Zum Inhalt springen

MilkaKuh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MilkaKuh

  1. Hallo wie rufe ich von einem Child aus, der beim starten erstellt worden ist, ein anderes Childfester auf ?? vielleicht kann mir jemand helfen.. danke TOBI
  2. hmm.. sorry.. ich versteh gerade garnicht was du meinst :-( mein c++ ist schon ne weile her
  3. Hallo Ich muss ein Programm schreiben, in dem Dialogfenster in deinem Hauptdialog laufen. Eigentlich gehts nur darum, dass nicht x-tausend dialoge, wenn mehrer Dialoge gebraucht werden, in der Taskleiste liegen, sondern das ganze Programm mit allen darin geöffneten Dialogen über eine Fläche aufgerufen werden kann. Bei Mircosoft Accsess klappt das ja wunderbar.. Ein Demobild http://www.server-4-me.de/demobild.jpg Vielleicht könnt ihr mir helfen ? Wäre super ! Danke
  4. Hallo Leider sind meine letzten C++ Stunden schon ewig her. Erschwerend kommt hinzu, dass ich jetzt .NET vormir habe. Mein Problem ist eigentlich ein ganz einfach. Ich will nach der eingabe des richtigen Benutzernamens und Passworts einen Dialog öffnen. so.. Wie schaffe ich es vom ersten dialog aus, einen zweiten aufzurufen, wobei sich dann der erste wieder schließt? müsste doch ganz einfach sein.. oder ? Danke schonmal vorab
  5. Danke! Ihr habt mir sehr weitergeholfen
  6. Hallo Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Ich möchte einen Cronjob schreiben, der mir jeden morgen um 3 uhr eine tar.gz datei auf einen server via FTP lädt. Die Verbindung zum server aufzubauen ist kein problem. nur dann den put befehl abzusenden.. daran scheiterts.. sobald ich im ncftp-programm drin bin, werden meine scriptbefehle nichtmehr weiter ausgeführt :-( habt ihr ne idee, was ich da machen könnte ? Danke schonmal
  7. verständnisproblem: ich hab einen frame mit 2 frames. Oben und Unten. Unten wird eine html-datei eingebunden, die ich nicht verändern kann. und genau diese muss ich alle 30 sekunden aktualisieren. sprich. ich müsste mir ein javascript schreiben, dass ich dann im oberen frame einbinde, dass mir das untere Frame alle 30 sekunden aktualisiert. mein problem ist folgendes: <!-- function reload() { parent.frame[1].location.href = "testdatei.html"; window.setTimeout("reload()",3000); } //--> </script> das geht nicht :-(
  8. Hey leute. Ich hab leider keine ahnung wie ich das machen könnte, dass ich einen anderen frame alle 30 sekunden reloaden lasse parent.Framename.location.reload(). ansicht geht ja nur auf klick *denk* aber wie sag ich ihm, dass er sich genau alle 30 sekunden aktualisiert? Danke schonmal im voraus! TOBI
  9. HI leute.. wisst ihr zufällt ein Tool bzw eine PHP script, dass mir deine Logfile vom Apache analysiert und auswertet ?? wäre super. (P.S. es sollte keine exe sein :-) )
  10. Hi Ne kann ich leider nicht, da ich die Ablaufstruktur beim löschen in der php datei mir nicht anschaun kann.
  11. Hi leute.. Ich schäm mich eh dafür, dass ich euch fragen muss. Aber hat jemand eine Ahnung wo ich mir ein vorgefertigtes Privates Message System downloaden kann ? Ich selbst hab mir ja schon eins geschrieben. Nur hab ich keine ahung wie ich das anstellen soll, dass man per checkpox mehrere Messagen auswählen kann und dann nur per buttonklick alle auf einmal löschen kann. Hat jemand von euch eine ahung, wie ich das mache, bzw wo ich so ein messagesystem her bekommen ? wäre super wenn ihr mir helfen könntet! Danke
  12. Hallo zusammen Kann man in eine Textarea einen Hyperlink setzen, auf den man draufklicken kann? Wenn das nicht geht, weis er eine andere möglichkeit für ein textfeld, in den man Hyperlinks definieren kann? Danke TOBI
  13. Fehler SQL-Befehl : INSERT INTO singles SELECT * FROM singlesunfrei WHERE id = '111' MySQL meldet: #1136 - Column count doesn't match value count at row 1 Ja. die tabellen sind gleich.. nur singles hat noch ein paar spalten mehr
  14. Hallo Kann mir jemand sagen, wie ich einen Datensatz von einer Tabelle in eine andere kopiere und den herkunftsdatensatz dann lösche ? Ich vermutemal ich brauch da 2 SQL anweisungen. INSERT INTO singles SELECT * FROM singlesunfrei WHERE id='$id' geht aber leider net. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Danke Reichi
  15. Hallo zusammen Ich bräuchte einen "News Ticker", der sich selbst aktualisiert. ein Beispeilt: Ein Benutzer A schreibt eine neuigkeit in die Datenbank. Benutzer B surft auf der Seite rum. Im oberen Frame werden IMMER die aktuellsten nachrichten angezeigt. Wenn jetzt Benutzer A einen eintrag macht. Soll beim Benutzer B diese Nachricht schon erscheinen, OHNE das er diesen Frame aktualisieren muss.. bzw ohne das ich einen Autorefresh einbauen.. Gibts da eine möglichkeit ??? Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen..
  16. hm ? sorry.. ich weis gerade nicht was du meinst.. ... function dumdidum() <?PHP //hier wird der akutelle Datensatz aus der Datenbank gelöscht ?> { var frage = confirm("ACHTUNG! Wenn du hier bestätigst wirst du aus der Datenbank gelöscht! Wirklich löschen?"); if (frage) { document.location.href = "singelloeschen.php?loeschid=<?PHP echo $singelid; ?> "; } } //--> </script> ... und da wo $singelid steht soll die id des singels stehen, die ich weiter unten erst auslesen.. das javascript hat auch NUR die aufgabe mir eine confirmbox zu liefer mit der man sich entscheiden kann, ob man wirklich löschen will. oder nicht.. mehr sinn hat das ding net. nur wie mach ich das ?
  17. Hi Zusammen.. Ich hab ein kleines problem. Ich brauch oben im HTML - head (java-script) die ID Variable eines Users die ich aber erst unten von der mysqldatenbank auslesen kann, da ich sonst in der schleife immer den html-anfang habe. Was mach ich da jetzt ? P.S. die schleife wird nur 1mal durchlaufen, da es immer nur 1 user ist. Danke schon im voraus. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>+++ www.SINGELS-2004.de +++ </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <script type="text/javascript"> function dumdidum() <?PHP //hier wird der akutelle Datensatz aus der Datenbank gelöscht ?> { var frage = confirm("ACHTUNG! Wenn du hier bestätigst wirst du aus der Datenbank gelöscht! Wirklich löschen?"); if (frage) { document.location.href = "singelloeschen.php?loeschid=<?PHP echo $singelid; ?> "; } } //--> </script> </head> <body bgcolor="#D1D9E0" text="#000000" link="#003399" vlink="#800080" alink="#FF0000" onLoad="pload()"> <div align="center"> </div> <?PHP include ("db.php"); $uebergabename = $_GET[uebergabename]; $sql= "SELECT * FROM singles WHERE id = '".$uebergabename."'"; $result = mysql_query($sql, $db); while ($datensatz = mysql_fetch_array($result)) { ?> <form method="post" enctype="multipart/form-data" action="singeldatenaendern.php?singel=<?PHP echo $datensatz['id'];?>"> <b><font size="2" face="Verdana">Administration:</font></b></p> <table cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="66%" height="133"> <tr> <td width="32%" rowspan="7"><?PHP if(file_exists("../uploads/user/".$sessionloginname."jpg")) { echo "<img src=\"../makethumbs/thumb.php?image=../uploads/user/".$sessionloginname.".jpg&x=80&y=100&aspectratio=1\">";} else { ?> <img src="images/nopic.jpg"> <?PHP } ?></td> <td width="27%" height="19"><b><font size="1" face="Verdana">Vorname:</font></b></td> <td width="41%" height="19"><font size="1" face="Verdana"><b> <input type="text" name="name" value = "<?PHP echo $datensatz['name']; ?>"size="20"> </b></font></td> </tr> </table> <p> </p> <p><font face="Verdana" size="1"><b> <p><b> <input type="submit" name="submit" value="Userdaten aendern?"> <input type="button" name="loeschen" onClick="javascript:dumdidum();" value="Löschen"> <?PHP } ?> </font> </form> <center> <font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"> <?PHP #<a href="../uploads/eventuploader.php"target="Hauptframe">Bilderupload </a> ?> </font> </center> </body> </html>
  18. ich hab die lösung gefunden da mein script auf einer linuxkiste läuft. muss ich $datensatz['loginnamen'] schreiben. die einfachen anführungsstriche waren die lösung danke trotzdem.. bye
  19. jap.. so wie ich es vorhin gepostet habe ging die ausgabe.. sobald ich aber ein näcstes echo auskommentiert habe.. gingsnimmer.. ich habs zurzeit 4 datensätze dort liegen.. diese variiert aber ständig. *seufz* achja.. noch eine frage <?php // Hostname oder IP des MySQL-Servers $host = "localhost"; // Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver $user = "****"; $passwort = "*****"; // Name der Datenbank $mysqldb = "singles5"; // Connect zur Datenbank $db =MYSQL_CONNECT($host,$user,$passwort); //Select MYSQL_SELECT_DB($mysqldb, $db); ?> wenn ich bei MYSQL_SELECT_DB($mysqldb, $db); das $mysqldb weglasse.. gehts dann auch ? TOBI
  20. <?php // Hostname oder IP des MySQL-Servers $host = "localhost"; // Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver $user = "****"; $passwort = "*****"; // Name der Datenbank $mysqldb = "singles5"; // Connect zur Datenbank $db =MYSQL_CONNECT($host,$user,$passwort); //Select MYSQL_SELECT_DB($mysqldb, $db); ?> so sieht meine db.php aus achja. und das mit dem form geht auch sieht dann so aus.. <form name="formbine" method="post" action="userfreischaltungdb.php?freischaltenname=bine"> aber warum kann ich nur eine bestimme anzahl ausgeben ?
  21. Hallo Ich bin kurz vor der Verzweiflung!!! Ich kann nur eine bestimmte anzahl von Arrays ausgeben. Hier mal der CODE: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Unbenanntes Dokument</title> </head> <body bgcolor="#D1D9E0" text="#000000" link="#003399" vlink="#800080" alink="#FF0000"> <div align="center"> <p><font size="+3"><strong>User Freischalten </strong></font></p> <? include("db.php"); $sql= "SELECT * FROM singlesunfrei"; $result = mysql_query($sql, $db); $anz = 0; while ($datensatz = mysql_fetch_array($result)) { $anz++; ?> <form name="form<? echo $datensatz[loginname]; ?>" method="post" action="userfreischaltungdb.php?freischaltenname=<? echo $datensatz[loginname]; ?>"> <p><strong>Userdaten über <?echo $datensatz[loginname]; ?></strong></p> <table width="57%" border="1"> <tr> <td width="27%">Name:</td> <td width="73%"><?echo $datensatz[name]; ?></td> </tr> <tr> <td>Loginname</td> <td><? echo $datensatz[loginname]; ?></td> </tr> <tr> <td>Alter:</td> <td><? echo $datensatz[age]; ?></td> </tr> <tr> <td>Wohnort:</td> <td><? echo $datensatz[wohnort]; ?></td> </tr> <tr> <td>Email:</td> <td><? #echo $datensatz; ?></td> </tr> <tr> <td>Geschlecht:</td> <td><? #echo $datensatz[geschlecht]; ?></td> </tr> </table> <? #$test = $datensatz[id]; ?> <p> <input type="submit" name="Submit" value="Freischalten"> <input type=button value="FakeUser Löschen" onClick="self.location='fakeuserloeschen.php?freischaltenid=<? #echo $test;?>'"> </p> </form> <p> </p><p> </p> <? } ?> </div> </body> </html> so funktioniert der Code.. aber sobald ich das "#" zeichen vor einem echo wegnehme gehts nimmer.. wenn ich aber oben zb. echo $datensatz[loginname] auskommentiere dann geht die ausgabe der emailaddy.. aber beide zusammen geht nicht.. könnte ihr mir weiterhelfen ?! danke.. MILKA

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...