernseher von Medion, der pfeift von Anfang an in den höchsten Tönen. Ich habe keine Ahnung, was es ist, aber ich habe durch Zufall eine Lösung gefunden: Scart-Kabel in die Buchse stecken und mit einem zusammengefalteten Taschentuch in einem bestimmten Winkel justieren. Seitdem ist Ruhe im Dom :D

  2. Bei DSA (Das schwarze Auge) gibt es

    Mut (MU)

    Klugheit (KL)

    Intuition (IN)

    Charisma (CH)

    Fingerfertigkeit (FF)

    Gewandheit (GE)

    Konstitution (KO)

    Körperkraft (KK)

    Startwerte für neue Helden liegen zwischen 8 und 14, wobei die Summe 100 nicht überschreiten darf. Viel Spaß beim Würfeln ;)

    P.S.: Das Shirt ist genial :D

  3. Früher haben wir bei solchen Suchproblemen Fern-Navigation gemacht.

    Beispiel:

    Person A sucht etwas, Person B weiß, wo es ist.

    Person B nimmt Person A in eine Gruppe auf und sieht dann auf der Karte, wo Person A sich rumtreibt. Und dann kommt immer im Gildenchat: mehr links, mehr rechts, jetzt nach oben, zu weit, wieder zurück :D

    Mittlerweile sind aber alle Gildenmitglieder mit irgendeinem AddOn ausgerüstet, das einem auf der Karte die Koordinaten anzeigt. Ich mag nicht mehr drauf verzichten, zumal auf den meisten Hilfeseiten auch nur noch die Koordinaten angegeben werden.

  4. Ab Level 51 kann man Alterac betreten

    Was die Kriegshymnenschlucht angeht, da sind gerne welche, die dann nur in der Mitte die gegnerische Fraktion umhauen, statt die eigene Flagge zu verteidigen oder die gegnerische zu holen. Man muss da leider Glück haben, in einer zufällig zusammengestellten Truppe genug Leute dabei zu haben, die auch wissen, worauf es ankommt. Dann kann's aber auch richtig Spaß machen.

    Meine "Große" ist gestern 54 geworden, mit der könnte ich nach Alterac. Aber ich traue mich da nicht so wirklich hin. Da sind so viele große, böse Allies mit guter Ausrüstung ;)

    In Warsong hatte ich bisher echt nur Pech, was die Gruppe angeht (und dann beim letzten Mal auch noch zwei 39er Edel-Twink-Palas, die unseren Friedhof becampt haben). In Arathi klappt das dagegen merkwürdigerweise trotz Zufalls-Gruppen sehr gut. Ich habe da bisher nur eine Niederlage erlebt, und da war der Gegner eine aus Edel-Twinks bestehende Stammgruppe :rolleyes:

  5. Aber dann kann man dem Rogue ins Gesicht gucken, während er einen im Stunlock umnietet :D

    Apropos: Seitdem das PvP-System umgestellt wurde, hab ich mich jetzt mit der kleinsten aus meinem Jäger-Geschwader (35er Taurin) auch mal in ein Schlachtfeld getraut. Vorher hat mich der Rang immer abgeschreckt, ich wollte nicht auf ewig Späher da stehen haben, das ist ja peinlich :D

    Warsong, ähem, Kriegshymnenschlucht ist überhaupt nicht mein Ding. Mag aber auch daran liegen, dass ich entweder das Spielprinzip oder die merkwürdigen Taktiken meiner Mit-Hordler nicht verstanden habe. Ich dachte immer, man müsste die gegnerische Flagge in seinen "Bau" bringen und nicht damit durch die Gegend eiern, bis man zwangsläufig abgeschlachtet wird :rolleyes:

    Aber Arathi ist spaßig. Auch wenn ich im Moment noch mehr auf dem Friedhof stehe als effektiv zu verteidigen :floet: Aber ich werde ja auch noch groß und stark.

    Alterac war ich noch nie, hab mir aber sagen lassen, dass es Spaß machen soll.

  6. Mittwoch fiel ganz flach. Server startete mit Verspätung, irgendwann lief er dann, aber mehr schlecht als recht. Donnerstag dann Ernüchterung beim ersten Raid (war nicht dabei) - wobei das auch noch daran lag, daß die Add-Ons vieler nicht klappten, weil der Patch nicht den aktuellen Testrealm-Stand, sondern den von vor 1 1/2 Monaten hatte. Dazu kamen Lags und Disconnects.

    Gestern dann wieder massive Lags, Disconnects, bis zum erneuten Serverdown. Spielbar ist unser Server seit dem Patch nicht wirklich.

    Okay, Mittwoch habe ich wegen Vorausschaubarkeit nicht mitgezählt. Aman'Thul war am Mittwoch gegen neune abends wieder da, am Tag danach sind einmal alle rausgeflogen, die sich in den östlichen Königreichen aufgehalten haben, der Kalimdor-Server lief noch. Aber danach keine Probleme mehr. Dafür war Aman'Thul Mitte des Jahres für einige Wochen unspielbar, das geht wohl reihum ;)

    Gehen wir davon aus, wer regelmäßig spielt, ist unsere Gilde auf Nera'thor ca. 5 Personen stark. ;)

    Bleibt uns noch unser hoher Frauenanteil (4/6) :bimei

  7. Dummerweise machst Du das zu einer Zeit, wo ein neuer, extrem das Spiegefühl veränderter Patch eingespielt wurde und die Server nicht ganz stabil laufen.

    Ansonsten ist auf Kargath auf Allianzseite und auf Nerathor auf Hordenseite gern ein Platz für Dich. Allerdings sind wir auf beiden Servern gildentechnisch recht klein. ;)

    Habt ihr Probleme seit dem Patch? Bei uns gab es noch gar keine Probleme seitdem, Server läuft super stabil.

    Also ich glaube, unsere Gilde ist kaum zu unterbieten :D(6 Personen)

  8. Hat das Spiel ein Ziel? Oder sind das einfach die Quests die man erledigt? Weil so ganz versteh ich nicht so recht was ich dann da machen soll und was mich motivieren soll es weiterzuspielen... :D

    Die erste Frage ist eine gute Frage. Die beantwortet jeder anders. Für manche ist es eine supertolle Ausrüstung, die man nur mit zig Stunden in 40-Mann-Instanzen bekommt (wenn man im offiziellen Forum liest, beschleicht einen das Gefühl, es gibt nur solche Leute). Ich bin da bescheidener. Einfach mit Freunden ein bisschen Spaß haben, mal hier eine kleine Instanz angehen, mal da ein bisschen PvP machen. Ich persönlich habe noch keinen Char auf Level 60 (höchste Stufe im Moment), obwohl ich bereits seit Februar diesen Jahres spiele.

    Du wirst die meiste Zeit damit beschäftigt sein, Quests zu erledigen. Zwar haben viele Quests das gleiche Prinzip (Töte x hiervon, sammel y davon), aber es gibt zwischendurch immer wieder echte Highlights, die sehr spaßig sind.

    Wenn du möchtest, kannst du gerne zu uns in die Gilde kommen. Verpflichtungen gibt es bei uns keine, weil wir alle Gelegenheitsspieler sind. Und wir sind es gewohnt, viele Fragen zu beantworten. Den Priester meiner Mutter haben wir so ja auch schon auf Level 49 gekriegt ;)

  9. Wenn man auf das morbide steht, ist Untoter eine gute Wahl. Ich hab auch einen, aber mir sind die doch ein bisschen zu böse. Ich bleib bei meinen edlen Tauren oder den bekifften Trollen :floet:

    Hast du schon einen Server ausgesucht? Wenn's ein normaler sein kann, kannst du ja zu uns auf Aman'Thul kommen. Die Hordler da sind eigentlich alle ganz nett (ein paar Flachpfeifen hat man überall) und in unserer Familiengilde ist auch immer ein Plätzchen frei :D

  10. Die letzten fünf Azubis mit Einstellungsalter und VorAusbildung:

    2006 : 18 Jahre, frisch von der Schule

    2005.1 : 21 Jahre, Zivi, 2 Semester Wirtschaftswissenschaftsstudium (that's me :bimei )

    2005.2 :19 Jahre, frisch von der Schule

    2004.1 : 19 Jahre, frisch von der Schule

    2004.2 : 23 Jahre, Bund, 4 Semester E-Technik-Studium

    Mein aktueller AG hat auch ein Faible für ältere Azubis:

    2000: 20, Ausbildungswechsler

    2001: 19, frisch von der Schule (meinereiner)

    2003: 27, mehrere Semester Informationstechnologie

    2004: 25, Biologie-Studium fast abgeschlossen gehabt

    2005: 28, mehrere Semester Bio-Info oder Med-Info, weiß nicht mehr so genau

  11. Spontaneinfall von ihm, von Brösels erstem Teil, die Fussballszene am Anfang.

    Die und dazu noch die Fortsetzung auf dem Camping-Platz aus dem letzten Werner-Film (Werner 4 war's AFAIR). Meine Cousine aus England schwärmt heute noch davon :D

  12. Walfanggründe werden ähnlich wie Fischgründe gekennzeichnet, mit einem harpunierten Walkringel statt einem Fischkringel. Wie ich das bisher gesehen habe, gibt es Walfanggründe nur bei Inseln vom nördlichen Klimatyp.

  13. Hmm, sonst niemand?

    Kleiner Zwischenstand: Heute nacht um 00:00 endlich alle Patche runtergeladen und installiert. Der Download-Server ist ja sowas von lahm :rolleyes: 356MB Patch, nach 2 Stunden 10% geschafft. Die restlichen 90% hat er dann in einer halben Stunde runtergeladen, das soll mal einer verstehen.

    Mal sehen, ob ich heute abend zum Spielen komme, ansonsten geht es morgen abend los :marine

  14. Ist es möglich dass ich evtl. in derselben Klasse bleiben kann, also in meiner FIAE-Klasse? Weil manche sagen dass es fast dasselbe wäre ..

    Das kann dir nur deine Berufsschule sagen. Bei uns wärst du in der gleichen Klasse geblieben, da es sowieso nur eine "Sammelklasse" für alle IT-Berufe gab. Du hättest nur den Differenzierungsuntericht gewechselt von Anwendungsentwicklung nach Rechnungswesen.

  15. Ich wollte dich nicht entmutigen, aber ich finde es falsch zu sagen, dass die Ausbildung leichter ist. Nenn es Verteidigung der Berufsehre :floet:

    Es ist schwer, dir was zu raten. Ich würde frei nach dem Spruch "Wichtig is, was auf'm Platz ist" sagen: Wichtig ist, was im Betrieb ist. Wenn du meinst, dass du durch den Wechsel mit den Aufgabengebieten im Betrieb besser zurecht kommst, mach es.

    Die AP bekommt man immer irgendwie hin. Frag bei deiner IHK nach, ob sie Vorbereitungskurse für die AP anbieten. Bei der IHK Dortmund sind die wirklich empfehlenswert. Vielleicht übernimmt dein Chef ja die Kosten für den Kurs, bei uns wird das für jeden Azubi gemacht.

    Und die Berufsschule kriegt man auch um. Vielleicht ergeben sich hier auch Lerngruppen, auch das macht vieles leichter.

  16. Dass die Ausbildung zur Informatikkauffrau einfacher ist, möchte ich so nicht sagen. Sie ist etwas anders, da andere Schwerpunkte gesetzt werden.

    Bei mir war es so, dass in der Berufsschule IT-Kaufmann, Informatikkaufmann, FIAE und FISI in einer Klasse waren und bis auf 2 Stunden Differenzierungs-Unterricht in der Woche an dem 2. LJ auch das gleiche gemacht haben. Aber das ist von der Organisation der Schule abhängig.

    Zum Programmieren: Was bisher in der AP immer drankam, sind Datenbank-Aufgaben, da kannst du dich schonmal drauf einstellen. Ansonsten hängt es mehr vom Betrieb ab, ob und wie viel du programmieren musst. Bei uns im Betrieb hängt es dann noch von persönlichen Neigungen und Stärken ab. Wir bilden nur Informatikkaufleute aus. Ich war die letzte Auszubildene, die in die Programmierrichtung gegangen ist, meine Nachfolger hatten alle mit dem Programmieren weniger am Hut. Zwei sind mehr in Richtung Administration/Support gegangen, eine mehr in Richtung Geschäftsprozesse/Kauffrau.

    Man darf den kaufmännischen Teil nur nicht unterschätzen. Bei uns in der Klasse haben sich viele Leute mit dem Rechnungswesen sehr schwer getan (und das spannendste Thema ist es sicherlich auch nicht :schlaf: ).

  17. Heute ist echt mein Glückstag. Erst die feste Zusage für einen neuen Job :marine

    und dann komme ich abends vom Festessen mit meinem Freund und meinen Eltern nach Hause und habe als krönenden Abschluss bei WoW-Handwerk einen Beta-Key gewonnen. Jetzt muss ich "nur noch" die 2 GB Beta-Client downloaden. Bei dem Schneckentempo, dass er hier vorlegt, wird das nix vor morgen :rolleyes:

    Sind hier sonst noch Beta-Tester vertreten?

  18. Im Moment gondel ich mehr oder weniger regelmäßig mit unserer 50er (Sachs MadAss) durch die Gegend. Macht schon Spaß, vor allem die doofen Blicke von den Roller-Kids :D

    Wenn ich irgendwann wieder mehr Zeit habe, werde ich wohl den A machen. Welches Motorrad es dann gibt, muss ich schauen. Als Frau unter 1,65 ist es nicht so einfach, was passendes zu finden :rolleyes:

  19. Ich freu mich auch wie ein Schneekönig auf 1701. Bin 1602-Fanatikerin, 1503 hab ich zweimal kurz angetestet, hat mir aber überhaupt nicht gefallen. Also deinstalliert und das gute alte 1602 wieder rausgekramt :D Jetzt muss ich nur noch Budget und Zeit verplanen, in der nächsten Zeit kommen so viele gute Spiele raus :rolleyes:

  20. Ich versuche mal, dein Gedankenchaos ein wenig zurechtzurücken.

    Nun hat er mir erzählt, das er ein "Verbunsstudium" machen will. Man bräuchte dafür 6 Monate Berufserfahrung, sagte er.

    Es geht um den Studiengang Wirtschaftsinformatik. Nach 5 Jahren sei man dann Diplom Fachinformatiker.

    ...

    Auf http://www.verbundstudium.de/ steht, dass das Verbundsstudium eine spezielle Form des Fernstudiums ist.

    Ich habe mal gehört, das ein Fernstuidum nicht überall anerkannt wird.

    Der Abschluss ist Diplom-Informatiker (FH). Das ist ein ganz normaler Fachhochschul-Abschluss und wird daher auch wie ein solcher anerkannt.

    Er sagte es sei an einem Samstag immer, und dann 8h.

    ...

    Was umfasst insg. ein Wirtschaftsinformatikstudium?

    Der Ablauf und die Module sind in den Informationsbroschüren gut dargestellt. Die kannst du dir auf der genannten Webseite herunterladen.

    Ich strebe es an. Weil es von VOrteil wäre, weil ich dann 3 Jahre im vorraus wäre, weil wenn ich nächstes Jahr anfange, habe ich noch 2 Jahre Ausbildung vor mit + 1 Jahr Zivi. Dann könnte ich regulär anfangen zu studieren. Aber wenn ich dann im Winter anfang 2007, bin ich shcon 3 Jahre dabei, und somit 3 Jahre im vorraus.

    Es wäre ebenfalls nützlich zu wissen ob man auch auf ein Vollzeit Studium umsteigen könnte.

    Den Teil hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Ob du umsteigen kannst, kommt darauf an, was du wo studieren willst. Deine zukünftige Uni/FH entscheidet, was sie aus dem Verbundstudium anerkennt und was nicht.

    Und mir fällt auf, das dort sehr viel Werbung drum gemacht wird, und ums normale Studium nicht ... Warum?

    Du erwartest doch auch nicht auf eine Seite der Cola-Company Werbung für Pepsi, oder? ;)

    Vielleicht hat einer sogar Erfahrungsberichte. Danke im vorraus.

    Ich bin im 3. Semester, hier schwirren aber auch noch Leute rum, die weiter sind.

    Schau dir erstmal das Informationsmaterial an. Wenn du dann noch konkrete Fragen hast, immer her damit.

  21. Erzähl mal was über das Verbundstudium. Wie groß ist die Mehrbelastung? Hast du noch Freizeit? Kannst du es empfehlen?

    Das Studium nimmt Zeit in Anspruch, aber mir persönlich macht es sehr viel Spaß - ich investiere die Zeit gerne ins Lernen und empfinde das nicht als Belastung.

    Es wird am Anfang des Studiums empfohlen, täglich 2 Stunden zum Lernen einzuplanen. Ich persönlich brauche bisher weniger Zeit, mein Kommilitone, mit dem ich eine Lerngemeinschaft gebildet habe, muss mehr Zeit investieren.

    Mein Wochen-Lernplan sieht in etwa so aus:

    Montag: 1-2 Stunden alleine lernen

    Dienstag: frei

    Mittwoch: 2 Stunden Lerngruppe mit meinem Kommilitonen

    Donnerstag: 1-2 Stunden alleine lernen

    Freitag: frei

    Samstag: Präsenz / alleine lernen / 2-3 Stunden Lerngruppe vor Klausuren

    Sonntag: nach Bedarf mal mehr, mal weniger, mal gar nichts :hells:

    Wenn ich am Wochenende alleine lerne, mache ich nach Bedarf mehrere Lernblöcke, z.B. morgens 1-2 Stunden Modul A, nachmittags oder abends dann 1-2 Stunden Modul B.

    Absolut empfehlenswert ist - wenn möglich - das Bilden einer Lerngruppe. Man kann sich gegenseitig bei Problemen helfen und vor allem immer wieder gegenseitig motivieren.

    Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, diesen Studiengang zu beginnen - und am Ende ein Diplom plus 5 Jahre Berufserfahrung in der Tasche zu haben, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...