Zum Inhalt springen

Vicious

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Vicious

  1. Liebe Kollegen,

    bin gerade dabei, eine Art Fragebogen als PDF zu entwerfen.

    Dabei stoße ich an meine Grenzen, denn manche Felder sollen auf die Eingabe geprüft werden.

    So soll z.B. in ein Feld eine IP-Adresse eingetragen werden. Damit man da keinen Murx ("258.2893.18.a") eintragen kann, sollte dort gegengepfrüft werden. Adobe selbst bietet die Möglichkeit dort stellenweise "Vorgaben" zu setzen. Immerhin schaffe ich es, dass man durch den von mir gesetzten Filter "999.999.999.999" im jeweiligen Oktett nur Zahlen von 0 bis 1 eintragen kann, das ist aber leider etwas ungenau.

    SChön wäre es, wenn man nur Zahlen von 0 bis 255 eintragen könnte (auch ohne führende Nullen, was im obigen Beispiel leider so getan werden muss).

    Jetzt kann man mit JavaScript solche Definitionen machen. Daher meine Frage an euch:

    Hat da einer eine spontane Idee? (Ich bin vom Programmieren her leider eine absolute Null:rolleyes:)

    Vielen Dank!

  2. Hallo zusammen,

    ich hoffe auf eure Erfahrung, denn ich komme bei einer grundsätzlichen Entscheidung nicht weiter:

    Im Service wird bei uns meißtens per Email mit unserern Kunden kommuniziert.

    Wir möchten gerne dem Kunden ein Formular schicken, dass er ausfüllen soll, ob bspw. alles zu seiner Zufriedenheit verlief.

    Momentan bekommt er ein PDF mit Formularfeldern, welcehs er dann ausgefüllt zurückshcicken kann. Das ganze ist natürlich nicht so super komfortabel: Email lesen, Anhang runterladen, ausfüllen, speichern, AntwortMail vorbereiten, zurückschicken.

    --> Gibt es eine Möglichkeit, soclhe FOrmularfelder direkt in einer Email zu erstellen, so dass der Kunde keinen "Medienwechsel" mehr hat?

    EIne Randbedingung wäre, dass es Plattform-und Email-System-unabhängig funktionieren muss. Also Outlook Formulare sind leider keine Lösung ;)

    Vielen Dank schonmal!

  3. Ahoi ahoi,

    ich habe eine Frage zu Linux Betriebssysteme. Habe folgendes Gerät:

    Sony VAIO n505

    Ich nutze es um mit einem Editor (CrimsonEditor) kleine HTML Websiten zu verwalten und zu aktualisieren. (Transfer erfolgt per USB Stick auf Rechner mit Internet, also kein LAN/WLAN erforderlich) Ab und zu auch um Filme in der Bahn zu schauen.

    Momentan ist Windows XP drauf, was eigentlich auch gut & stabil läuft.

    ABER

    leider nicht schnell wie ihr euch denken könnt. Wenn ich damit in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit etwas machen will, ist er ab der halben Strecke erst hochgefahren und das Arbeiten geht auch nicht wirklich shcnell ;)

    --> Gibt es ein geeignetes OS was schön schlank an gut funktionierenden und schnellen Funktionen ausgerüstet ist? (und ganz akzeptabel von der Oberfläche aussieht :cool:)

    Danke + Gruß

  4. Danke für die schnelle Antwort.

    Aber der VMware Converter (v3.1) untersützt Windows erst ab NT4...:(

    Edit:

    Supported Guest Operating Systems

    The following 32-bit guest operating systems are fully supported by VMware Converter 3:

    * Windows NT

    * Windows 2000 Professional

    * Windows 2000 Server

    * Windows XP Professional

    * Windows 2003 Server

    The following 64-bit guest operating systems are fully supported by VMware Converter 3:

    * Windows XP Professional

    * Windows 2003 Server

    Support for the following guest operating systems is Experimental. VMware Converter 3 can clone source images containing these operating systems, but the destination virtual machine may or may not work without additional configuration after import. In particular, if the source image contains unsupported hardware, you may need to modify the configuration of the destination virtual machine before using it:

    * Linux

    * Windows NT 3.x

    * Windows ME

    * Windows 98

    * Windows 95

    * MS-DOS

    Werde es also mal ausprobieren ;)

  5. Hallo Kollegen!

    Da mein Freund Google mir nicht wirklich weiterhelfen konnte, dahcte ich ich frage hier mal nach, vielleicht gibt es ja sogar Erfahrungswerte.

    Ich möchte einen alten Win98 Rechner in "VMware Server" virtualisieren. Und zwar nicht einfach eine VM neu aufsetzen, sondern wirklich die physikalische Maschine umwandeln.

    Habe schon vom VMware Converter gelesen, allerdings funktioniert dieser nur mit einem ESX Server. Habe jedoch "nur" den "VMware Server" zur Verfügung.

    Idee?

  6. wie wäre es mit einem FTP Konsolenprogramm, das einen Mountpoint zur Verfügung stellt und dann via Rsync / Unison synchronisieren (evtl. beherrscht Unison auch FTP)

    Ich hatte vergessen als Anforderung noch zu erwähnen, das ich möglichst keine Einlernphase haben möchte --> aber für Bastler wäre das auch ein cooler Weg! :)

  7. Guten Morgen Kollegen :)

    Habe nach langer Recherche kein verwertbares (kostenloses) Tool finden können, mit dem ich

    1. meinen Webspace per FTP mit einem Laptop Fileverz. abgleichen kann
    2. das er es bei jedem Start des Laptops automatisch synchronisiert (beide Wege)
    3. das er Dateien als Regel definiert ausschließen kann.

    Hintergrund ist folgender:

    Ich bin öfters mit der Bahn unterwegs und schreibe dort für eine Website ein bischen rum. Bisher musste ich dann händischer Weise die HTML Daten per FTP Client auf meinen Webspace verschieben, dass die "Updates" eingespielt wurden.

    Nun möchte ich aber (aus Bequemlichkeit natürlich :rolleyes:) das er das mit einem Tool selber erledigt, jedes mal, wenn ich ihn zu Hause ans Netz anschließe und starte.

    Habt ihr da was? Es gibt massenweise Tools für den lokalen Abgleich zweier Systeme. Aber mit FTP wirds halt schwierig so wie es aussieht.

  8. Das wäre auch eine möglichkeit, nur mag ich nicht für knappe 300 Drucker einzelne Batch-Dateien schreiben :eek

    Ich habe es auch schon über eine Verknüpfung realisiert, ist aber auch ****e.

    Also <a href="file://\\server\verknuepfung_mit_drucker.lnk">bla</a>

    Das muss doch direkt gehen.

    Wenn es noch so etwas wie das iPrint von Novell für Windows geben würde, wäre das perfekt! Finde leider nichts...

  9. mit file:// ein href auf einen share geht nicht?

    <a href="file://\\xyz123\share$\map.cmd">bla</a>
    Ja, auf eine DATEI geht das, aber nciht auf einen Netzwerkdrucker :( Da wäre ja der Aufruf
    <a href="file://\\druckerserver\druckername">bla</a>

    Und das geht leider nicht :upps

  10. wo kömen wir denn hin wenn eine Webseite einfach so die Registry o.ä. ändern könnte?

    Es kommt ja aus dem Intranet, da würde ja andere Richtlinien herschen, als im WWW.

    Schade, Novell kommt leider nicht in Frage. Da muss es doch auch was für Windows geben...?

    Aber danke shconmal trotzdem :)

  11. Hallo zusammen,

    lang ists her das ich was geschrieben hab. Aber jetzt komm ich nicht weiter:

    Ich würde gerne über eine Intranet Seite die Möglichkeit schaffen, per Mausklick auf einen Link einen Netzwerkdrucker zu installieren.

    Beispiel: Wenn ihr bei START - AUSFÜHREN - einen Pfad zu einem Netzwerkdrucker eingebt, wird er lokal "installiert", also "\\printserver\laserdrucker01" als Beispiel.

    Diese manuelle Eingabe möchte ich mir aber sparen.

    Es soll eine art Liste (nach Raum sortiert) im Intranet geben, wo man sich per Mausklick einen verfügbaren Drucker einbinden kann.

    Ein normale HTML HREF Befehl geht ja nciht :rolleyes:

    Bin ein Programmier-Noob, also nehmts mir bitte nicht übel :hells:

    Viele Grüße ausm Schwabenländle

  12. Waldmanns heil Kollegen,

    ich habe zwei Fragen zu obig genannten:

    1. Wie kann ich es unterdrücken, dass meine eigene Emailadresse angezeigt wird, wenn ich eine Email an jemanden im Auftrag von einer anderen Person schicke?
    2. Wenn im Outlook mehrere Leute auf ein gemeinsames Postfach zugreifen, kann ich irgendwie nachvollziehen, wer z.B. die Email gelesen hat, oder wer sie ggf. weitergeleitet hat?

    Zu Frage 1 habe ich mal den Header einer Email kopiert:

    Von: Robert.Vicious@email.com [mailto:Robert.Vicious@email.com] Im Auftrag von teampostfach@email.com
    Gesendet: Montag, 25. Juni 2007 12:15
    An: kunde@kundenemail.de
    Betreff: Er soll meine Email nicht sehen! Nur die "Teamadresse"
    [/PHP]

    Danke schonmal und Gruß

  13. Tust Du aber, anstacheln! Und Du interpretierst etwas hinein, was dort nciht steht.

    Da muss ich dir widersprechen, das hab ich zwischen den Zeilen gelesen...

    Jemand zu brandmarken, weil er etwas kann und es auch sagt ist ja leicht, stimmts?

    Ich hab ihn nicht gebrandmarkt WEIL er etwas kann, bzw. es gesagt hat, sond WIE er es rüberbringt. Und selbst nach mehrmaligem Lesen des Beitrags hat sich die Message "Ihr seid doch selber schuld wenn ihr zu doof seid" nicht verdrängen lassen...

    Ich finds ja echt toll das es Leute da drausen gibt die keine Probleme mit der Aufgabe hatten! Freu mich da wirklich, aber leider wissen diejenigen dann meistens nicht wie man "Bescheidenheit" oder "Rücksicht" schreibt...

    Fragt sich, wer da egozentrisch ist.

    Nö. ;)

    Ich hoffe ich konnte meine Verbitterung etwas besser verständlich machen! Das ist gar nicht so leicht wenn man eh verärgert ist und noch Rücksicht auf die Wortwahl, bzw. Ausdrucksweise nehmen muss...

    Ich bitte um Nachsicht und Aktzeptanz meiner Aussage. :e@sy

    Gruß

    R.

  14. Hey Jack,

    Nein, die Gewichtung ist meines Wissens nach nicht bekannt.

    Und ja, alle Prüfungen werden vom Fachlehrer erstkorrigiert soweit ich weiss...

    Ok, ich versuchs mal zu erklären:

    Unsere Abschlussprüfung teilt sich in zwei Hälften, die jeweils 50% zählen.

    Teil A ist deine Doku + Abschlusspräsentation (inkl. Fachgespräch).

    Teil B ist der schriftliche Teil, also die Prüfungen von Di. + Mi.

    Davon zählen die GAs doppelt im Gegensatz zu D, GK und WI...

    Alles klar? Wenn nicht nochmal genau durchlesen :mod:

    :D

  15. riesen fragezeichen meinerseits!

    Von mir bekommst du ein RIESEN Ausrufezeichen! Nur für dich: !

    Boah, wie ich das leiden kann wenn jemand eine Aufgabe lösen kann und alle anderen für blöd hinstellt :rolleyes: Ohne Witz, das bringt bei keiner von beiden Seiten was, sowas von egozentrisch hab ich schon lang nicht mehr erlebt... Pfui sag ich da :floet:

    Ich mag jetzt hier niemand anstacheln, aber sorry, bei sowas platzt mir echt der Kragen... Take it easy :e@sy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...