Alle Beiträge von bimei
-
Entsorgung von Bildschirmen/PC
Du meinst vermutlich das: http://www.bmu.de/abfallwirtschaft/downloads/doc/5582.php
-
Widerspruch einlegen?
Unterlasst den Umschulungs-/Umschüler-Flame und beantwortet die ursprüngliche Frage!
-
Prüfung nicht formal abgelaufen - Wiederspruch?
Hast Du dafür eine Quelle, die das bestätigt?
-
Betrug - was würdet ihr machen
Da die Eingangsfrage zigfach beantwortet wurde, ist Thread zum Selbstschutz diverser User geschlossen. @merenda Wenn Du neue Erkenntnisse hast und die hier berichten möchtest, gib bitte bescheid, dann werde ich den Thread dafür wieder öffnen.
-
Prüfungsprojekt MS Server 03 & CITRIX
verschoben --> Windows
-
Bei Präsentation bezug auf Dokumentation
Es geht weniger um das Nichthaben, als mehr um das Nichtgelesenhaben.
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
Oh danke :e@sy , den nehm ich natürlich noch mit. *ex und schluck*
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
*lach* Schon lange, aber ich hatte zu tun. Oder anders gesagt: Nein, wirklich wach bin ich immernoch nicht. Ob ich jetzt gefahrlos Mittag machen kann? So mit Platz verlassen und nicht online sein?
-
Betrug - was würdet ihr machen
Das erklär doch mal genauer, damit wir wissen, wen Du beleidigst.
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
Vollmond kann es jedenfalls nicht sein, der war gerade erst.... *mal nen starken Kaffee zapf und ein paar Frühstücksreste ess* Danke, Jusky. :nett:
-
Höhe der Schichtzulage in der Ausbildung.
Nicht so ganz, Zitat: § 6 ArbZG Nacht- und Schichtarbeit (1) [...] (5) Soweit keine tarifvertraglichen Ausgleichsregelungen bestehen, hat der Arbeitgeber dem Nachtarbeitnehmer für die während der Nachtzeit geleisteten Arbeitsstunden eine angemessene Zahl bezahlter freier Tage oder einen angemessenen Zuschlag auf das ihm hierfür zustehende Bruttoarbeitsentgelt zu gewähren.
-
Ausbildung im Ausland?
Boardregeln lesen, wenn etwas nicht verstanden, nachfragen. closed
-
Betrug - was würdet ihr machen
Noxy, das spielt erstmal keine Rolle, mir ging es darum, nicht vorschnell zu urteilen und anzuschuldigen. Auf die Möglichkeiten hinzuweisen oder eben erstmal nachzufragen ist etwas anderes. (Hinweis: Dies Posting hab ich abgeschickt vor Deinem Edit. ;-) )
-
kündigung wegen nicht bestehen von FachABI
Es steht aber 1. nicht nur der relevante Text da und 2. Hat z. B. die Änderung in § 20 Probezeit Das Berufsausbildungsverhältnis beginnt mit der Probezeit. Sie muss mindestens einen Monat und darf höchstens vier Monate betragen. eine Auswirkung auf den relevanten Teil. und ist das 3. kein Grund, auf "nicht ganz Richtiges" nicht hinzuweisen. ;-)
-
Betrug - was würdet ihr machen
Woher willst Du das wissen? Siehe Posting as-sassin oder er hat die Genehmigung des Urhebers oder, oder ... Nicht gleich vermuten, interpretieren und anschuldigen, erstmal nachfragen.
-
kündigung wegen nicht bestehen von FachABI
Das stimmt nicht mehr so in allen Punkten, seit 02. April ist das BerBiRefG (BBiG 2005) in Kraft.
-
Filmzitate
Echt? :eek Hier closed.
-
kündigung wegen nicht bestehen von FachABI
Dann müssen die Einstellungsbedingungen aber auch im Vertrag stehen.
-
Unvollständiges Berichtsheft?
Nö, ist gesetzlich nicht vorgesehen. Es gibt aber IHKn, die das wünschen. Aus dem BeBiRefG (BBiG): § 14 Berufsausbildung (1) 1. [...] 4. Auszubildenden zum Besuch der Berufsschule sowie zum Führen von schriftlichen Ausbildungsnachweisen anzuhalten, soweit solche im Rahmen der Berufsausbildung verlangt werden, und diese durchzusehen, 5. [...] und, weil es hier passt: § 43 Zulassung zur Abschlussprüfung (1) Zur Abschlussprüfung ist zuzulassen, 1. [...] 2. wer an vorgeschriebenen Zwischenprüfungen teilgenommen sowie vorgeschriebene schriftliche Ausbildungsnachweise geführt hat und 3. [...]
-
Projekt wiederverwendbar?
Ok, und nun zurück zum eigentlichen Thema des Threads.
-
Ausbildungsende
§ 21 BeBiRefG (BBiG) Beendigung (1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. Im Falle der Stufenausbildung endet es mit Ablauf der letzten Stufe. (2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss. (3) [...]
-
Habe ca 100MB an Prüfungen und Lösungen
geschlossen, siehe u. a. Boardregeln.
-
Gehaltnachfrage
Welche Aufgaben/Tätigkeiten hast Du? In welcher Gegend übst Du den Job aus? Grosser oder kleiner Betrieb? Branche? Ist der Betrieb einem Tarifvertrag angeschlossen? Wie alt bist Du? Bekommst Du 12/13/14/... Monatsgehälter? Schulungen? [...]
-
Projekt wiederverwendbar?
Wenn man im Projektteil durchgefallen ist, muss man den wiederholen. Darum auch meine Frage. ;-)
-
Gewichtung in der Ergänzungsprüfung
Nicht alle IHKn runden kaufmännisch (z.B. Arnsberg)! Und Zitate Prüfungspage: 1. Sie haben in diesem Prüfungsteil ein Ergebnis zwischen 49.5 und 50.0 Prozent erzielt. In der Regel haben Sie damit bestanden, weil die meisten IHKs kaufmännisch runden. Von einigen IHKs (z. B. Arnsberg, Hamburg) ist jedoch berichtet worden, dass unterhalb von 50 Punkten, also beispielweise mit 49.8 Punkten, auf mangelhaft befunden wird, also dieser Prüfungsteil nicht bestanden ist. 2. Wenn Sie die Option "Zehntelnoten" wählen, werden Noten mit Nachkommastelle angezeigt. Benutzt wird der Schlüssel der IHKs Stuttgart und Rheinhessen. Es gibt daneben noch mehrere andere Benotungstabellen. Zehntelnoten sind vor allem im süddeutschen Raum in Gebrauch, leider aber mit unterschiedlichen Schlüsseln. Beinahe unglaublichen Unfug scheinen einige IHKs in Bayern zu praktizieren (München, Passau, Bayreuth), wo z. B. die Note 2.5 als "gut" gewertet wird. Ein weiteres Ärgernis liegt darin, dass viele Tabellen nicht festlegen, zu welcher Notenstufe diejenigen Punktezahlen gehören, die zwischen zwei Schwellen liegen. Die Krönung leistet sich hierin die IHK Heilbronn. Dort zählt man bis 30 Punkte zu Ungunsten des Prüflings und verfährt darüber genau umgekehrt. Zum "Runden" siehe auch http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=65889 und div. andere Threads.