Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ragdalfius

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ragdalfius

  1. Ragdalfius hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Aber nur, wenn er den Kreis/Bezirk wechselt. Das lese ich jedenfalls daraus...
  2. Ragdalfius hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    IMHO kannst du einfach zum Amt gehen und deinen Zweitwohnsitz anmelden. Hab ich auch gemacht. Kost glaub ich auch nix.
  3. Hehe, ich find sieht nicht schlimm aus Hat auch irgendwie noch keiner gemerkt... Komich... Naja, warten wirs mal ab, bis mich das erste Mädel sieht. Die haben nen Blick für sowas Juchu, ich hab wen zum :e@sy *froi* War aber fast Richtig meine Überlegung Huhu Steffi *ich lass das knuddeln mal lieber* Danke DingsDa, wenn ich ne Cam auftreiben kann, mach ich ma nen Foto
  4. Ich weiß nicht wie man Karantäne schreibt, ich habs einfach mal so geschrieben wie man es spricht, bzw wie ich glaube, dass es gesprochen wird Ich hab die Seiten anrasieren lassen und oben drauf auch gekürzt. Sind jetzt oben vielleicht 3 cm oder so. Desweiteren hab ich jetzt noch blondere Stänchen...
  5. Nein, das ist geraten und bestimmt falsch, wenn du schon so fragst ;D @DingsDa Thx, sowas hab ich gebraucht Ich war gestern beim Frisör... War der teuerste Haarschnitt meines Lebens...
  6. Morgen zusammen *karantänezone in der kuschelecke aufbau* *hust* Mich hats wohl etwas erwischt... *schnüff*
  7. Ich bin erst in einer Stunde zu Hause
  8. Mir würde Montag oder Donnerstag passen, da ich Dienstag und Mittwoch Trainig habe
  9. HUhu zusammen, sitze grad in Reli und es schockt überhaupt nicht... Ich hab auch schon 5 Kilo zugenommen, aber ziemlich sicher ist da kein Gramm Fett bei...
  10. So Mädels, ich mach mich dann auch mal von dannen! *winke* *DingsDa mal :e@sy und :hodata*
  11. Jau, bin auch eher für was anderes zu haben. Iced Earth, oder Whitesnake? Ja, war glaube ich Freitag. Soll auf jeden Fall super witzig gewesen sein
  12. Mille war letztens aufm KiKa zu sehen. Hab ich gehört, aber leider nicht gesehen.
  13. Aber es war nicht popeye, oder? Naja einige Frauen könnten doppel D als ne Beleidigung empfinden ;=) v.a. wenn es mit einer Zahl kombiniert wird
  14. Hmm... Also wenn deine Eltern gestorben sind, bist du waiser geworden, ansonsten eher weiser
  15. Also, da Ende November beständig näher rückt und ich den Komo am WE noch getroffen hab. Termine? Ich bin definitiv gegen ein WE, weil 1. das da sonst immer so voll ist und so 2. Ich auf zu viele Weihnachtsfeiern muss an den WEs
  16. Tschüssy Jusky :e@sy :hodata *mitknallteufelndurchdiegegendwerf* So, ic hwarte nur noch auf meinen Tee und ab 16 Uhr darf dann mal der regen aufhören, damit ich nach Hause kann...
  17. Ragdalfius hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Hier mal zwei witzige Texte für alle, denen die Arbeit bis über beide Ohren steht: Wenn die Dinge in deinem Leben immer schwieriger werden, wenn 24 Stunden am Tag nicht genug sind, erinnere dich an diese kleine Geschichte: Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als das Seminar begann, nahm er wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei. Sie bejahten es. Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese in den Topf. Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei. Sie stimmten zu. Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum. Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei. Die Studenten antworteten einstimmig "ja". Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus. Die Studenten lachten. "Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachließ, "Ich möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens ansehen. Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, durch welche -falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden- Ihr Leben trotzdem noch erfüllt wäre. Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto. Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten." "Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort, "gibt es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden. Spielen Sie mit den Kindern. Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch Zeit bleiben, um z. B. das Haus zu reinigen oder all die anderen Pflichten zu erledigen. Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind. Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand." Einer der Studenten meldete sich und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll. Der Professor schmunzelte: "Gut, dass Sie fragen. Es ist dafür da. Ihnen zu zeigen, dass - egal wie schwierig Ihr Leben auch sein mag - immer noch Platz ist für ein oder zwei Bierchen." -------------------------------------------------------------------------- Ein wohlbekannter Sprecher startete sein Seminar, indem er einen Scheck von 40 EURO hoch hielt. In dem Raum saßen insgesamt 200 Leute. Er fragte: 'Wer möchte diesen Scheck haben? Alle Hände gingen hoch. Er sagte: 'Ich werde diesen 40 EURO Scheck einem von Euch geben, aber zuerst lasst mich eins tun.' Er zerknitterte den Scheck. Dann fragte er, 'Möchte ihn immer noch einer haben?' Die Hände waren immer noch alle oben. Also, erwiderte er: 'Was ist, wenn ich das tue?' Er warf ihn auf den Boden und rieb den Scheck mit seinen Schuhen am dreckigen Untergrund. Er hob ihn auf, den Scheck; er war zerknittert und völlig dreckig. 'Nun, wer möchte ihn jetzt noch haben?' Es waren immer noch alle Arme in der Luft. Dann sagte er: 'Liebe Freunde, wir haben soeben eine sehr wertvolle Lektion gelernt. Was auch immer mit dem Geld geschah, ihr wolltet es haben, weil es nie an seinem Wert verloren hat. Es war immer noch und stets 40 EURO wert.' Es passiert oft in unserem Leben, dass wir abgestoßen, zu Boden geworfen, zerknittert, und in den Dreck geschmissen werden. Das sind Tatsachen aus dem alltäglichen Leben.' Dann fühlen wir uns, als ob wir wertlos wären. 'Aber egal was passiert ist oder was passieren wird, DU wirst niemals an Wert verlieren. Schmutzig oder sauber, zerknittert oder fein gebügelt, DU bist immer noch unbezahlbar für all jene, die dich über alles lieben. Der Wert unseres Lebens wird nicht durch das bewertet, was wir tun oder wen wir kennen, sondern dadurch WER DU BIST. 'Du bist was Besonderes -vergiss das NIEMALS!' Fürchte nie, etwas Neues zu versuchen. Und denk daran: Einfache Leute haben die Arche gebaut - Fachmänner die Titanic
  18. Erst beschweren, dass nix los ist und nu sind se alle wach und jetzt gehts dir wieder zu schnell... Frauen, können sich für nix entscheiden... Ach ja, hab ich schon erwähnt, dass ich demnächst shoppen gehen werde? Nein? Dann hole ich das mal eben nach Ich gehe demnächst shoppen.
  19. Na toll... und ich guck wieder in den Röhrenmonitor
  20. Ich kenn glaub ich auch noch kein Bild von ihr
  21. Für dich ist immer alles sofort putzig @Jusky wann hatten wir jetzt nochmal bei dir die Party geplant? Kurz nach Karneval, oder?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.