Zum Inhalt springen

lordsoth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von lordsoth

  1. Hallo Leidensgenossen,

    Ich möchte euch meine Erfahrungen während und kurz nach meiner

    Ausblidung mitteilen. Was für Perspektiven hat mann

    eigentlich als Berufsanfänger und bekommt man überhaupt die Chance

    als Berufsanfänger in der heutigen Zeit Berufserfahrung zu sammeln?

    Mir hat sich bisher keine Chance geboten, auch nach einem Jahr der

    Arbeitssuche nicht. Ob man einen Job bekommt schein doch derzeit eher

    zufälligier Natur zu sein und vom Arbeitslosenverwaltungsamt möcht

    ich hier garnicht erst anfangen.

    Was man kann, hängt in erster Linie von einem selber ab, doch es ist,

    wie wir alle wissen auch unwarscheinlich abhängig vom

    Ausbildungsbetrieb wie man später in der Berufswelt zurecht kommt.

    Ich hatte das Glück oder soll ich Pech sagen, in einem sehr kleinem

    Betrieb (3 Mitarbeiter icl. Chef und mir) meine Fachinformatiker

    -Systemintegration Ausbildung zu machen. Der Vorteil war, das ich

    sehr schnell Kundenkontakt hatte, schnell Selbständig Arbeiten konnte

    und schon ende 1. Ausbildungsjahr einen großteil des Außendienstes

    komplett eigenverantwortlich übernommen habe. Mein Chef war ein alter

    Novell Jünger, wobei Novell zur Zeit des begins meiner Ausbildung

    (2000) doch schon recht Tot war. Das was mein Chef mir nicht

    beibringen konnte musste ich selber Lernen und ihm!!! dann beibringen

    (toller Ausbilder ist das). Nun im Selbststudium innerhalb der

    Ausbildung hab ich mir dann HTML/PHP/SQL/ beigebracht, ebenso

    Grundlagen Administration Linux. Zusätzlich war ich dann noch für

    sämtliche anderen Kundennetzwerke, Wartung/Installation/Administration

    zuständig was dann auch meist im Selbsstudium ausartete.

    Zusätzlich Quält man sich dann noch mit Hotline aufgaben, diversen Test-Installationen etc. herum.

    Das schlimme war das ich das dann Teilweise auch bei den Kunden vorort machen mußte...

    Scheint aber heute sowiso gängige Praxis zu sein das die Kunden diese Zeit mitbezahlen.

    Als ich dann im Juni 2003 meine Ausbildung beendete saß ich auf der

    Straße, weil ich das Vollzeitangebot meines Chef's nicht angenomen

    hatte.(Mir wurden für die Vollzeitstelle 800€ Brutto geboten).

    Ich bin dann ohne Berufserfahrung, ohne Zertifikat etc.. auf

    Stellensuche gegangen...Wie sich jeder denken kann ohne erfolg. Ich

    habe mich dann irgendwie doch dazu Breitschlagen lassen und habe bei

    meinem alten Ausbildungsbetrieb als Service Techniker und

    Administrator für 500€!!! Netto eine Teilzeitstelle (20Std./Woche)

    angetreten. Was tut mann nicht alles um Berufserfahrug zu bekommen und nicht Arbeitslos zu sein.

    Nebenbei hab ich dann noch ein Fernstudium

    zum Betriebswirt angefangen, ist/war die einzige Weiterbildung die ich

    mir leisten kann/konnte.

    Nun nach einem guten Jahr werde ich dann zum 30.07.04 Arbeitslos da

    ein neuer Azubi anfängt..... ich war wohl zu Teuer, bei nur 20

    Wochenstunden. Der Azubi ist ja 40 Stunden da.......

    Nach weit über 100 Bewerbung drängt sich mir der Verdacht auf das die FI-Ausbildung nicht wirklich anerkannt ist bzw.

    sich durchgesetzt hat, zumindest nicht in den Köpfen der

    Personalchefs. Dazu kommt noch das die Studierten

    Informatiker mittlerweile für das gleiche Geld arbeiten.

    Woher soll mann dann eigentlich die viel gesuchte

    Berufserfahrung bekommen wenn man von den

    Arbeitgebern keine Chance bekommt. Ich hätte wohl lieber

    Elektriker oder Bäcker werden sollen, die werden irgendwie

    immer gebraucht.

    Ziehe dann zum 1.8.04 ins Rhein-Main-Gebiet und hoffe das ich hier

    endlich eine vernünftige Stelle finde, inder ich nicht so Ausgebeutet

    werde....

    Ich wünsche allen anderen Leidensgenossen durchhaltevermögen und glück!

    viele grüße Lordsoth

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...