Zum Inhalt springen

T´Pau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von T´Pau

  1. Wenn du session_register verwenden willst, dann muss register globals eingeschaltet sein.

    Aber verwende lieber $_SESSION[""], das klappt dann auch mit ausgeschaltetem register globals.

    Du startest die Session mit

    session_start();
    $_SESSION["name_der_session"] = $wert_der_session;[/php]

    und abfragen kannst du die mit

    [php]if(session_is_registered('name_der_session') .......

    Alles weitere im PHP Manual

  2. Hallo Wiesel,

    hast du jetzt eine Datenbank "news" angelegt, oder eine Tabelle "news"?

    Wenn ich in meinem PMA die mysql Datenbank auswähle, hab ich nur die Möglichkeit, darin Tabellen anzulegen. Um eine neue DB anzulegen, klicke ich oberhalb des Dropdown Menüs auf "Home" und trage dann links die Datenbank ein. Vieleicht liegt es daran?

    Ansonsten poste mal die Fehlermeldung.

  3. Javascript darfst du aber? Ohne geht es nämlich glaub ich nicht.

    In den Head Bereich:

    <script language="JavaScript">
    <!--
    function namosw_init_scrolltext()
    {
    list = new Array();
    for (var i = 0, top = 0; i < namosw_init_scrolltext.arguments.length; i += 2) {
    obj = eval('document.'+namosw_init_scrolltext.arguments[i]);
    if (obj == null) continue;
    list[top++] = obj;
    for (str = '', j = 0; j < namosw_init_scrolltext.arguments[i+1]; j++)
    str += ' ';
    str += obj.value;
    obj.value = str;
    }

    if (top > 0) {
    document.namosw_scrolltext_list = list;
    setTimeout('namosw_scrolltext()', 100);
    }
    }


    function namosw_scrolltext()
    {

    for (i = 0; i < document.namosw_scrolltext_list.length; i++) {
    obj = document.namosw_scrolltext_list[i];
    str = obj.value.substring(1, obj.value.length);
    str += obj.value.substring(0, 1);
    obj.value = str;
    }
    setTimeout('namosw_scrolltext()', 100);
    }
    // -->
    </script>
    [/php]

    Dann:

    [php]<body OnLoad="namosw_init_scrolltext('form1.scrolltext1', 100)">

    Und noch den Lauftext:

    <form name="form1">
    <input type="text" name="scrolltext1" size=80 style="border:0px;" value="Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text ...................." >
    </form>[/php]

    Habs mit Firefox 0.8 getestet und mit Mozilla 1.6

  4. Hi,

    du kannst das schon so machen, wie palvoelgyi vorgeschlagen hat, nur ersetzt du den Submit Button einfach durch ein Javascript, das beim Auswählen die Seite neu läd. Da übergibst du dann in der URL die ID des Mitarbeiters, die du dann ja für das 2. Dropdown Feld einfach auslesen und abfragen kannst.

    Hier das Script

    <select onChange="location.href=this.options[this.selectedIndex].value">
    <option value=seite.php?mid=".$mitarbeiter['id'].">".$mitarbeiter['name']."</option></select>
    [/php]

  5. Versuch es mal bei Strato, die haben SMTP after POP und du kannst da nen beliebigen Absender eintragen, musst halt einfach vorher ne echte Mailbox dort abfragen. Ich verschicke meine Mails auch oft darüber und hab nie Probleme gehabt.

    Einziger Nachteil: Du musst dort Webspace haben, ne Mailbox verkaufen die glaub ich nicht einzeln. Da reicht aber auch ne Visitenkarte für 69 Ct in Monat.

  6. Hallo,

    ich hab versucht in meiner php.ini das Memory Limit zu erhöhen, leider klappt das irgendwie nicht.

    Eingestellt ist: memory_limit = 20M

    und php ist mit --enable-memory-limit kompiliert.

    Den Apache hab ich neu gestartet und in der phpinfo steht es auch richtig mit 20 drin, trotzdem haben die Scripte nur 8 MB.

    Hab ich sonst noch irgendwas vergessen, oder wieso nimmt der die Änderung nicht?

  7. /me ist auch für Mozilla Mail ;)

    - pop3 + imap

    Ja das kann der Mozilla

    - mehrere Postfächer senden und empfangen

    - mehrere sender für jedes Postfach ( z.b. x@domain und y@domain)

    Kannst beliebig Postfächer anlegen, der sortiert die mails auch da rein, nicht alles in die Inbox, wie Outlook. Absender gibt es soviele wie es Mailboxen gibt, man braucht aber nur einem smtp Server angeben, der für alle Mailboxen gilt, also können theoretisch die Absenderadressen auch Aliase sein bzw nicht existente Adressen ;)

    - direkte unterstützung bzw. gut laufende plugins für GPG

    http://enigmail.mozdev.org/

    Läuft bei mir super :)

    - daten abgleich mit Palm möglich

    Hab kein Palm, also hab ich das nie ausprobiert, aber im/exportieren kannst du Outlook /Express, Eudora, LDIF, tab, .csv , .txt.

    - Rechtschreib unterstützung min. in DE

    Saug die deutsche version von http://mozilla.kairo.at dann hast du deutsche Rechtschreibprüfung, weitere Languagepacks kannst du dir downloaden.

    - Datensicherung je e-mail (ich kann jede E-mail im Postfach in eine Eigene Datei schreiben.)
    Klar als .txt. html oder als .eml

    - wenn möglich Win2k und Linux Fähig (Win2k wichtiger)

    Ja sicher :)

    Und nen Spam Filter hast du auch dabei ;)

  8. Im IE kannst du auch execCommand("SaveAs") verwenden um ein Bild zu speichern. Ich hab das bei mir so gemacht:


    <script language="JavaScript">

    function bildSpeichern (img) {
    if (typeof img == 'object')
    img = img.src;
    window.win = open (img,"Speichern","width=1,height=1");
    setTimeout('win.document.execCommand("SaveAs")', 500);

    }

    </script>[/php]

    und der Link zum speichern:

    [php]
    <a href="javascript: void 0" onClick="bildSpeichern(document.img); return false"><input type="button" value="Speichern"></a>

    Dem Bild musst du dann mit name="..." den passenden Namen geben, in diesem Fall "img"

  9. Original geschrieben von Wolle

    Was meinst du mit sendmailconfig? Welche Distribution verwendest du?

    Ich hab Suse. Und bei der Config hab ich die Sendmail M4 Konfiguration mal neu gespeichert und die Sendmail-Einstellungen.

    Normalerweise trägst du den User in die virtusertable ein

    user@domain.tld      username 
    Ja das hab ich gemacht.
    Der username muß als Linuxuser angelegt sein.
    ja ist er auch.
     makemap hash /etc/mail/virtusertable < /etc/mail/virtusertable 

    als root ausführen.

    Hab ich gemacht, aber das hat auch nix geholfen. :(

    Wenn ich früher was geändert hab, hat das auch automatisch gegangen, ohne diesen Befehl.

  10. Also ich habe 2 Confixx Cronjobs deaktiviert, mehr habe ich nicht gefunden. Dann habe ich die sendmailconfig aufgerufen und neu gespeichert, Sendmail neu gestartet, nochmal nen Unser angelegt und wieder versucht dem ne mail zu schicken.

    Geht immer noch nicht :(

  11. Ja hab ich geht auch nicht.

    The original message was received at Mon, 22 Sep 2003 00:04:03 +0200
    
    from root@localhost
    
    
       ----- The following addresses had permanent fatal errors -----
    
    [email]xxx@yyy.de[/email]
    
        (reason: 550 5.1.1 User unknown)
    
    
       ----- Transcript of session follows -----
    
    550 5.1.1 [email]xxx@yyy.de[/email]... User unknown

  12. Ich habe versucht auf meinem Server eine neue eMail Adresse einzurichten. Leider klappt das nicht so ganz. Kann mir wer erklären was ich da vergessen habe zu machen ?

    Ich habe zuerst einen Benutzer angelegt ganz normal im Webmin unter "Benutzer und Gruppen" den hab ich in die poponly Gruppe gesteckt, wo die anderen beiden User zum mailen auch drin sind.

    In der lokalen Domäne hab ich die Domain zu der neuen eMail Adresse auch eingetragen und dann habe ich in der virtusertable eine neue eMail Adresse angelegt und die an den neu erstellten Benutzer geleitet.

    Sendmail hab ich auch neu gestartet.

    Das funzt aber nicht, weil bei dem neuen Benutzer immer noch "keine Mail" steht in der "Benutzer-Mailboxes" Liste und es auch keine Datei dazu gibt in /var/spool/mail/

    Die eMails die ich versuche dahin zu senden kommen zurück mir der Meldung "User unknown". Wenn ich aber die selbe eMail Adresse an einen anderen User leiten lasse kann der die ganz normal abrufen. Ich denke mal dann stimmt irgendwas mit dem neuen Benutzer nicht. Muss ich noch irgendwo eintragen, das der überhaupt mailen darf? Weil einloggen kann der sich ganz normal in die Mailbox, da kommt auch kein Fehler, nur sind eben keine eMails drin, weil die da ja nicht ankommen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...