Zum Inhalt springen

sensi-essen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ja ich hatte sowieso vor mir morgen nen neuen zu kaufen... das ist der kühler der bei der boxed cpu dabei ist... dem vertaue ich net so ganz =) big THX!!!
  2. hab ich bereits nachgesehen... scheint aber ok zu sein, leitpaste ist noch ausreichend vorhanden kontakt besteht auch zwischen cpu und kühler... half aber leider nicht... ich habe mir nun erstmal mit einem ventilator einen notbehelf geschaffen, die temperatur ist halbwegs stabil geworden, soweit man davon sprechen kann, denn ein banales programm wie winamp treibt die temperatur um etwa 5-7 grad in die höhe... aber dennoch herzlichen dank für den rat!!! :uli
  3. grüsst euch! ich habe mal wieder ein problem mit meinem rechner.... kruz gesagt die temperatur schwankt von 37°C bis zu 70°C innerhalb weniger minuten obwohl die belastung der cpu nicht hoch war/ist der kühler lauft permanent auf 3100 umdrehungen, die cpu ist ist ein athlon xp2600+ auf einem asus A7n8x-x board... kennt jemand gründe? wäre für hilfe sehr dankbar... ich bedanke mich schonmal jetzt für eure hilfe!! THX!!! gruss sensi :confused:
  4. tja, also ich habe einen eurer ratschläge befolgt und das netzteil ausgetauscht, voller erfolg, das system war wieder stabil wie eh und je .... wollt mich für die hilfe bedanken.... :uli thx sensi :marine
  5. tja... bisher ist noch immer keine besserung eingetreten. ich habe eine aufzeichnug der aktivitäten begonnen und folgende felder geprfüft: stromzufuhr des netzteils (bleibt stabil) umdrehungen des cpu lüfters (bleibt stabil) und die temperatur von cpu und mb( bleiben auch den anwedungen und dauer angepasst stabil) könnten software fehler die ursache sein??? oder das etwas ältere 300w netzteil?? oder der ram bzw die grafikkarte(ati radeon 9600 (256mb ram) ??? NEED SOME HELP PLEASE !!!!! :mod: gruss sensi-essen
  6. muss mich korrigieren, es sind nur 40°c cpu temp!!!
  7. hi erstmal!!! ich hab folgende frage und wäre für hilfe sehr dankbar: ich habe ein system bestehend aus: Athlon XP 2600+ ausus a7n8x-x, ati radeon 9600 (256 ram) 80gig hdd und 512mb 400er ddr . und folgendes problem, der rechner schaltet sich während der benutzung einfach ab, das phänomen ist änhlich dem wenn nem laufenden system der strom abgeschaltet wird, nur dass die stromzufuhr eben nicht abgeschaltet wird.... es tritt unregelmässig und in wechselnden abständen auf... cpu temp und mb temp sind normal (60°c cpu und 27°C mb) n overheating problem kann also ausgeschlossen werden..... ich überprüfe gerade die kontinuität der stromzufuhr, da mein netzteil schon was älter ist, diese bleibt aber konstant(bewegt sich nur sehr gering) auch optisch habe ich das mb schon untersucht aber keine anormalitäten festgestellt, kein schmauch oder änliches... ich weiss absolut net was des sein kann ich danke schonmal im vorraus :uli gruss sensi-essen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...