Zum Inhalt springen

akiraxx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von akiraxx

  1. Bestanden ist bestanden und ich habs bestanden ! Also ein viertel min. ist bei uns durchgefallen !

    Und es war der Laptop A !!

    Naja jetzt noch ne ordentliche Doku und dann wars das ! Ich möchte aber ehrlich gesagt den Müll net nochmal machen ! Einer hats geschafft 0 Punkte in GAZ 1 zu haben, keiner weiß aber wie man das schafft :uli

    Ich werde wenn Interesse besteht mal den Orginallösungsvorschlag der IHK für die GAZ 2 ins Netz stellen !

  2. Arme Behörde! :rolleyes:

    Tue dir einen gefallen und fang so schnell wie möglich an, Datumswerte nicht als varchar zu speichern. Wenn ich deine Software so mal erweitern müßte, solltest du nicht in der nähe sein.... ;) :floet:

    Gruß Jaraz

    Mh... Danke für den Hinweis, das Datum ist deshalb als varchar da es bei der Darstellung dann so aussehen muss und die Eingabe des Anwenders z.b. 12.12 ohne Jahreszahl ist ich weiß das man nur Teile eines ganzen Datum sich anzeigen lassen kann,aber nicht wie es geht:

    db2.jpg

    Aber ich bin Vorschlägen gegenüber wie mans besser macht sehr offen ! ;)

  3. Hallo,

    ich hab zwei Datenbanken, die eine enthält die Veranstaltungen meiner Stadt und die zweite enthält die Veranstaltungen die um die Stadt passieren fürs ganze Jahr. Man kann diese einzel auf der Webseite abrufen. Nun soll ich aber noch einen aktuellen Wochenplaner als Webseite erstellen der mir die VEranstaltungen der aktuellen Woche aus beiden DB´s anzeigt !

    Die DB enthält jeweils :

    db.jpg

    Fragt nicht, ich brauch soviel weil das mit der Darstellungsart zu tun hat die mir vorgegeben ist. Und die Eingabe der Daten erfolgt nicht durch mich sondern durch die Behörde die mein Tool hat, also laien !

    Naja vielleicht kann mir ja doch jemand helfen. THX

    PS: Im FEld Datum steht z.b. nur 12.12 drin ! Ohne Jahreszahl !

  4. Kommt drauf an ob Du die ID in dem selben Formular angezeigt haben möchtest in dem der Insert Befehl ist ( denk das es nicht möglich ist ) oder am besten ist Du gehst automatisch auf ein nächstes Formular und lässt Dir dort die letzte Eingetragene oder alle Id´s mit dem Ersten Feld was ja bestimmt der Name sein wird ausgeben !

    Wenn Du den Code brauchst,sag es dann schreib ich mal...

  5. Mh... Ich weiß nicht ob es Dir hilft aber ich habs so bei mir gelöst ! Also mit 2 Bildern ! Meine Seite liegt in einem Frame-set,also wenn Du kein Frame-set hast dann nimm das Base Target raus oder ändere es auf Dein Frame-set um !

    <title></title>
    
    <base target="haupt">
    
    <meta name="author" content="Steve">
    
    <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">
    
    </head>
    
    <body background="../pics/oben.jpg"  style="margin:0">
    
    
    
    
    
    
    <table  cellspacing="0" style="margin:0"  height="100%" cellpadding="0">
    
         <tr valign="bottom">
    
         <td><a href="haupt.php" onmouseover="swap('imgLink1','Link1on')" onmouseout="swap('imgLink1','Link1')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink1" src="../pics/buttons/Home.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a></td>
    
         <td><a href="pic.php" onmouseover="swap('imgLink2','Link2on')" onmouseout="swap('imgLink2','Link2')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink2" src="../pics/buttons/pics.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a><br></td>
    
         <td><a href="history.php" onmouseover="swap('imgLink3','Link3on')" onmouseout="swap('imgLink3','Link3')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink3" src="../pics/buttons/History.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a><br></td>
    
         <td><a href="event/event.php" onmouseover="swap('imgLink4','Link4on')" onmouseout="swap('imgLink4','Link4')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink4" src="../pics/buttons/event.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a></td>
    
         <td><a href="sport.php" onmouseover="swap('imgLink5','Link5on')" onmouseout="swap('imgLink5','Link5')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink5" src="../pics/buttons/sport.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a></td>
    
         <td><a href="gb.php"  onmouseover="swap('imgLink6','Link6on')" onmouseout="swap('imgLink6','Link6')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink6" src="../pics/buttons/guestbook.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a></td>
    
         <td><a href="download.php" onmouseover="swap('imgLink7','Link7on')" onmouseout="swap('imgLink7','Link7')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink7" src="../pics/buttons/download.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a></td>
    
         <td><a href="contact.php" onmouseover="swap('imgLink8','Link8on')" onmouseout="swap('imgLink8','Link8')" onFocus="this.blur()"><img name="imgLink8" src="../pics/buttons/contact.gif" WIDTH="76" HEIGHT="13" border=0 alt=""></a><br></td>
    
    
         </tr>
    
      </table>
    
    
    
    
    <SCRIPT LANGUAGE = "JavaScript">
    
    <!--
    
    browserName = navigator.appName;
    
    browserVer = parseInt(navigator.appVersion);
    
    browser = "NotOk";
    
    
    // Überprüft ob Deine Browser Version kompatibel ist
    
    if (browserName == "Netscape" && browserVer >= 3) { browser = "ok"}
    
    if (browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4) { browser = "ok"}
    
    
    // Bilder initialisieren 
    
    if (browser == "ok") {
    
    
    Link1= new Image(); Link1.src= "../pics/buttons/home.gif";
    
    Link1on = new Image(); Link1on.src= "../pics/buttons/home2.gif";
    
    Link2= new Image(); Link2.src= "../pics/buttons/pics.gif";
    
    Link2on = new Image(); Link2on.src= "../pics/buttons/pics2.gif";
    
    Link3= new Image(); Link3.src= "../pics/buttons/history.gif";
    
    Link3on = new Image(); Link3on.src= "../pics/buttons/history2.gif";
    
    Link4= new Image(); Link4.src= "../pics/buttons/event.gif";
    
    Link4on = new Image(); Link4on.src= "../pics/buttons/event2.gif";
    
    Link5= new Image(); Link5.src= "../pics/buttons/sport.gif";
    
    Link5on = new Image(); Link5on.src= "../pics/buttons/sport2.gif";
    
    Link6= new Image(); Link6.src= "../pics/buttons/guestbook.gif";
    
    Link6on = new Image(); Link6on.src= "../pics/buttons/guestbook2.gif";
    
    Link7= new Image(); Link7.src= "../pics/buttons/download.gif";
    
    Link7on = new Image(); Link7on.src= "../pics/buttons/download2.gif";
    
    Link8= new Image(); Link8.src= "../pics/buttons/contact.gif";
    
    Link8on = new Image(); Link8on.src= "../pics/buttons/contact2.gif";
    
    
    }
    
    
    
    
    function swap(imgName,select)
    
    { if (browser == "ok") {imgOn = eval(select+ ".src");
    
    document.images[imgName].src = imgOn; }}
    
    //-->
    
    </script>
    
    
    
    </body> </html>     

  6. Na trotzdem Danke erstmal. Stehe vor dem Problem ne Softwarelösung zu machen für einen Kunden mit seinen vorhandenen Daten inklusive dieser Datenbank.Bloß´keiner weiß wie man die bearbeitet oder was das für Dinger sind...kommen bestimmt aus der Matrix...lol...

    THX nochmal

  7. Hallo,

    weiß jemand wie man Formulardaten in ein vorgefertigtes PDf übergibt.

    Also das pdf ist ne Genehmigung in der die Daten wie Name Anschrift und so wieter eingetragen werden müssen.Dies geht Offline mit Stift und Papier aber soll auch online möglich sein und das pdf mit ausgefüllten Daten an die jeweilige Diensstelle gesendet werden per Mail.

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte !

    THX...

  8. Na mir wurde gesagt,es kommt auf die Projektbezeichnung im Antrag an, die Schule hat´s geprüft und hat mir das OK gegeben.

    Es wurde mir gesagt im Projektantrag sich so allgemein wie möglich halten sonst kann es hinten rum mal Probleme geben wenn man nicht genau das macht wie in dem Antrag aufgelistet oder anders macht,kann die IHK drauf pochen und das heißt das einmal minus bitte...

  9. So Leute wär nett wenn Ihr mal bei meinen reinschauen würdet und euer Urteil geben könntet.

    Denk mal das der Antrag soweit passt,aber man weiß ja nie.

    Projektbezeichnung

    Programmiertechnische Weiterentwicklung eines Onlineaktualisierungsmoduls für Webseiten

    Projektbeschreibung

    * Ist Analyse

    8 h

    Aufbau und der Funktionsweise des Modules

    verwendete Komponenten und Programmiersprachen

    bestehende Datenbank

    *Soll-Konzeption

    12 h

    Funktionsumfang des zu erweiternden Moduls

    Benutzerfreundliche Oberfläche

    Sicherheit (Passwort)

    zusätzliche Funktionen

    zu verwendende Programmiersprachen festlegen

    Erweiterung der bestehenden Datenbank

    *Realisierung

    40 h

    Planungsphase , Umsetzung , Testphase

    *Dokumentation erstellen

    10 h

    Gesamtzeit 70 h

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...