Zum Inhalt springen

marihuana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von marihuana

  1. wenn Du nicht zu viele Clients hast (oder Dein Kunde), kann ich Dir Produkte von G-Data empfehlen!! wenn du ne demo möchtest, kannst mir ne Mail schreiben. Die sind richtig super und haben recht gut in diversen Test abgeschnitten. Die Manager-Konsole ist richtig super und übersichtlich.

    Meine "Firma" musste sich jedoch für Symantec enscheiden, weil die als einzige Anbindung zu ADS anbieten und 4000 Clients lassen sich so besser verwalten.

  2. ganz einfach, man kann keinen "normalen" antivirenscanner (kaspersky, norton, usw...) auf server-betriebssystemen installieren. Man braucht extra antiviren-server-versionen.

    das ist mir klar. ich betreue einen Server, auf den sogar Symantec installiert ist (Server-Version)

    Weiß aber auch nicht obs von symantec was für einen einzelnen server gibt, denke mal da gibts nur diese gesamtanwendung, die dann auch die clients mit kontrolliert.

    ich verstehe diese Definition (einzelner) nicht. Liegt aber vielleicht an meinem schlechten Deutsch...

    übrigens an den threadersteller:

    der norton server überwacht nicht alle clients, der sorgt nur dafür, das überall die aktuellen virensignaturen installiert sind, und von da aus kann man global alle clients einstellen, aber überwachen tun die clients sich selbst :)

    na. da ist schon wieder was, was ich nicht verstehe;) legst Du jedes Wort auf der Goldwaage?? für mich ist "sorgen" anderes Wort fürs "Überwachen". bzw. hat das gleiche Bedeutung :WD

    Grüße :bimei

    mfg

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

  3. Hallo zusammen,

    wie einige hier, habe ich meine IHK Abschluss-Prüfung FIAE (schriftlich) am 23.11.2004 bei der IHK Dortmund und habe da zwei Fragen zum Tabellenbuch.

    1. Ich besitze das IT-Handbuch Auflage 2 und habe nun gesehen, dass es die aktuellere Auflage 3 gibt. Nun überlege ich ob es sich lohnt die neuere Auflage für die Prüfung zu kaufen. Hat jemand von euch evtl. beide Auflagen oder kann mir jemand sagen wie weit sich Auflage 2 und 3 unterscheiden ?

    2. Einige IHKs erlauben es schriftliche Ergänzugen im IT-Handbuch vorzunehmen z.B. zum Thema IPV6. Weiss jemand wie die Reglung hierzu bei der IHK Dortmund aussieht ?

    Vielen dank schon mal im vorraus,

    Runits

    ich habe für meine Prüfung die neuste AUflage gekauft. es sind schon einige Sachen dazu gekommen. Im Sommer 2003 konnte man gleich zwei Aufgaben locker mit dem Buch lösen (allerdings mit der neue Ausgabe). die Themen wurden in der alten gar nicht behandelt. Bei uns durfte man keine Markierung und "Ergänzugen" haben.

  4. hi Du:)

    ich hatte auch Projekt mit SQL und die hatten Fragen zur Doku, zu meinem Projekt allgemein und sonst Fragen: Normalisierung, Normalformen, referentielle Intergrität, Änderungsanomalien, Zugriffe auf DB, was Open Source ist und so paar Abkürzunegen aus SAP (war in meinem Projekt) und zum Schluss musste ich ne SQL Abfrage (sehr einfach) auf der Tafel schreiben und ein Entity-Modell zu imaginären Tabellen schnell erstellen. Die haben mich ziemlich ausgequetscht war aber ganz ok, weil auf die Standard-DB-Fragen war ich ja vorbereitet.

    Wünsche Dir viel Glück :cool:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...