Alle Beiträge von bimei
-
Die Lobpiraten schippern durch die Wärme oder: Das Warten auf den Nikolaus.
Könnte knapp werden Chief. Machen wir nicht, das war der dezente Hinweis, Deine Arbeit zu machen, weil ich heute gerade mal zuguck.
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
:D Mir ging das auch nicht so von der Hand, darum hab ich copy&paste gemacht. :floet:
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
Ah, also genau für mich. *Schöpfkelle in Ouzofass tauch und mit-ehr*
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
Bekomm ich auch etwas von dem Ouzo? Ich esse auch vorher brav ein paar leckere Ricottatortellini als Grundlage.
-
Praktikumsbericht
Lese ich von euch beiden (Praktikant007 und georgausköln) nochmal sprachliche Entgleisungen der Art und Beleidigungen, werden eure Accounts gesperrt. Ja, das ist eine Verwarnung. bimei
-
Wann kann man Ausbilden bzw. Ausbilderschein machen?
Theoretisch alle, für die Du oder der ausbildende Betrieb nach § 29 BBiG persönlich und § 30 BBiG fachlich geeignet bist/ist. Z. Zt. brauchst man dafür aber keine Ausbildereignungsprüfung, das ist bis 31.07.2008 ausgesetzt, weitere Infos siehe: klick. bimei
-
Doku-Größe nach IHK München Oberbayern
Klick, klick, klick oder Suche mit "IHK München Seiten". bimei
-
Hardware loswerden ( cpu, ram, mobo )
Editiert und mit Verweis auf den Anzeigenmarkt geschlossen.
-
Projektantrag ohne Praktikumsbetrieb?
Du hast Dein Projekt ohne Antragstellung bereits durchgeführt? Wenn ja, Dir ist klar, dass das gegen die Verordnung ist? Und was ist mit dem Umschulungsträger? Naja, abgeben. Wenn Du ihn nicht abgibst hast Du das gleiche Ergebnis wie bei einer eventuellen Ablehnung im schlechtesten Fall. bimei
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
Hm, ich dachte immer, ein Fahrrad hat zwei Reifen, einen Rahmen, eine Klingel und so ein bisschen Rückstrahler- und Lampenschnickschnack, das man alles irgendwo kaufen kann. *Chief einen Mitleidswhisky mit Eierlikör reich* :e@sy Ich taper dann mal zum Osterfeuer.
-
Kurz vor dem Ende noch "ausgebeutet" werden
Ich würde mich freuen und/oder stolz sein, für das Projekt gebraucht zu werden und versuchen es "hinzubekommen", weil nichts, was man macht einen dümmer macht. Niemand hier kennt den Betrieb in dem Du arbeitest, die wirtschaftliche Lage, die sonstige Personaldecke, die Auftragslage, die internen Stellen- und Einstellungsbedingungen. Fazit: Antwort nicht möglich. Etwas reisserischer Threadtitel, Du suchst nur nach Zustimmung für Deine Meinung? Mal ehrlich, in fast jedem Job kommt es vor, dass man vor dem Ausscheiden noch arbeitet und wenn man gut ist, können darunter auch "wichtige" Aufgaben sein. Das Gegenteil ist dann eben Kaffee kochen, Post holen, Ablage machen usw. an den letzten Tagen, eben Dinge, bei denen man keinen Schaden mehr anrichten kann. bimei
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
Klickibunti-Script-Kiddie-Kram, stimmt, insofern bin ich alt. Und weise natürlich. *lach* Auch nicht unweise, hätte ich wahrscheinlich ähnlich gemacht. ("K" oder "C", hm, ich hätte es eigentlich auch eher mit "C" geschrieben, aber was tut man nicht für die Piratentouristen. So schnell muss man sie ja nicht verschrecken, dann entgeht womöglich noch der spätere Spass mit ihnen. *Hände reib* )
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
Thanks, Chief. :e@sy Hey, nicht so viele Programmnennungen auf einmal, da leide ich an Reizüberflutung. Für 4 Ohrlöcher? :beagolisc Klar, damit man sofort weiss, wer kielgeholt werden muss, weil er ein Unwissender ist oder, schlimmer, ein Spitzel. Echte Piraten kommen schon mit Kreolen auf die Welt. :cool:
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
Das neueste, was ich hier liegen hab, ist 2002a, steht zumindest dran. Ja bitte, wäre nett. Solange das Geräusch des Auf- und Zumachens nicht ständig in Deinen Ohren hallt, gehts ja noch. Auch dafür oder dagegen wird es sicher irgendwann einen Interessenverband geben. :floet:
-
Lobpiraten, Raviolilametta am Weihnachtsbaum und die verschollene Messiassandale
Moin, ... oder sie haben schon so viel * (Platzhalter für beliebige Begriffe) an einem Forumstag dieser Tage gelesen, dass sie fürchten ebensolchen * hier zu schreiben. Ich auch, hab beim Neuinstallieren ICQ und das Chatgedöns nicht gesichert, wie ging das noch und welche ICQ-Version ist aktuell oder was nimmt man so heutzutage ... Irgendwo auf der Welt zu irgendeiner Uhrzeit sehr wahrscheinlich, aber nicht verraten, das das die Antwort ist. Sonst verpassen wir womöglich die dritte Anmeldung, mit deren Hilfe dann eben diese Frage geklärt werden soll, incl. der Frage natürlich, ob man zweimal bei der gleichen Kassiererin bezahlen kann, auch wenn man beim ersten Mal etwas anderes gekauft hat und was man dazu am besten anzieht. :beagolisc *Eiskaffee mit Vanilleeis mach*
-
Eure Ergebnisse der ZP 2007
Suchbegriff "gestreckte Abschlussprüfung", Ergebnisse u.a.: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/100815-verkuerzung-2-jahre-zwischenpruefung.html#post937961 http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/102314-fachinformatiker-systemintegration-zwichenpruefung.html#post945363 u.v.m. bimei
-
Praktikumszeugniss
Da es sich um ein 3-wöchiges "Schülerpraktikum" handelt, gehe ich davon aus, dass das am Anfang erwähnt wird (zumal DeMue in Posting #6 schreibt "rest sind nur Infos über die Kanzlei etc."). Das Wort Praktikant im Satz "War ein sehr gewissenhafter und eigenverantwortlich arbeitender Praktikant,..." sollte ausserdem zumindest im Ansatz klarmachen, dass die Beschäftigung zeitlich begrenzt ist und somit das der Grund für das Zeugnis ist. ;-) Die 3 Wochen und "Schülerpraktikum" sind auch bitte bei sonstigen vermeintlich fehlenden Angaben zu berücksichtigen. Z.B. ist eine Erwähnung des Verhältnisses zu Vorgesetzten und Kollegen eher ungewöhnlich nach 3 Wochen (weil es alles über "freundlich"/"nett im Umgang" oder das im Text bereits herauslesbare Verhalten kaum in 3 Wochen beurteilt werden kann); Zukunftsaussichten sind sogar mehr als ungewöhnlich. Mit den Angaben zum Unternehmen und zur Person des Zeugnisempfängers ist der Umfang für Zeitraum und Art der Beschäftigung meiner Meinung nach sehr wohl ausreichend, alles an "mehr" wäre ein Blick in die Kugel und unglaubwürdig. Häufig gibt es für solche Praktika nur eine Praktikumsbestätigung. Reinhold und Jarkan, das ist hier keine Witzveranstaltung, spart euch doch bitte solche unnötigen Bemerkungen. bimei
-
Frauenpower
Verschoben --> CH
-
Abschlussprüfung ITSE
http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/42947-alle-pruefungen-suchen.html Hier closed.
-
Wie fällt man durch?
Ja, genau. Darum, egal wie der schriftliche Teil ausfällt, beim Projekt/Präsentation/Fachgespräch trotzdem das Beste geben. bimei
-
Wie fällt man durch?
Kurz: Ja. bimei
-
Wann "darf" man nachfragen, ob die Bewerbung angekommen ist
- Eure Ergebnisse der ZP 2007
Nur zur Info: Einige Ergebinisse findest Du bereits auch dort, warum auch immer. bimei- Stress mit Chef!
Das Projekt ist Teil der Abschlussprüfung. Das steht in der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik Massgeblich für den Informatikkaufmann ist da § 26, nachzulesen dort ITKTAusbV - Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik , veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Nr. 48/1997 am 15.Juli 1997, in Kraft getreten am 01.08.1997 (kann ich Dir notfalls zuschicken). Das ist also schonmal amtlich. So, und für die Teilnahme an Prüfungen muss der Arbeitgeber Dich nach Berufsbildungsgesetz freistellen. § 15 BBiG Freistellung Ausbildende haben Auszubildende für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freizustellen. Das Gleiche gilt, wenn Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sind. Kurz gesagt, wenn Dein AG meint, Du sollst das Abschlussprtojekt nicht im Betrieb machen (was nicht zwingend in § 26 der Verordnung vorgeschrieben ist), muss er Dich eben dafür freistellen. 35 Stunden, also eine knappe Woche. Wenn ihm das lieber ist? ... :floet: bimei- Dokumentation - Vorgehensmodell
Hinweise für Hannover siehe Link in folgendem Posting: http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=953450&postcount=5 bimei - Eure Ergebnisse der ZP 2007