Zum Inhalt springen

Storky

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Storky

  1. Nein, ich zahle keine 16,95 an die T-Com, weil ich von Arcor den komplett Anschluß habe! Dafür gehen die besagten 20 Euro an Arcor!!

    Allerdings kriegst Du Arcor nur in bestimmten Städten bzw. Vorwahlgebieten.

    Hier findest Du eine Liste:

    http://www.top-dsl.com/arcor/arcor-verfuegbarkeit/

    Oder schaumal direkt bei Arcor... Das ganze heißt "Operation Preis".

    Wichtig: Preselection mit Arcor bringt nix, Du brauchst einen ISDN Anschluß von Arcor!!! Es gibt noch ein gutes Forum wo Du ne Menge Infos findest! Bei Interesse bitte einfach eine PN, weil ich nicht weiß ob es vielleicht gegen die Netiquette verstößt es hier zu posten.

    Gruß

    Storky

  2. Bin zwar nicht aus Hannover bin aber seit gestern Arcor Kunde...

    Surfe jetzt mit einer 3 Mbit Flat und habe konstant 295-310 kb down und 38 - 42 kb up.

    Zum Ablauf:

    01.11. Onlinebeauftragung

    03.11. schriftlichen Auftrag von Arcor bekommen und unterschrieben zurückgesendet

    12.11. Hardware per Nachnahme bekommen

    12.11. Kündigungsschreiben der T-Com (übernimmt auch Arcor für Dich!)

    13.11. Anschalttermin von Arcor bekommen (22.11.)

    15.11. Zugangsdaten für Webbill

    20.11. Zugangsdaten Internetzugang

    22.11. Schaltung des Anschlusses auf Arcor!!!

    Zu den Kosten:

    19,95 Euro Grundgebühr ISDN

    20 Euro 3 MBit Leitung (1 Mbit 10 Euro, 2 Mbit 15 Euro)

    9,95 Full Flatrate

    19,95 Telefonflat (für Gespräche ins deutsche Festnetz!!) ist aber optional und habe ich auch nicht gebucht !!

    Also habe ich für knappe 50 Euro eine wunderbare 3 Mbit Flat!

    Bin sehr zurfrieden (ok, kann halt nur von gestern abend sprechen, aber sämtliche Speedtest die ich gemacht habe waren in Ordnung!).

    Schöne Grüße

    Storky

  3. Hallöchen,

    ich habe auch 1998 nach meinem Studienabbruch im zarten Alter von 27 Jahren mit einer betrieblichen Ausbildung begonnen. War in der Firma der älteste Azubi, hatte aber auch kein Problem damit, weil ich von Anfang an nicht unbedingt wie ein Azubi behandelt wurde.

    Man muß die Ausbildung eher als "schlechtbezahltes" Training on the Job sehen um sich für die Zeit danach zu qualifizieren.

    Ist mir auch ganz gut gelungen und mittelerweile bin im 6. Jahr (incl. 2 Jahre Ausbildung) in der Firma und gehöre da schon fast mit zu den alten Hasen ;-)

    Achja, habe damals eine Ausbildung zum Informatikkaufmann gemacht (2 Jahre).

    Schöne Grüße

    Storky

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...