
WebSorcerer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von WebSorcerer
-
Tagchen, ich bin mir zwar nicht sicher, inwiefern dieser Beitrag hier reinpasst, daher korrigiert mich, wenn ich fehl-plaziert bin ... Ich mache seit August meine FiSi Ausbildung, wohne noch zu Hause, weil meine Firma relativ in der Nähe liegt. Nun sind meine Eltern letzens damit um die Ecke gekommen, dass sie von mir "Wohngeld" bekommen wollen. Okay, die die ausgezogen sind, werden nun wahrscheinlich sagen "Hey, ich bezahl auch Miete ...", das ist mir schon klar, aber worauf ich hinauswill, gibt es nicht so eine Regelung, dass die Eltern quasi für die Erst-Ausbilung aufkommen müssen (das ist meine Erst-Ausbildung)?! Der Antrag ist noch nicht ganz durch, aber meine Eltern werden sehr vermutlich auch wieder Kindergeld für mich bekommen (das so als Zusatzinfo). Kann mir wer was (rechtliches) dazu sagen? Danke!
-
Guten Morgen, ich habe mich gestern schon etliche Zeit damit verbracht eine Grundlegenge Anleitung zu Access 2000 zu finden. Ein paar Tutorials habe ich zwar gefunden, aber das war alles nicht zufriedenstellend und die Access-Hilfe, lässt sich, meiner Meinung nach, nicht gut lesen. Daher meine Frage: Wer hat eine gute Access Anleitung (Einstieg, Fortgeschritten etc.) Ein eBook o.ä. wäre natürlich der Hammer. *Gespannt, auf das was kommt*
-
PC bleibt nach erfolgreichen Bios-Check hängen / schwarzer Bildschirm
WebSorcerer antwortete auf WebSorcerer's Thema in Hardware
Leider sind ja keine Antworten auf mein Problem gekommen... Allerdings kann ich den Threat hiermit auf beenden, denn ich habe eine Lösung bzw. weniger eine Lösung als eine seltsame Situation, aber alles läuft dennoch wieder. Ich habe meinen PC dann also wieder gestartet, mit der W2K CD. Ich wollte zuerst die Reperaturfunktion nutzen, aber leider hat das Setup meine Windows-Installation nicht gefunden Dann dachte ich mir, dass mir nichts übrig bleibt, als eine Neuinstallation. Ich gehe die Schritte also soweit durch und habe angegeben, dass die neue Installtion in dem bestehenden c:\Winnt Verzeichnis geschehen soll (an dieser Stelle schon sehr interessant, dass meine Windows-Installtion zuvor nicht gefunden wurde...) und was dann genau geschehen ist, kann ich leider nicht mehr berichten, weil ich meinen PC dann aus den Augen gelasse hatte. Auf jeden Fall war mein Windows beim nächsten Neustart vollständig geladen, mit dem ALTEN Zustand. Und das soll einer verstehen??? -
Guten Morgen, habe heute morgen meinen PC angemacht (gestern abend lief noch alles bestens und ich habe auch keine neuen Treiber/ Programme installiert), er ist dann bis zur Anmeldeoberfläche hochgefahren (Win2000), aber beim Laden der Sicherheitsrichtlinien hat er sich aufgehangen. Habe mir dabei nichts böses gedacht und ich resettet. Dann ist er aber nur bis zu der Stelle gekommen, an dem normalerweise das Boot-Device erkannt wird. Also, Bios-Check wurde erfolgreich durchlaufen (kein Piepen, damit kein Grafikkarten oder RAM Problem), aber danach bleibt der Bildschirm schwarz und die Festplatte scheint auch nicht mehr zu arbeiten. Kann mir bitte jemand Tipps geben oder besser noch Lösungen ;-) Besten Dank im Voraus.
-
Hallo, kennt jemand ein Programm um seine Passwörter und zusätzliche Anmeldedaten etc. auf einer Diskette zu speichern? Ich meine damit ein Programm, welches komplett auf Diskette vorliegt und NICHT Rechner abhängig ist. Das Programm soll die Daten selbstverständlich sehr gut verschlüsseln. Man könnte auf eine Exceltabelle erstellen und diese mit einem Passwort schützen, aber das kann man mit Zeit (okay, viel Zeit) und dem richtigen Programm auch sehr einfach rausfinden. Alternative Ideen nehme ich auch sehr gerne entgegen. Besten Dank
-
Ich hatte doch in meinem ersten Beitrag schon geschrieben, dass ich die richtige Bezüge daraus nicht ableiten konnte.
-
der bisherige code bringt nichts, also da habe ich diese funktion noch nicht integriert, habe wie gesagt, nur probiert. Ich brauche "einfach" ;-) den code der javascript datei und die html datei mit dem integrierten div-bereich.
-
Kann mir jemand ne genauere Einleitung geben? Hab schon probiert, bei Google gesucht, aber es läuft nicht. Der DIV Bereich ist wohl weniger mein Problem, aber ich weiß nicht, welche Bezeichnungen wie zueinander gehören müssen etc. Ich hoffe, mir kann noch wer schildern, wie ich ein Menü (welches keine Funktion haben soll, einfach nur reinen Text beinhaltet) - mit Hilfe von OnMouseOver aufklappen lassen kann, dieses Menü soll hinter einem vorgegebenen Text liegen.
-
Hallo, hier im Forum ist bei "Suchen" und "Nützliche Links" eine Funktion hinterlegt, die bei einem Klick eine Art Menü öffnet. Hab mir den Quellcode schon angesehen, aber das was ich gefunden habe, war mit php gelöst - ich kann mich aber irren und vielleicht an den falschen Stellen geguckt. Kann ich das per Javascript lösen? Und kann ich diesen Bereich dann so positionieren, dass er mitläuft, wenn man eine Seite weiter nach unten scrollt? Ich möchte einfach eine Legende durch diese Funktion aufklappen lassen, die dann den gesamten Text über verfügbar ist. Danke schonmal für eure Vorschläge!
-
Hallo, kennt jemand Uhrsachen für das oben genannte Problem? Ich wurde nach einer Lösung gefragt, ist also nicht mein Rechner und daher weiß ich auch nicht, was u.U. verändert wurde, denn vor einiger Zeit lief es noch einwandfrei. Kann es an der Funktastatur und -maus liegen? Eigentlich nicht, denn zuvor lief es ja schon damit.
-
Moin, kann mir jemand ein Programm empfehlen, um ein Motherboard auf Funktionstüchtigkeit zu testen? Hab den Ram schon geprüft, daran liegt es nicht, deshalb möchte ich nun weitere Fehlerquellen aussschließen. Besten Dank!
-
Hab gefunden, was ich gesucht habe. Muss es aber noch ausprobieren: <script language="JavaScript"> var eingabe = window.prompt("Bitte Passwort eingeben",""); document.location.href = eingabe + ".html"; </script> Oder hier, ist wesentlich ausführlicher: http://home.t-online.de/home/hp-faq/cgi-passwort.html
-
Wortlaut von SelfHTML: Heutzutage trifft das vor allem auf den immer dominanter werdenden und die defacto-Standards im Web setzenden Web-Server Apache zu. Wenn auf Ihrem Server-Rechner also ein Apache Web-Server läuft, dann können Sie die Technik der .htaccess-Dateien einsetzen. Und ich nutze den IIS.
-
Moin, ich bin auf der Suche nach einem einfachen Weg eine bestimmte HTML Seite nur per Passwort zugänglich zu machen. Ich hatte was in Erinnnerung, aber .htaccess ist nur für Apache ausgelegt und ist sogar mehr als das, was ich brauche. Mir schwebte folgendes in Gedanken: Man gibt in einem Eingabefeld ein Passwort ein, welches dann den Teil vor dem .html entspricht, und man wird halt nur zu der Seite weitergeleitet, wenn das Passwort stimmt : "Passwort"+.html -> Juhu ;-)
-
Danke soweit, aber ich frage trotzdem mal ganz direkt: Ich bin dabei mir ein Logo zu "basteln", bin vorher auf Bildersuche im Netz gegangen, um Vorlagen o.ä. zu finden. Dabei bin ich auf eine Bildgestoßen, dass mir sehr entgegenkam. Allerdings hatte das Bild dieses schöne ® ;-) Inzwischen habe ich es etwas modifiziert bzw. abgewandelt, aber darf ich das überhaupt? Es ist nicht für einen komerziellen Zweck gedacht, sondern nur für Privat. Dank für eure Antworten!
-
Moin, ich hab schon verzweifelt bei google gesucht, aber nichts gefunden, daher frage ich euch, wofür das ® bei z.B. Graphiken steht? Besten Dank und einen angenehmen Arbeitstag!
-
Ich denke, du hast mich richtig verstanden. Kannst du deine Lösung etwas konkretisieren?
-
Die ganze Geschicht ist schon Datenbankabhängig. Und bisher sind die Skripte alle in Per geschrieben. Meine Baumstruktur, die vom User um Folder bzw. Bereiche/ Unterbereich erweiterbar ist, soll als FORMULAR dienen, die die Daten in meine MySQL Datenbank schreibt. Vielleicht schwer vorzustellen, daher eine kleine Beschreibung: Ich habe eine Datenbank, die Fragebögen verwalten soll, die Auswertungen speichert und noch nen paar kleine Features. Den ersten Fragebogen habe ich per MySQL ControlCenter eingegeben, aber zukünftig sollen weitere Fragebögen von anderen Leuten eingepflegt werden und, ich soll so programmieren, dass es für jeden DAU verständlich ist. Daher muss es simpel und selbsterklärend sein. Ich bin also auf eine Baumstruktur gekommen, und die soll quasi als Formular dienen. Eingaben werden in die DB geschrieben und der User kann nach belieben weitere Datensätze eingeben. Das also als Vorgeschichte, befürchte aber, dass ich es nicht sehr verständlich rüber gebracht habe.
-
Besten Dank, hat mich schon weitergebracht. Kennt nun vielleicht noch wer ne Lösung, die das ganze dynamischer gestaltet? Ich meine damit, dass ich eine Baumstruktur brauche, die vom user der Website erweitert werden kann. So, wie man im Explorer einen neuen Ordner oder eine neue Datei hinzufügen kann, so soll der user dasselbe auf der Website erledigen können.
-
Guten Morgen, ihr kennt doch bestimmt Websites, in denen als Navigation eine Baumstruktur verwendet wurde bzw. Seiten, die, wie im Windows Explorer, mit "+" und "-" versehen sind, um in untergeordnete Bereiche zu kommen. Kann mir jemand einen Link nennen oder besser noch Vorlagen oder Anleitungen für solche Seiten? Besten Dank im Voraus.
-
Kenne ich (noch) nicht, aber kann ich das denn überhaupt nutzen, wenn ich bisher alles mit Perl gelöst habe?
-
Hallo! Ich habe eine MySQL Datenbank aufgesetzt, die, einfach gesagt, einen Fragebogen enthält. Die Daten werden also dynamisch mit Perl Skripten abgefragt und in einem HTML Formular dargestellt, anschließend findet noch eine Auswertung etc. statt. Nun soll diese Datenbank aber die Option bieten, weitere Fragebögen aufzunehmen, jedoch sollen die zukünftigen Daten nicht mehr von mir eingepflegt werden, sondern von anderen, und diese werden sich wohl nicht in MySQL dafür einarbeiten. Daher meine Frage (s. Überschrift). Gibt es eine Web-Interface/ - Frontend, dass die Struktur der Datenbank bzw. der Tabellen aus MySQL ausliest, dann per HTML darstellt und die eingegebenen Daten dann natürlich wieder in der Datenbank speichert? Bin bisher auf Solomon gestoßen, aber das bekomme ich leider nicht konfiguriert. Vielen Dank im Voraus.