
muth
-
Gesamte Inhalte
102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von muth
-
-
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem. Wir haben einen Rechner auf dem mindestens 1 Virus lief oder läuft. Wir haben durch das Ausführen des Removal-Tools (für Sasser) festgestellt, dass dieser Rechner von Sasser infiziert wurde. Nach dem erfolgreichem entfernen, wollten wir das Sicherheitspatch von Microsoft aufspielen. Dies funktionierte aber leider nicht. Wir klickten das Patch an. Dies wird auch kurz aufgerufen, aber dann sofort wieder geschlossen. Wir wollten danach mal in der Prozessliste nachschauen, ob ein verdächtiger Prozess läuft. Einfacher gesagt, als getan. Wenn ich Strg-Alt-Enft drücke, dann erscheint ganz kurz der Task-, bzw. Prozessmanager und wird ebenfalls schnell wieder geschlossen. Habt ihr eine Idee ob und was für ein Virus dies sein könnte. Hilfreich wäre schon, wie man die Prozessliste sich über die Kommandozeile anzeigen lassen kann...!
Hier einmal alle Removal-Tools, die wir schon über den Rechner haben rennen lassen:
- Sober.H
- Sasser
- Erkez
Verwendetes Betriebssystem: WinXP, Servivepack 1
Hoffe, dass diese Infos erst einmal reichen. Vielen Dank im Vorraus!
Gruß
Sebastian
-
Hi,
danke! Hat funktioniert. War schon echt kurz vorm Verzweifeln...
!
Gruß
Sebastian
-
Also: Wenn du auf die Seite gehst und dann mit dem Scrollrad nach unten
scrollst, dann erscheint manchmal ein Scrollbalken rechts und die Seite scrollt
nach unten. Aber eigentlich dürfte dies nicht passieren, weil nach dem Scrollen unter
dem eigentlichen Inhalt kein weiterer Inhalt folgt.
Browser ist wie oben schon gesagt, Firefox 0.8
Sebastian
-
Hallo,
ich bin gerade am meinem neuen Design meiner Homepage.
Ich habe da ein sehr großes Problem. Wenn ich meine Seite aufrufe, habe
ich ein Scrollbalken bzw. auch manchmal keinen (kann dann trotzdem mit dem Scrollrad
nach unten scrollen. Ich benutze den Firefox 0.8! Ich hoffe, ihr versteht was ich meine...
!
Die URL: http://www.sebastian-muth.de/neu/
Das die News nicht angezeigt werden, liegt daran, dass die Datenbank noch nicht aktualisiert ist - läuft alles noch lokal auf meinem Rechner.
Hier ist mal der Code der Seite:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>sebastian-muth.de | it and more</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <script language="JavaScript" type="text/JavaScript"> <!-- function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) { document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }} else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload(); } MM_reloadPage(true); //--> </script> <link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css"> </head> <body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0"> <table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td height="101" align="left" background="gfx/bgtop.gif"><img src="gfx/header.gif" alt="sebastian-muth.de" height="101"> <div id="Layer1" style="position:absolute; left:608px; top:10px; width:149px; height:48px; z-index:1"><img src="gfx/logo.gif" alt="dot by image and more" width="186" height="50"></div> </td> </tr> <tr> <td height="10" background="gfx/bgmenu.gif"> <table width="800" height="20" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td width="20" align="center" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="index.php">Home</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="menu1.htm">Menue</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="menu2.htm">Menue</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="menu3.htm">Menue</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="menu4.htm">Menue</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="menu5.htm">Menue</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="menu6.htm">Menue</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="menu7.htm">Menue</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="kontakt.htm">Kontakt</a></td> <td width="10" valign="middle"><img src="gfx/dot.gif" width="4" height="4" ></td> <td> <a href="impressum.htm">Impressum</a></td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td height="46" background="gfx/bgmiddle.gif"> </td> </tr> <tr> <td height="78%" valign="top" background="gfx/bg.gif"> <table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" background="gfx/ichbindernetscapepixel.gif"> <tr> <td width="190" valign="top"><img src="gfx/bild.jpg" alt="sebastian-muth.de" width="190"></td> <td width="20" valign="top"> </td> <td valign="top" class="inhalt"><br> <b>Herzlich Willkommen bei <a href="http://www.sebastian-muth.de">sebastian-muth.de</a> !!!</b><br> Ihr findet hier aktuelle News, Testberichte, Workshops, Downloads, Tipps und Tricks aus der großen weiten IT-Welt. Dieses Angebot ist natürlich kostenlos. Es darf von jedem jederzeit genutzt werden. Da ich aber auch nur ein Mensch bin, schleichen sich ab und zu auch einmal Fehler ein. Wenn jemand Fehler findet oder sonstige Anregungen hat, der kann sich gerne per <a href="mailto:home@sebastian-muth.de">Mail</a> bei mir melden. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Durchklicken meiner Seiten!<br><br> Euer Webmaster...<br><br> <HR WIDTH=97% size="1" color="#00468F"><br> <center> <script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-5965905760764318"; google_ad_width = 468; google_ad_height = 60; google_ad_format = "468x60_as"; google_ad_channel =""; google_ad_type = "text_image"; //--></script> <script type="text/javascript" src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"> </script> </center> <br> <HR WIDTH=97% size="1" color="#00468F"><br> <table witdh="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" background="gfx/ichbindernetsapepixel.gif"> <tr> <td valign="top" class="inhalt"> <b>Aktuelle interne News <img src="gfx/pfeil.gif"> <a href="newsarchiv.php">zum Newsarchiv</a><br></b> <?php include ('includes/news.inc.php'); ?> </td> <td valign="top" class="inhalt"> <b>Aktuelle Heise-News <img src="gfx/pfeil.gif"> <a href="http://www.heise.de/newsticker/archiv/" target="_blank">zum Newsarchiv</a><br></b> <?php include ('includes/newspoll.inc.php'); ?> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td height="20" align="left" background="gfx/bgbottom.gif"><a href="http://www.chris-thomsen.de" target="_blank"><img src="gfx/copyrightbyiam.gif" alt="copyright by image and more" width="190" height="20" border="0"></a></td> </tr> </table> </body> </html>
Danke im Vorraus!
Gruß
Sebastian
-
Hi,
Danke für deine Antwort! Mein Vater hat zwar schon etwas gefunden, aber das ist doch nicht so gut.
Eigentlich sollte diese Produktsuchmaschine eine Suchfunktion, einen Admin-Bereich, etc. haben.
Eigentlich wie eine normale Suchmaschine...! Auf MySQL basierend. Aber wie es aussieht gibts da kein
gutes Script...!
Gruß
Sebastian
-
Hallo,
kennt einer von euch ein (kostenloses) Produktsuchmaschinen-Script? Schon mal DANKE im Vorraus.
Gruß
Sebastian
-
Hi,
wenn du dann in deinem Datensatz das Jahr weglässt, dann müsste es ja funktionieren. Das Jahr kannste ja in einem anderen Feld speichern, oder?
Sebastian
-
Hi,
also hier ist der Codeschnipsel mit dem es funktioniert hat:
$anfrage = mysql_query( "SELECT themenid,titel,autor,datum,antworten FROM `forum_themen` ORDER BY datum DESC LIMIT $seitenanzahlminus, $seitenanzahl" )
Datum (bzw. mit Uhrzeit) wird bei mir so gespeichert: 19.04.2004 22:17
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß
Sebastian
-
wenn ich zuhause bin, such ich dir den codeschnipsel mal raus. bin selbst in php noch anfänger. und: wenn zwei leute an einem tag geburtstag haben, dann kannste ja das mit ner if-abfrage überprüfen. wenn, der erste und der zweite datensatz (datum) gleich ist, dann musste du die ersten zwei geburtstagskinder ausgebene...! ich hoffe du verstehst was ich meine...
!
sebastian
-
Also ich hab das mal so gemacht. Wenn ich später zuhause bin, kann ich den Code mal online stellen. Aber ich glaub das war irgendwie so:
"SELECT name FROM geburtsag ORDER BY DESC datum"
oder so ähnlich...
!
Sebastian
-
Hi,
du gehst einfach hin und sortierst deine Tabelle nach dem Feld "Datum" und dann lässt du dir das erste Feld anzeigen. Dies dürfte dann der nächste Geburtstag sein...oder? Hab mal so nen kleines Forum programmiert - für: Neuster Eintrag ganz oben anzeigen...
!
Sebastian
-
Guten Morgen,
also, ich soll mal gucken, wie man eine russische Website in HTML schreibt. Herausbekommen habe ich schon, dass man die russische Zeichen wie unsere Umlaute in HTML "verschlüsselt". Dies ist aber sehr umständlich und zeitaufwendig. Hat einer von euch noch eine andere Lösung oder kennt einer irgendein hilfreiches Tool dazu?
Danke im Vorraus!
Sebastian
-
geht recht einfach mit zb fopen
wenn es eine webseite von dir ist kannst du zb eine 0 byte grosse textdatei erstellen - die auf den webserver legen und per fopen diese datei öffnen
ist das öffenen erfolgreich ist die seite online - sonst offline
ein pingen auf port 80 des webserver ist möglich - würde ich aber aus eigener erfahrung von abraten (zeitintensiv und prozessorlastig)
in diesem sinne
<?php
$datei = "http://www.meinserver.de/on.txt";
$fp = fopen($datei,"r");
if (!$fp) { // online }
else { // offline }
?>
[/PHP]Danke dir, ich werde dies mal ausprobieren.
Bis dann!
Sebastian
-
Hi,
ich denk ma, dass im Titel alles wichtige steht.
Ich möchte mit PHP überprüfen, ob meine Seite on ist. Wie geht
das? Vielleicht irgendwie nen Ping senden oder so?
Sebastian
-
Hi,
ich suche eine gute "Terminplan"-Software. Könnt
ihr mir hier einen empfehlen? Er sollt wenn möglich, Freeware sein - ist
aber kein Muss! Er sollte aber auch ein ansehliches Design und übersichtlich
sein. Ich weiß, sind schon für ne Freeware nen paar Anforderungen...
! Aber mal DANKE im Vorraus.
Gruß
Sebastian
-
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort! Ich werde dies mal so machen.
Mal gucken, ob was anständiges dabei rauskommt - is für die Schule...
!
Gruß
Sebastian
-
Hi,
ich such ne Seite mit kostenlosen Foliendesigns für Open Office Impress.
Kennt da jemand eine? Wär echt gut!
Danke im Vorraus!
Gruß
Sebastian
-
Hallo,
DICKHEADZ - Wir Brauchen Bass. Das Label müsste ich raten, denke Mental Madness. Das Lied ist etwa seit Anfang des Jahres draussen und ist einfach ein Remix des Originals.
Grtx
Danke, ich werd mir das morgen mal kaufen! Find das Lied einfach gut...!
Sebastian
-
Hi,
ich hab mal ne Frage an euch. Ich war gestern Abend weg.
Hab da auf ner Disco das Lied Türlich, Türlich gehört.
Nun, das war aber nicht die "normale" Version. Das war irgendwie
ne Techno-Version, oder so? Ist die neu? Ist das überhaupt von "Das Bo"?
Wäre echt dankbar für ne Hilfe...fand das Lied nämlich nicht schlecht...
!
Sebastian
-
Hallo,
es hat geklappt! Zwar nen bissl umständlich - abba es geht!!! Hier ist die Beschreibung wie es geklappt hat!
- Dann muss man die *.eml-Datei in Outlook Express importieren. Dies geht natürlich nicht so wie ich gedacht habe...
! Es ist viel einfacher. Man öffnet Outlook Express und markiert alle *.eml-Datein im Explorer und zieht sie dann einfach per Drag&Drop in den Posteingang von OE! So, das wars dann auch!
- Dann schließt man OE und öffnet es wieder! Dann liegt in "c:\dokumenten und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\identities\{irgendne zahl}\microsft\posteingang.dbx". Diese könnt ihr in Foxmail importieren.
Ich hoffe, es ist verständlich geschrieben!
Gruß
Sebastian
Fehler von mir:
nicht: "c:\dokumenten und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\identit ies\{irgendne zahl}\microsft\posteingang.dbx"
sondern: "c:\dokumenten und einstellungen\benutzername\lokale einstellungen\anwendungsdaten\identit ies\{irgendne zahl}\microsft\posteingang.dbx"
- Dann muss man die *.eml-Datei in Outlook Express importieren. Dies geht natürlich nicht so wie ich gedacht habe...
-
Hallo,
es hat geklappt! Zwar nen bissl umständlich - abba es geht!!! Hier ist die Beschreibung wie es geklappt hat!
- Dann muss man die *.eml-Datei in Outlook Express importieren. Dies geht natürlich nicht so wie ich gedacht habe...
! Es ist viel einfacher. Man öffnet Outlook Express und markiert alle *.eml-Datein im Explorer und zieht sie dann einfach per Drag&Drop in den Posteingang von OE! So, das wars dann auch!
- Dann schließt man OE und öffnet es wieder! Dann liegt in "c:\dokumenten und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\identities\{irgendne zahl}\microsft\posteingang.dbx". Diese könnt ihr in Foxmail importieren.
Ich hoffe, es ist verständlich geschrieben!
Gruß
Sebastian
- Dann muss man die *.eml-Datei in Outlook Express importieren. Dies geht natürlich nicht so wie ich gedacht habe...
-
Hi,
sorry, das ich mich so lange nicht gemeldet hab.
Danke für eure Kritik. Die Seite ist noch leer, da ich mich
noch nicht weiter um sie gekümmert habe. Hab grad viel um
die Ohren...! Werd mich drum kümmern. Die Uhr bau ich auch noch andern ein.
Das war nur so zum Test, ob das überhaupt was aussieht!
Sebastian
-
Hallo,
danke für den Tipp. Ich werde diesen einmal ausprobieren!
Ich sag bescheid, ob er funktioniert hat!
Gruß
Sebastian
-
Hallo,
ich bin nun auf den Mailclient Foxmail umgestiegen.
Grund hierfür ist, dass ich ne gute Trainingsdatei für den SpamFilter "erstellen"
soll. Jetzt wollte wir ne Inbox von nem Thunderbird Mailclient in Foxmail importieren leider funktioniert das ganze nicht so wie ich will. Foxmail kann nur Outlook- und Foxmail-Formate importieren...! Hat da einer ne Lösung?
Danke im Vorraus!
Gruß
Sebastian
Virus, Wurm oder was sonst?
in Security
Geschrieben
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Haben wir auch schon gemacht. Hat nichts gefunden...! Ist es vllt ein Trojaner... :confused: !
Sebastian