Alle Beiträge von bimei
-
Zwischenprüfung am 25. September ?
Einen Thread auszugraben, der fast zwei Monate alt ist, um darin IHK-Schelte und Halbwissen zu verbreiten .... Zeit sich über Zuständigkeiten zu informieren oder einfach nicht posten! ~~closed~~
-
Umschulung
Da kannst Du leider gar nichts gegen machen, die Arbeitsämter bekommen nur ein bestimmtes Mittelvolumen pro Jahr für Aus- und Weiterbildung. Kannst höchstens versuchen eine betriebliche Umschulung zu machen, dann hast Du Chance auf eine Einzelförderung.
-
Umfrage: Hatte jemand heute seinen 1. Tag?
Ist doch überhaupt kein Problem. Mach ich hier mal zu, hast den anderen Thread ja nun gefunden.
-
Umfrage: Hatte jemand heute seinen 1. Tag?
Oder Du beteidigst Dich dort, um Redundanzen zu vermeiden.
-
Winterprüfung 03/04
--> siehe hier
-
10 Goldene Büroregeln
Wenn Du Dich im RL so verhälst, wie Du hier postest, sehe ich vor allem, dass Du Deine Probleme mit Frauen nicht ändern wirst. Sorry Leute, der Thread endet hier, es gab Beschwerden darüber, dass einige Threads im DT in Richtung frauenverachtend abgleiten. Ich weiss, dass einige das nicht so ernst meinen, aber auch Spass kann irgendwann aus der Spur geraten und für einige nicht mehr spassig erscheinen. ~~closed~~
-
Projektantrag ???
Ob intern oder für einen Kunden spielt keine Rolle, der Kunde ist in dem Fall Dein Betrieb/die Abteilung und bestimmte Vorgaben sollen schliesslich bei jedem Projekt erfüllt werden.
-
Umschüler Menschen ohne Rechte?
Kommt darauf an, ob das von Anfang an untersagt wurde. Die derzeitige Rechtsprechung gibt einer privaten Nutzung dann recht, wenn Gewohnheitsrecht vorliegt. Alledings nur für private Nutzung des PC der Vergangenheit, das schliesst ein zukünftiges Verbots nicht aus.
-
Forumprobleme?
Tss, da forder ich die Leute schonmal indirekt auf, Dich für Deine viele nächtelange Arbeit zu loben ...
-
Forumprobleme?
[OT]Du meinst, Du konntest die Zahlen und deren Reihenfolge nicht mehr so genau erkennen. [/OT] Gut, nachts kann das schonmal vorkommen, wenn e@sy am Forum arbeitet, eine Sicherung macht o. ä., aber tagelang kann schlecht am Forum liegen, wenn doch andere da waren.
-
Forumprobleme?
Wie Du siehst, hat es aber an allen Tagen zu allen Uhrzeiten Beiträge gegeben .... erreichbar war es also. Gab es denn eine Fehlermeldung?
-
Form eine Ausbildungsplatzabsage
Kündige den Vetrag und schreib, Dich hätten persönliche Umstände gezwungen, einen anderen Vertrag anzunehmen. So machst Du es an Dir, nicht am Unternehmen fest.
-
Ausbildungsbeginn, juhu heut war es soweit!
Hi Controller, so Off Topic finde ich das gar nicht. Es mag nur so erscheinen, weil es äusserst selten vorkommt, dass Azubis von ihren ersten Tagen in der Firma berichten und noch dazu positiv. Viele melden sich eben erst dann zu Wort, wenn Probleme auftauchen oder der GAU kurz vor der Prüfung droht. Den Threadtitel werde ich aber mal etwas anpassen.
-
Microsoft verschenkt geld ?!?
Okay. Ja, Du. Ja, die. Aber wenn man dann doch mal Zweifel hat und erstmal fragen möchte? Mit Deiner Theorie hat das alles nichts zu tun, auch das was ich hier jetzt geschrieben habe nicht. Es geht einzig und allein darum, ... dass man niemand verurteilen sollte, der hier eine Frage stellt, ... dass man nicht vom eigenen Wissen auf das anderer schliessen sollte, ... dass man ja in so einem Thread nicht antworten muss, wenn einen das langeweilt und man nichts zur eigentlichen Frage beitragen möchte, ... dass man daran denken sollte, für den ein oder anderen könnte so ein Posting, wie Deins da oben, verschreckend und einschüchternd wirken, usw. Ein Appell für etwas mehr Sensibilität dem Fragenden gegenüber... Und am Rande bemerkt, doch, es gibt Leute, die gerade zwei Tage online sind, hierher finden und euphorisch eine vermeindliche tolle Entdeckung posten. So einen Fall gabs z. B. mal im Windowsforum, Azubi, gerade gelernt Win95 zu installieren, erstmals online. Er hat hier einen Tipp gepostet, man könne die CD vorher auf die Festplatte kopieren und wurde dafür übelst niedergemacht ... ist noch gar nicht so lange her.... und ich fand es schlimm, unmenschlich, unsensibel, arrogant und nur an sich selbst denkend von allen, die sich da profilieren mussten. Dies alles nicht speziell an Dich und auf Dein Posting gemünzt... Genug OT.
-
Microsoft verschenkt geld ?!?
Auch für einen Zwölfjährigen, der seit zwei Tagen im Netz ist? Auch für einen Angestellten eines Betriebes, die vorher kein Mail und kein Internet hatten und derjenige privat auch nicht? usw. ... das meine ich mit nachfragen, wenns für Dich riecht, muss das nicht auch für andere riechen. Das riecht für mich nach Provokation.
-
DAU - Forum Besucher
Es gibt z. B. die FAQs Ausbildung/Job, Prüfungsforen und die Boardfaq. Tragen sie dazu bei?
-
Microsoft verschenkt geld ?!?
Und ich kann nicht verstehen, wenn sich Leute ohne nachzufragen für etwas Besseres halten.
-
Prüfungstermine
Ausnahme bildet BaWü
-
Bewerbung - Spezialfall
Grammatik und Satzstellung sind unfertig. Entweder fehlt etwas hinter dazuzulernen oder der Satz muss umgestellt werden. Danach statt "will" "werde" und das "nun" weglassen, ebenso das "zu können". Insgesamt als Änderung für den Absatz: "Machen" nicht "machen wollen". Statt "Aber weil" ein einfaches "Da". Den nächsten Satz umstellen, um das "da" wegzubekommen, und um das Kriterium für die Auswahl des Betriebes zu betonen. MbM, meine bescheidene Meinung.
-
Software für Umschüler vom Big A ?
Klar ist vor allem, dass jede Umschulungsfinanziereung anders ausgearbeitet, beantragt und bewilligt wird. Es kan auch durchaus möglich sein, dass Teilnehmern ein gewisses Kontingent zur Verfügung steht, um selbst zu entscheiden, welche Bücher z. B. man für sich selbst noch benötigt. Je nach Mittel ist in anderen Fällen festgelegt zu beantragen, wofür die sein sollen, sonst gibts eben keine Mittel.
-
DAU - Forum Besucher
Beziehst Du das auch auf Dein eigenes Posting hier? Denkanstösse zur Lösung sind ja nun schon gepostet worden.
-
doppelte haushaltsführung
Ja, es wurde abgeändert. Aber umgekehrt, seit 1996 gilt eine Beschränkung auf zwei Jahre, vorher war es unbegrenzt. (Und seit 1998 ist für ein Wiedraufleben eine 8 monatige Unterbrechung, vorher 12 Monate, nötig.)
-
Inhalt /Gestaltung DoKu
*räusper* Eben, kein "oder".
-
Projektantrag
Kannst Du nicht die Allgemeine nehmen, die es beim Bibb gibt?
-
Kündigungsfristen - bin verwirrt
Du kannst, wenn Du ohne Einhaltung der Kündigungsfrist das Arbeitsverhältnis beenden willst, einen Aufhebungsvertrag abschliessen. Heisst, im gegenseitigen Einvernehmen trennt man sich, alle Ansprüche sind abgegolten usw. Ist nicht unüblich, wenn man schon eine lange Kündigungsfrist erworben hat, aber kurzfristig einen neuen Arbeitsvertrag hat. Sollte man nur nicht machen, wenn man sich arbeitslos melden will, denn dann droht eine Sperre.