Zum Inhalt springen

KantE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KantE

  1. Hallo!

    ich brauche für ein referat ein bild von einem SCSI-Controller...aber von einem der nicht in der geräteelektronik integriert ist, sondern so einen wie man damals zum nachrüsten kaufen konnte :)

    hat jemand so ein bild? oder kennt jemand eine (museums)seite wo man das bild finden könnte? in google finde ich nur bilder von host-adptern -.-

  2. ein tag reicht vollkommen aus... mein tip: amazon.de express-bestellung :mod:

    ich schenke meinen eltern... eine taxifahrt durch die lindenstraße...natürlich mit iranischem reiseführer der sich überhaupt nicht in münchen auskennt...

    meine schwester kriegt nen crash-kurs im umgehen mit dem computer...damit sie den monitor direkt ausm fenster wirft anstelle aufn boden...meine großeltern kriegn von mir diesen sony-köter... damit der deren katzen mächtig einheizt...

    ansonsten FROHE WEIHNACHTEN ALLERSEITS :StefanE

  3. Ahoi!

    wer möchte einen c64 geschenkt haben? inkl. 30-40 Spielen und 2 Joysticks mit den witzigen Gummisaugnäpfen darunter :)

    dazu gibts noch einen "hochauflösenden" 15" bildschirm (leider kein tft ;) )

    bei interesse pn

  4. hallo!

    ich habe mir einen bulletproof v2.3.1 als ftp-server eingerichtet, oder es zumindest versucht. ich kann zwar von meinem pc aus auf den server connecten, aber von andern pcs aus geht es nicht. im router (teledat router 630) habe ich auch die ports 20-21 freigeschaltet und unter server die ip-adresse (192.168.1.34) des "servers" angegeben... woran kann das liegen? bzw. geht das überhaupt nicht wegen dem router? und unter welcher adresse müssen sich die user anmelden? (ich hab irgendwie zwei ip-addressen... 192.168.1.34 und ne andere 217.usw...)... wenn ich die ip-anzeige von bullet-proof nutze, dann steht die 192er ip da als ip-adresse und einer andere 217er (nicht die oben genannte) als remote-ip...

    hoffe ihr könnt mir das erklären und mir weiterhelfen...

  5. Moin!

    wenn man eine win32 konsolenanwendung programmiert hat, und es laufen lässt, steht am ende des programms "press any key to continue".... meine frage ist es nicht welche die any-key-taste ist :) sondern ob man an direkt wieder an den start des programms gehen kann anstatt es gezwungenermaßen zu beenden...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...