Zum Inhalt springen

ne-X-us

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Heyho an alle! Ich weiss dass es schon viele Diskussionen und Anleitungen zum Thema Clonen gab, aber zu meinem kleinen aber hartnäckigen Problemchen habe ich noch keine Lösung finden können, daher mache ich dieses Thema "neu" auf. Problemkurzbeschreibung: ------------------------------ XP lässt sich nach dem clonen nicht booten, ergibt Probleme beim Booten und/oder Anmelden. Ausgangssituation: ------------------------------ Habe vor gut 3 Wochen meinen Rechner komplett neu installiert, als auch sämtliche Software etc. installiert und eingerichtet. Trotz grosser Planung - niemand ist ja perfekt *gg*, stellte ich nun aber fest, dass es besser sei, wenn das O.S. auf meiner 160 GB-Platte wäre, statt auf der 40 GB-Platte. (Technische Detail-Daten: siehe unten) Vorgänge (Test: Norton Ghost 9): ------------------------------ - Norton Ghost 9 installiert. - Die als Zielfestplatte gedachte 160er Platte vorbereitet (partitioniert, aktiviert etc). - Einerseits eine Direktkopie durchgeführt, Laufwerk auf Laufwerk - Andererseits auch probiert erst ein Image zu machen und von jenem wiederherzustellen. (Das Wiederherstellen probierte ich sowohl über das noch alt-funktionsfähige Windows, als auch über die RecoveryBootCD des Ghost 9.) Generell generierte ich die Kopie und entfernte danach die Quell-40er-festplatte, sodass von der Ziel-160er-festplatte auch gebootet wurde. Fehler (Test: Norton Ghost 9): ------------------------------ Egal in welcher Konstellation lief der Bootvorgang auf folgenden Fehler... O.S.-Auswahl -> Windows XP -> Windows Logo mit laufenden blauen Balken -> Erscheinen des grauen Ladebalkens -> bei gut 10% Fehlermeldung: Datei xxx.sys [unterschiedlich: NTFS.SYS/ATAPI.SYS etc.] kann nicht gefunden/geladen werden (Setup-CD zum reparieren einlegen <- was natürlich nichts bringt). Vorgänge (Test: Norton Ghost 2003): ------------------------------ - Norton Ghost 9 deinstalliert. - Norton Ghost 2003 installiert. - Bootdiskette erstellt. - Booten von Diskette. - Einerseits eine Direktkopie durchgeführt, Laufwerk auf Laufwerk - Andererseits auch probiert erst ein Image zu machen und von jenem wiederherzustellen. Generell generierte ich die Kopie und entfernte danach die Quell-40er-festplatte, sodass von der Ziel-160er-festplatte auch gebootet wurde. Fehler (Test: Norton Ghost 2003): ------------------------------ Auch hier egal ob ein Image erstellt wurde von dem in der DOS-Umgebung per Bootdiskette wiederhergestellt wurde, oder eine direkte Partitionskopie gemacht wurde - Fehler war immer wieder, dass XP im Windows-Anmelde-Bildschirm auf einmal keine Benutzerkonten mehr hat -> Nichts auswählbar, also auch nicht anmeldbar. Übrigens ein Fehler den ich schon häufiger hatte. Erkenntnisse: ------------- Das Problem liegt nicht an - fehlerhaften BIOS-Einstellungen - der SID (Sysprep, etc) - am Tauschen der Platten Master/Slave, etc. (habe schon öfter geclont...) - eigentlich auch nicht an den Partitionen oder dem Dateisystem NTFS(Zielplatte wurde jeweils immer vorher partitioniert, formatiert als auch die als System gedachte Partition vorsichtshalber aktiviert). - Auch wichtig: Dieselben Probleme treten ebenso beim clonen auf eine eXakt gleiche weitere 40 GB-Platte mit gleichen Partitionseinteilungen auf... - Beide Festplatten sind sowohl physikalisch als auch auf O.S.-Ebene fehlerfrei. - Gleiches gilt für die Controller (Motherboard). - Ebenso treten während des Clonens keinerlei Fehlermeldungen auf. Sodenn... ---------- Weiss jemand was für Fehler das sind - dem 9er Ghost traue ich ja noch nicht so wirklich mit seiner HOT-Cloning-Funktion im laufenden Betrieb, aber was ist das beim 2003er, dass die Anmeldekonten einfach verschwinden ? Das Booten und alles andere geht ja... hm ? Wenns hier jemand wüsste, wär ich äusserst dankbar, weil mir dadurch vleicht erspart bliebe wieder Tage damit zu verbringen das gesamte System neu auf die 160er installieren zu müssen. Ich freue mich über jegliche Vorschläge und danke im vorraus! Technische Daten: ------------------- Quellfestplatte: 40 GB - Partition 1: NTFS, 4 GB (System mit XP, aktiv) - Partition 2: NTFS, 36 GB (Daten) Zielfestplatte: 160 GB - Partition 1: NTFS, 8 GB (gedacht für System mit XP, aktiv) - Partition 2: NTFS, 2 GB (Daten) - Partition 2: NTFS, 150 GB (Daten) Cloning: Partition 40-1 auf 160-1. O.S.: Windows XP inkl. Service Pack 2 Ideen / Vorschläge / Anmerkungen ?: Danke im vorraus!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...