Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Das hängt auch immer mit den Ferienzeiten zusammen. Wenn Du z.B. mal die Ferien von NRW nimmst, die dieses Jahr am 07.07. beginnen...
  2. Das klingt etwas nach Sabbeltasche, muss aber nicht so gemeint sein, zumal sich der Rest des Zeugnisses sehr gut anhört. Das beurteilst Du also selbst am besten. ;-) Gegen den Satz spricht zwar prinzipiell nichts, aber da sie nach Gesetz verpflichtet sind, am Ende der Ausbildung ein Zeugnis auszustellen, tun sie sich selbst damit nicht unbedingt einen gefallen. Das aber dürfte irrelevant sein, wenn Du mal gezwungen bist, Dich woanders zu bewerben. ;-) Ja, unbedingt korrigieren lassen.
  3. Woher kommt denn diese "definitive" Sicherheit? Gibt es eine Quelle, die mir entgangen ist? Unabhängig von dem Wörtchen "vorläufig", welche ersten Ergebnisse? Die paar vorläufigen Ergebnisse hier vom Forum? Bleibt erstmal ruhig und wartet eure endgültigen Ergebnisse ab.
  4. Boah, wo bin ich hier nur reingeraten? :beagolisc Das schlimmste ist, ich hab morgen und wahrscheinlich Sonnatg auch noch Montage. <--- Ist das mal ein logischer Satz?
  5. Glaub ich nicht, glaub ich nicht, glaub ich nicht. :floet:
  6. Ähm ja, das würde mich jetzt auch sehr wundern, wenn Du den als Kamel bezeichnest. Aber Kosenamen können ja auch aussergewöhnlich sein... :D
  7. Eeeecht? :eek Hatte ich heute morgen noch gar nicht so registriert, da war nur irgendwas mit Kamelen und Aufpassern... :floet:
  8. Moiiiinsen, *Zündkopf von Streichholz abknips und in Ascher werf* *Reststreichholz in zwei Teile brech und Augenlider damit abstütz* :schlaf: Ok, es ist Montag, wie immer, aber der letzte vor einem langen Wochenende (und jetzt keine Bemerkungen von U&%$dings hier ). Also geniessen wir das Frühstück bis zum Feierabend. *Frühstück "normal" aufbau* *Erdbeeren dazustell, mehr Erdbeeren und Vanillieeis in den Kühlschrank stell* *Kaffee a la Herzkasper einschenk* *zurücklehn* :cool:
  9. Ja nun, Angebote zu erstellen und nicht für jedes einen Auftrag zu erhalten gehört zum Geschäft von Firmen. Lass die Finger davon, Urkundenfälschung! Warum stellst Du nicht z. B. online Angebote zusammen?
  10. Deine Geduld ist ja wirklich enorm. Bitte das nächste Mal daran denken, dass Threadpushing ungern gesehen wird (milde ausgedrückt).
  11. Was für ein Betrieb (Grösse, Branche etc.)? Welche Aufgaben? Gibt es eine Tarifbindung? usw. http://forum.fachinformatiker.de/announcement.php?f=21
  12. Die Ergebnisse der Zwischenprüfung fliessen jedenfalls nicht in die Abschlussprüfung ein, die sog. gestreckte Prüfung befindet sich noch in der Erprobung. Siehe auch u. a. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?p=678848#post678848 oder http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=687090&postcount=3
  13. Wie kommst Du auf die Idee?
  14. Zitat: § 14 BBiG (1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. (2) Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlußprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bestehen der Abschlußprüfung. (3) Besteht der Auszubildende die Abschlußprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf sein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.
  15. Jupp, ist erledigt.
  16. Und die Firmenserver schleppst Du dann auch mit zur Präsentation? Ein paar Tage sind nicht "ca. ein Monat". Was Du Dir und uns versuchst einzureden, wird nicht funktionieren. ;-)
  17. Und was hast Du die drei Jahre in der Ausbildung gemacht und was machen die, die Dich ausbilden/ausgebildet haben? :confused: Deine anderen Fragen kannst Du ergänzend zum Beitrag von kingofbrain auf der Prüfungspage nachlesen.
  18. Und in diesem Forum entscheiden wir über die Duldung von Postinginhalten. Das auch nur zur Info. Threads zur Redundanzvermeidung zusammengeführt.
  19. Einfach mal in den Notenrechner eingeben: http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html Zitat: Sie haben den Prüfungsteil trotz einer oder zwei mangelhafter Leistungen bestanden. Eine Ergänzungsprüfung dürfen Sie nun nicht mehr ablegen. Weitere Erklärungungen gibt es, wenn Du es dort selbst mal eingibst und nachliest.
  20. Mich auch nicht, darum war es ja auch nett, das mal gedanklich durchgespielt zu haben. Mach auch nicht unbedingt dümmer für den Erstfall.
  21. Das erste "bislang" im ersten Absatz drückt doch aber schon aus, was im Folgenden beschrieben wird und nicht zuletzt die Tatsache, dass deutlich geschrieben wird, es handelt sich um ein Zwischenzeugnis. Alle weiteren "bis***" sind meiner Meinung nach unnötig.
  22. Gleichzeitig kannst Du nicht zwei Ausbildungen machen, hintereinander schon. Aber warum willst Du das machen?
  23. Ich würde zwar nicht 100%ig abstreiten, dass es selbst sowas heutzutage geben könnte, halte das aber für sehr unwahrscheinlich. Was könnte ein Arbeitgeber denn gerichtlich einfordern? Er hat Dir nichts gezahlt, kann Dich wegen unentschuldigtem Fehlen fristlos entlassen. Bringt ihm wenig ein und Dir keinen grossen Schaden. Geht es bspw. um ein Projekt mit Termin, das gefährdet wird, wenn Du nicht zur angeblich vereinbarten Arbeitsleistung erscheinst, wird der AG Probleme vor Gericht bekommen, ohne etwas Schriftliches nachzuweisen, dass Du nach seiner Meinung genau für das Projekt eingestellt wurdest. Wenn Du natürlich beim Vorstellungsgespräch schon eine Lohnsteuerkarte und einen Sozialversicherungsausweis da lässt... ;-) Und er wäre auch nicht sehr clever, Dich für ein Projekt mit Frist einzustellen, ohne etwas schriftlich abzumachen. Dann läuft er ja Gefahr, dass Du auf Weiterbeschäftigung nach Auslaufen des Projektes klagst. Die Szenarien passen beide nicht so ganz. Also so einfach ist da von einem AG nichts einzuklagen, behaupte ich jetzt mal. ;-)
  24. Willst Du das in Vollzeit oder neben dem Beruf machen? Der Einstieg in Vollzeit ist nicht so einfach, weil Bildungsträger, Volkshochschulen etc. kaum Vollzeitkräfte beschäftigen (können), sondern meist auf Dozenten auf Honorarbasis zurückgreifen müssen. Viele haben eben auch genau so angefangen, nebenberuflich als Dozent auf Stundenbasis. Das ist z. B. eine Einstiegsbasis.
  25. Was mir beim Überfliegen aufgefallen ist: Die unglaublich vielen "bislang" und "bisher" stören nicht nur den Lesefluss, sie würden mich auch u. U. vermuten lassen, dass für den Rest der Ausbildung andere Verhaltensweisen nicht ausgeschlossen werden. Und was ist das mit dem Unterstützen Deiner Mit-Auszubildenden? Hört sich etwas nach "Klugschei**er" an, nicht nach Zusammenarbeit und Teamfähigkeit.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...