Zum Inhalt springen

thosor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von thosor

  1. Hallo,

    Ist es möglich Partitionen im Arbeitsplatz auszublenden, sobald die Festplatte angeschlossen wird.

    d.h.:

    Festplatte: 3 Partitionen.

    2 sollen versteckt werden

    1ne sichtbar bleiben.

    Die eine (oder auch eine der anderen beiden Partitionen) sollen sobald diese im Betrieb angeklemmt werden (USB!) die beiden anderen Partitionen ausblenden.

    Wie wäre das möglich...

    Alternative:

    Unterbinden der Formatierungsmöglichkeit (zumindest ohne Passwort) der beiden Partitionen (die versteckt werden sollen).

    Ist das möglich?

    Könnte wenigstens die Windows-Meldung: "Datenträger muss formatiert werden" unterbinden werden?

    Vielen Dank

  2. Hallo,

    nachdem mein Notebook aus einer Reparatur zurück ist, an dem am Akku angeblich nichts geändert wurde (Hier besteht keine Garantie mehr - Verbrauchsmaterial) spinnt mein Akku.

    Ich besitze ein nx6325 und die AkkuLaufzeit beträgt laut Anzeige nur 1,20Std, was ziemlcih wenig nach einem Jahr ist.

    Aber, wenn die 1,20Std. aufgebraucht sind, zeigt Windows, sowie NHC an, das Akku wärezu 0% geladen und ich hätte logsicherweise noch 0:00 Minuten Zeit.

    Nun kann ich aber weitere ca. 20 Minuten am Notebook arbeiten, erst dann ist das Akku wirklich leer.

    Das Aufladen verläuft ähnlich. Die Kontrollleuchte (welche mir anzeigt ob der Akku läd), leuchtet bei leeren Akku (wirklich leer) am Anfang einmal ganz kurz und geht dann wieder aus.

    Der Akku wird dann geladen nund das Notebook ist wieder nutzbar (Auch wenn Windows wieder 0% anzeigt).

    Nach einiger Zeit beginnt die Anzeige auhc zu leuchten und das Akku läd auch laut Windows.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die letzten Minuten meines Akkus noch anzeigen, bzw. wie ich diese Anzeige wieder in Ordnung kriege.

    Aktuell weiß ich, wenn ich am Notebook arbeite, ja nicht wirklich, wann das Akku jetzt leer sein wird.:confused:

    Danke

  3. Leider kam ja keine Antwort mehr...

    Für eventuelle Suchanfragen usw. Hier mein vorläufiges Ergebnis:

    Vielleicht will da ja noch jemand etwas hinzufügen:

    Monitoring-Tools:

    Prozess:

    SolMan

    HP Open View

    IBM Tivoli

    CA - Unicenter

    Applikation:

    SolMan

    Microsoft Operation Manager

    The Guard!

    Netweaver

    System:

    SolMan

    Microsoft Operation Manager

    IBM Tivoli

    Hersteller z.B. DELL, IBM, CISCO, HP,…

    SysLink - Xandria

    Netzwerk:

    SolMan

    Microsoft Operation Manager

    HP Open View

    ManageEngine OpManager

    Sysorb

    IBM Tivoli

    Intellipool Network Monitor

    Nagios <-- Open Source

    Solarwinds Orion Network Performance Monitor v8

    GFI Network Server Monitor

    Marconi ServiceOn

    CA - Spectrum Enterprise Manager

    The Guard!

    IPSWITCH WhatsUp Professional 2006

    Physikalische:

    Hersteller

  4. danke danke.. :hells:

    da hätt ich auhc sleber drauf kommen können :floet:

    Ich denke für den Bereich Netzwerk bin ich nun wohl bedient... danke nochmal.

    Für das System und Applikation-Monitoring habe ich nun noch den MOM (Microsoft Operation Manager) hinzugefügt (auhc wenn der wohl nicht sooo gut ist... Erfahrungen?)

    Doch fehlen mir auch dort noch weitere Tools.

    Das Prozess-Monitoring lässt mich bei der Suche völlig im Stich.

    Oder kennt hier jemand Monitoring-Tools?

  5. Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich hier richtig poste, aber ich hoffe es einfach mal.

    Ich habe vor eine Zusammenstellung von Monitoring-Tools zu erstellen.

    Derzeit wird hier der SAP Solution Manager für (fast) alle Bereiche eingesetzt.

    Also vorab:

    Unterteilt werden die Tools in Prozess-, Applikation-, System-, Netzwerk- und Physikalischesmonitoring.

    Beim Physikalischem Monitoring empfiehlt sich, meiner Meinung nach, am Besten der Hersteller selbst (Router, Switch z.B. Cisco)

    In den anderen 4 Bereichen ist der SAP Solution Manager am Werk.

    Nun würde ich gerne was über Alternativen oder einfach anderen Monitoring-Tools erfahren.

    Beim Prozess-monitoring fällt z.B. ARIS und beim Apllikation-Monitoring NWA

    doch welche Alternative gibt es sonst und was können diese?

    Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

    Vielen Dank

  6. Desweiteren würde cih dir das nicht empfehlen, weil die Firma bei der du erst unterschrieben hattest, dann nicht gut auf dich zu sprechen ist.

    Ich hatte die gleiche Situation und wurde von vielen Personen (darunter auch Firmen) davor gewarnt...

    ... --> eine Firma erzählt der anderen, das "Herr ..." doch einfachso den Vetrag zurückgenommen hat... blablalbla.. schlechtes Ansehen... und du hast nicht nur bei der Firma, sondern noch bei anderen Firmen verschissen.:D

  7. Da du nicht so viel ausgeben willst, wirst du dir auch wohl keinen High-End-CPU anschaffen.

    In einigen Tests liegt Intel nur im High-End-Bereich vorne (dafür aber deutlich)-->teuer!.

    Da du Geld sparen willst würde ich zum AM2 greifen.

    Der nächste Sockel von AMD wird der AM2+ sein (Abwandlung) und diese Prozessoren sind ab- und aufwärtskompatibel mit dem AM2. Ähnlich soll es sich mit AM3 verhalten (darauf würde ich mich aber nicht verlassen).

    Ich denke AMD hat im Mittel-Klasse-Bereich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und der Sockel AM2 (oder auch AM2+) werden noch eine weile durchhalten..

  8. ich besitze das gleiche Notebook und möchte auch genausoviel RAM aufrüsten..

    welchen würdet ihr empfehlen?? Welcher ist gut.. welcher Hersteller?

    @kale_1990: hast du mittlerweile aufgerüstet? Welcher und wie ist es?

  9. Ich hatte ein ähnliches Problem... letztendlich habe ich mcih für die beste Firma im besten Ort (Umziehen musste ich sowieso) entschieden und bin jetzt Azubi IT-Systemkaufmann.

    Interessen hatte ich dieselben wie du, nur,d ass ich zusätzlich gerne Kundenkontakt wollte und auch ein bißchen kaufmännisch interessiert bin...

    Entscheide nach dem Ort und/oder der Firma....

  10. na vielen Dank..

    jetzt weiß ich schonmal von wem ich mich verhalte...

    Hatte Linksys schon vorher beliebäugelt, ich denke ich werde mcih auch für diese entscheiden! Jemand schlechte Erfahrungen?

    z.B. mit dem WRTG54GC--> Sendeleistung schwach ohne zusätzliche Antenne??

    Oder eher wie oben der WRT54G/WRT54GL

  11. Hallo,

    ich habe gerade einen Kalender in Office Outlook 2003 erstellt. Diesen würde ich nun gerne Exportieren und wanders wieder importieren.

    Nur dort liegt nicht das Problem.

    In dem Kalender sind Termine mit unterschiedlichen Beschriftungen (also 'wichtig', 'Teilnahme erforderlich' oder auch 'Privat').

    Wenn ich den Kalender nun exportiere in eine Datei (egal welche.. überall dasselbe) und dann wieder importiere erscheint der Kalender mit allen Terminen... die Beschriftungen jedoch sind verschwunden.

    Wie schaffe ich es, den Kalender so wie er ist wieder woanders herzustellen?

    Vielen Dank

    Gruß:uli

  12. das war nicht so ganz ernst gemeint.. aber für diejenigen die das nicht verstehen... der Receiver unterstützt PCI und AGP-Grafikkarten.... mein PC besitzt jedoch eine PCIe-Karte... --> daher müsste er mit dieser nicht funktionieren...

    Daran sieht man außerdem, dass der Receiver schon etwas älter ist.....

    Aber ich denke nicht, dass das viel mit meinem Problem zu tun hat...

    außer natürlich, dass ich nicht denke, dass in näherer Zukunft ein Vista-Treiber rauskommen wird.

    PS: deutsch war noch nie meine Stärke... auch in der 12. und 13....(jetzt ist Deutsch im ABI Pflicht... .. gut das ich vorher ABI gemacht habe...^^)

  13. jap, sind zwar beides alte pcs, aber der eine hat erweiterungskarte usb2.0 (ich konnte nicht ansehen, wie die immernoch mit USB1 arbeiten)

    der andere is laaaanngsam und das amcht auch nichts... (außerdem soll der per Kabel)

  14. keine Chance... die virtuelle Maschinen entspricht jeodch absolut den Anforderungen, d.h. PC mit 500MHz und 128MB RAM und eine AGPo.PCI-Grafikkarte mit Direct Draw Unterstützung.

    Hmm.. ist dieser Reciever alt, oder häää^^

    Laut Beschreibung der so aber garnicht auf meinem PC funktionieren... habe eine PCIe-GraKa!^^

    Ne das läuft trotzdem(nicht das hier jemand denkt das könnte daran liegen)

    Zum Thema: Bitte helft mir.. ich weiß nicht weiter:confused:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...