-
Gesamte Inhalte
5782 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bimei
-
1. hat sich keiner aufgeregt, es ist eine Nachfrage. 2. ärgert es manch einen User, wenn er sieht, dass in dem Thread im anderen Forum schon eine gleichlautende Antwort gegeben wurde. 3. erzeugst Du auch für Dich selbst damit Kuddelmuddel. 4. haben wir Boardregeln, einer der Punkte spricht genau das an. 5. siehst Du ja wohl, dass viele besseres zu tun haben, z. B. Dir zu helfen, u. a. auch Doppelposts zu vermeiden. 6. entnehme ich Deiner Antwort, dass das Thema ja dann auch erledigt ist. Denk bitte einfach daran, dass es wenig Sinn macht, etwas in zwei Foren zu posten, wenn man auch gebündelt Antworten haben möchte, die auswertbar sind und sieh Kritik auch als Hilfe, nicht als Angriff.
-
Hellas neue Topics
bimei antwortete auf alligator's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi alligator, bei der Trennung des Windows-Forums von den Anwendungen liegt es auf der Hand, denke ich, Übersichtlichkeit und die meisten Anwendungen sind eben nicht auf Windows beschränkt. Security hat sich durch vermehrte Fragen als notwendig erwiesen und gehört zu einem solchem Forum auch einfach dazu, es sei denn, wir werden von Script-Kiddies u. ä. überlaufen. Aber dafür haben wir dort ja einen guten Moderator, der das in die richtige Bahn lenken wird. Das "sonst. Betriebssysteme"-Forum, Novell etc., da hat es oft Anfragen gegeben, wohin mit Fragen aus dem Bereich, es war genügend Daseinsberechtigung vorhanden. Welche anderen Gründe Du Dir vorstellen kannst, kann ich mir wiederum nicht vorstellen. Gruss -
Hat evenuell jemand ein gutes Beispiel für eine Kosten-Nutzenanalyse?!
bimei antwortete auf Kirari's Thema in Abschlussprojekte
Gut erkannt, und zur ganzen Kritik an Leuten, die helfen wollen, ist der Kommentar dann auch noch gespickt mit Rechtschreibfehlern und die Shift-Taste scheint auch nicht in Ordnung zu sein. Beispiel: 1000 Hühner, jeden morgen müssen da 5 Leute rein und Eier einsammeln, damit sind sie eine Stunde beschäftigt. Danach werden sie sortiert, gestempelt etc., wieder Zeit und Kosten der Mitarbeiter. Du programmierst eine Maschine, die die Eier einsammelt, sobald sie gelegt sind, wiegt, stempelt, einsortiert. Die ganze Arbeit kostet x. Der Nutzen ist, Du kannst die Leute in x Stunden für x Eur woanders einsetzen, bist mit den Eiern sogar früher beim Käufer und kannst einen besseren Preis erzielen und mehr verkaufen. Ja, und was nutz nun dieses Beispiel? Also ein paar Infos müsst ihr schon liefern, damit man sagen kann, was der Nutzen am Projekt sein könnte und was die Kosten sind. *kopfschüttel* Gruss bimei -
§ 622 BGB Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, 2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, 5. zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats, 6. 15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats, 7. 20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats. Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. Lebensjahrs des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt. (3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. (4) Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrags gelten die abweichenden tarifvertraglichen Bestimmungen zwischen nicht tarifgebundenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn ihre Anwendung zwischen ihnen vereinbart ist. (5) Einzelvertraglich kann eine kürzere als die in Absatz 1 genannte Kündigungsfrist nur vereinbart werden, 1. wenn ein Arbeitnehmer zur vorübergehenden Aushilfe eingestellt ist; dies gilt nicht, wenn das Arbeitsverhältnis über die Zeit von drei Monaten hinaus fortgesetzt wird; 2. wenn der Arbeitgeber in der Regel nicht mehr als 20 Arbeitnehmer ausschließlich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt und die Kündigungsfrist vier Wochen nicht unterschreitet. Bei der Feststellung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer sind teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden mit 0,5 und nicht mehr als 30 Stunden mit 0,75 zu berücksichtigen. Die einzelvertragliche Vereinbarung längerer als der in den Absätzen 1 bis 3 genannten Kündigungsfristen bleibt hiervon unberührt. (6) Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
-
Wie ist eigentlich die Abschlussarbeit aufgebaut?
bimei antwortete auf PapaMax's Thema in Abschlussprojekte
Dann solltest Du erstmal im Prüfungshauptquartier und die FAQ Prüfungsforen gucken. -
Ohne das eigentliche Problem dieses Threads zu beachten: Die meisten User versuchen hier zu helfen, wenn da mal nicht ganz korrekte Antworten dabei sind, dürfte es wohl nicht das Problem sein, sie zu diskutieren oder zu korrigieren. Es gibt auch welche, die sind hier, um von anderen zu lernen. Wenn auf alles immer die erste Antwort die korrekte sein soll, dann ist jeder Thread nach der ersten Antwort überflüssig. Zumindest Ansätze von sinnvollen Antworten sollten da doch von sinnlosen Antworten a la "such doch mal bei google" unterschieden werden. Für den Threadersteller ist es im Übrigen nicht besonders hilfreich, wenn er in der Hoffnung auf eine neue Antwort auf seine Frage nach dem Laden des Threads sowas wie dies hier lesen muss. Was auch nicht entstehen muss, wenn die Kritik sich lediglich auf eine nicht ganz korrekte Antwort bezieht und nicht alle User des Boards als "Deppen" kritisiert werden. Man kann auch einfach helfen, das erwartete Fachwissen zu erlangen. Gruss bimei
-
Guck mal bei Begga unter Downloads.
-
Ei, nicht nur, dass das völlig neben dem Thema ist, das artet ja auch wieder in persönliche Beleidigungen und Haarspalterei aus. Einige von euch sind lang genug dabei, muss mich doch sehr wundern. Sorry, Warlock, aber ich denke, Deine Frage war soweit geklärt so dass ich hier jetzt zur Vorsorge einiger User schliessen werde. **closed**
-
Es sei denn, man will dem Kunden (in diesem Fall Abteilung) das Ergebnis der Machbarkeitsstudie verständlich und anschaulich darstellen, das ist auch eine Kundendokumentation.
-
Hallo Matze, beschreib einfach im IST-Zustand, was Du zu Projektbeginn vorfindest: Räumlichkeit von x qm Grösse, Verkabelung? Irgendwelche Einrichtung vorhanden, wird gestellt von...? Internetzugang Providerseitig bereits vorhanden und freigeschaltet? Rechner/Server bereits eingekauft? Plan fürs spätere Aussehen/Aufstellung vorhanden? Vielleicht hilft Dir das schonmal weiter....
-
Ausgliederung des Anwendungssoftware Bereichs
bimei antwortete auf Tool-Time's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Tool-Time, soll sich auf alles beziehen, was nicht direkt mit einem Betriebssystem in Verbindung steht, also vom IE bis SAP, Lotus, Datev, Office ... Das Untertiteln gestaltet sich etwas schwierig, weil man dann aus einer Aufzählung gar nicht mehr rauskommt, aber wir werden daruf rumdenken. Danke. -
Hallo Community, wie schon der Ankündigung im Windows-Forum zu entnehmen, haben wir uns entschieden ein neues Forum für Anwendungen einzurichten, schon allein der Übersichtlichkeit halber. Als Moderator neu hinzugekommen für dieses Forum ist Chief Wiggum, durch zahlreiche hilfreiche Postings nicht unbekannt. Willkommen Chief. Na dann, auf gutes Gelingen
-
Etwas ganz anderes, was kann passieren, wenn Du die Stelle bekommst? Es ist auch möglich, Dich zum Beginn der Umschulung aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis zu nehmen, wenn Dir die Umschulung Perspektiven auf einen Job eröffnet, der nicht "ungelernt" oder "angelernt" ist. Insofern erstmal keine Panik. Du sollst Dich doch sicher dort vorstellen, oder? Warum gehst Du dort nicht offen damit um, dass Du Bewilligung einer Umschulung beantragt hast? Und: Ruf bei Deinem Arbeitsberater an oder geh hin und sag, dass Du auf eine Umschulung wartest, die reissen einem nicht den Kopf ab. Stellenangebote werden oftmals automatisch an Infragekommende verschickt, eventuell hast Du das mit einem Gespräch schon erledigt. Gruss bimei
-
Boardregeln & Netikette
bimei antwortete auf EvilInside's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Auf der anderen Seite kann man auch mal einfach von sich annehmen, etwas in den falschen Hals zu bekommen und nachfragen, wie etwas gemeint ist. Ob das so ist oder nicht kommentiere ich mal nicht. Ich persönlich würde trotzdem die ruhige Variate der Klärung bevorzugen, ein Vieraugengespräch bringt mehr als eine Veranstaltung auf dem Marktplatz, wo andere meinen, sich dazu äussern zu müssen, sie es im Grunde aber gar nichts angeht. Schneller geht das meist noch dazu, wenn man nicht auch noch auf Zwischenbemerkungen der Zuschauer eingehen muss. -
Boardregeln & Netikette
bimei antwortete auf EvilInside's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Du bist noch nicht ganz so lange dabei, um das wissen zu können, aber Beagol hat nicht vorsätzlich verletzt, er hat gebeagolscht, wozu Du ihn animiert hast. Nachvollziehbar ist sehr wohl, warum die Diskussion dort so gelaufen ist, Dein Posting würde ich als Threadersteller, der lediglich darum bittet seine Seite anzusehe, auch etwas befremdlich finden. Niemand wird gezwungen, sich die Seite anzugucken und bevor man unterstellt einen professionellen Webdesigner (so es den überhaupt gibt) vor sich zu haben, wäre Hinterfragen ganz gut. Dann bitte ich Dich, nicht zu vergessen, dass Beagol dort als normaler User des Forums gefragt und geantwortet hat, was Deine Eingangsfrage irrelevant werden lässt. Als letztes würde ich Dich bitten, das mit Beagol persönlich per PN oder mail zu klären, denn eine öffentliche Diskussion um einen Einzelnen oder sein Handeln bringt meist wenig. Beagol, wie auch hoffentlich Du, ist ein sehr umgänglicher, freundlicher Mensch, den man nur auf die richtige Art ansprechen muss. Nicht anprangern, denn das lässt viele Menschen in Verteidigungsstellung gehen, und trägt dann nicht zur Klärung bei. Gruss bimei -
Naja, Deine Aussage schliesst Dich ja mit ein, was durch den Inhalt Deines sinnvollen Postings noch deutlich gemacht wird.
-
Was zu erwarten war, aber immerhin war es etwas mehr als ein Ansatz.
-
Aber genau das ist es doch, dort steht nicht, der Moderator glaubt "...(siehe Dein Beitrag oben)"
-
Du unterstellst mit einem halb wiedergegebenen aus dem Zusammenhang gerisssenen Zitat etwas, was so nicht dastand und das nur, um Kritik an der Moderation zu üben. Genau richtig für ein erstes Posting auf dem Board und genau richtig in diesem Thread, der einen völlig anderen Zweck hatte.
-
Jepp, ist mir auch so bekannt, weswegen ich Deine Pauschalkritik auch nicht angebracht finde. Und ich weiss aus Erfahrung, dass viele Firmen eben keine Rückmeldung geben, dass die Stelle besetzt ist. Ist in vielen AAs so, weil die Stelle oft unbesetzt oder teilzeitbesetzt ist. Weil oftmals Arbeitgeber die Stelle wieder als vakant melden, aber Änderungen nicht mitteilen. Es gibt sogar Stellen, die tauchen mehrmals auf, aber es ist nur eine, weil eben Arbeitgeber täglich neu melden. Dann müssen aber auch beide Seiten angesprochen werden und auch nicht unbedingt in einem beschuldigendem, anklagendem Ton.
-
Vielleicht hilft Dir das http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm weiter. Gruss bimei
-
Guck einfach mal bei Tobias Rohde, der hat den soweit ich weiss auf seiner Site. bimei
-
verkaufe Bücher / CD (Abschlußprüfungen+Lösungen, Informatikkauffrau)
bimei antwortete auf Selin's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Interessenten sollten sich bei Selin bitte besser per mail oder PN melden, sonst haben wir hier irgendwann einen Basar. Danke bimei -
Hm, ja mag sein, vielleicht sträuben sich eben auch deswegen bei mir die Nackenhaare, wenn Frauen Gleichberechtigung fordern.
-
Schon komisch, wenn es um Gleichberechtigung geht, reden immer alle nur von Frauen. Da sträuben sich mir oft die Nackenhaare. Was ist mit der Gleichberechtigung für Männer? Indem man für Frauen etwas fordert, was Männer machen müssen, verbessert man nicht die Situation für die Männer. Gleichberechtigung soll doch eigentlich etwas positives sein, nicht Zwang beibehalten. Dies aber unabhängig vom Thema Bundeswehr.