Zum Inhalt springen

merenda

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von merenda

  1. Hi @all,

    ich hab von einer Freundin ein Kochbuch ausgeliehen. Das fande ich so toll, dass ich mir es kaufen wollte. Leider ist das Buch Vergriffen und man kann es nicht mehr bestellen :(

    Ich hab schon bei Ebay geschaut, bin aber nicht fündig geworden.

    Google hat viele Ergebnisse, aber immer zu Buchhändler die dann auch nur rausschreiben, dass das Buch vergriffen ist.

    Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich dieses Buch finden kann:

    Titel: Türck-Wagner,D.:Italienisch Kochen

    ISBN: 3517090956

    Danke und Gruß

    Merenda

  2. @cyberdoc

    das ist ja interessant ? Was kostet den Karte bzw. wo kann man die INet kaufen ?

    @Pinky´s Brain

    ICh hab für ein Freund die SANDISK Ultra 3 gekauft und er ist total begeistert. Wollte ich mir eigenltich auch kaufen, aber die Panasonic ist um einiges besser.

    Die frage ist nur, wie teuer ist sie und unterstüzt das auch der PDA ?

  3. Hi @all,

    letzte Woche habe ich folgenden Artikel im Netz gefunden: http://www.discountfan.de/artikel/200503/585.php

    Da ich ein Laptop suche, war ich wirklich von diesem Angebot begeistert und wollte da gleich zu schlagen. Nun war ich gestern in 3 Aldi Filialen, aber die haben den nicht gehabt. Kennt jemand diese Angebot oder war das nur eine Zeitungsflaute ?

    Bevor jemand fragt, ich bin aus dem Süden.

    Gruß

    Merenda

  4. du hast bei vi eine möglichkeit die datei zu verschlüsseln.

    im vi selbst im kommando modus ":X" eingeben

    danach den schlüssel.

    wenn die datei dann wieder geöffnet wird ist sie nur mit schlüssel lesbar

    schau mal, vielleicht hilft dir das ja

    Hi,

    das ist ja mal geil, dass wuste ich nicht das es sowas gibt. Gut zu wissen.

    Aber ich suche immer noch die möglichkeit den CODE richtig zu verschlüsseln, es geht auch um kommerziele Programme.

    Ich hab gehört das es da was geben muss, aber bin bis jetzt immer nicht fündig geworden.

  5. schreib dir doch nen shellscript!?

    - Ein beliebiger Rechner im Netzwerk versucht eine telnet-verbindung zum Rechner auf dem Port des zu überwachenden Dienstes (ssh) aufzubauen

    - if-then-else: hat geklappt oda nicht

    - fertich! ;)

    Falls du das nicht willst wäre vielleicht MRTG dein Freund. Wobei MRTG wiederum Grafiken erstellt, was dafür sorgt das die Datenmengen wieder größer sind. Ausserdem ist MRTG für weitaus mehr entwickelt worden als "nur" die Verfügbarkeit anzuzeigen.

    Hab mir mal das MRTG angeschaut, dass ist wirklich sehr interessant !

    Ist nicht schwer zu bedienen und kann wirklich viel. Teste das noch ein weilchen aus, aber ich glaub es ist das was ich brauche.

    Danke für die Hilfe

    gruß

    Merenda

  6. Hi @all,

    ich hab mir eine MS-Nartural Keyboard gekauft und muss sagen das ich wirklich zu frieden bin. Nur eins habe ich zu bemängeln, wenn der Rechner (Laptop) im Standbymodus geht, dann muss ich den Rechner neu starten, damit die Tastatur wieder ansprechbar wird :(

    Mit anderen Standart Tastaturen gab es bisher noch nie ein Problem ?!

    Hat jemand von euch eine Lösung ?

    Danke schon mal im voraus.

    Gruß

    Merenda

  7. Hi,

    eigentlich soll nur die Verfügbarkeit der Server gelogt werden, das heißt wie lange konnte man auf die Server zu greifen und wie lange nicht.

    Also wenn z.B. der SSH-Deamon down ist und wir nicht mehr auf die Maschiene kommen, ist das z.B. ein "Ausfall". Oder wenn die Maschiene aus anderen Grüden nicht mehr ansprechbar ist.

    Ich würde die Statistik ja gerne mit BB machen, aber ich weiß nicht wie ich eine Jahresauswertung machen soll.

  8. Hi @all,

    gibt es im Linux eine Möglichkeit die Systemverfügbarkeit der Linux Server zu sehen, also statisch auf das ganze Jahr gesehen. So das wir zum Beispiel sehen können, wie lange die maschinen Wegwahren u.s.w.

    Danke schon mal im voraus.

    Gruß

    merenda

  9. Hi @ll,

    ich bin auf der suche nach einem PDA. Eigentlich reicht mir einen ein Stinknormaler PDA, da ich das nur fürs Navigiren brauchen.

    Jetzt habe ich mir mal den Acer N10 angeschaut, der scheint ganz gut zu sein, auch Preislich. Nur das er von Navigon nicht unterstüzt wird (also laut hersteller) :(

    Ich hab von meinen freund Navigon und ein CF GPS empfänger bekommen.

    Hat das schon jemand von euch mit dem N10 und Navigon getestet ? Wenn ja, was habt ihr für erfahrungen gemacht ?

    Danke schon mal im voraus.

    Gruß

    Merenda

  10. auch ich hatte schon mal das Problem, mich mit dem Thema beschäftigen zu müssen. Da hat mir das folgende Buch weiter geholfen:

    LDAP verstehen - OpenLDAP einsetzen von Dieter Klünter und Jochen Laser

    ISBN: 9 783898 642170 im dpunkt-Verlag

    LINK

    Hi,

    danke für dein Post. Das Buch habe ich auch schon gesehen, hab mir auch schon das Inhaltsverzeichnis runter geladen. Was mich noch stutzig gemacht hat, ich hab nichts "konkretes" über das Thema: „LDAP als Zentrales Authentifizierung Server“ in dem Buch gefunden.

    Ich werde mir das Buch mal in der Buchhandlung anschauen.

    Gruß

    Merenda

  11. Hi,

    danke für dein Post. Ich hab ein Online Scan gemacht und war es anders zu erwarten, es gab wieder ein Blueescreem.

    Jetzt habe ich mal auf der Platte, nach dieser .sys Datei gesucht und was wars ? Es ist ein Produkt das bei uns in der Firma eingesetzt wird. Ich muss mal mit den Enwirkler reden, warum das zu einem Bluescreem kommt.

    Danke für die Hilfe.

    gruß

    merenda

  12. Hi @all,

    so bald ich einen Virenscan oder Ad-Aware über meinen Rechner laufen lasse, bekomme ich einen Bluescreem, mit der Meldung:

    "Das Problem wurde möglicherweise durch folgende Datei verursacht: smefs.sys PAGE_FAULT_IN_NONPAGED AREA"

    Ich hab schon gegoogelt, aber der hat nichts gefunden :(

    Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte ? Ist das ein Virus oder was ?

    Danke schon mal im voraus.

    gruß

    merenda

  13. Hi @all,

    ich hab mir vor kurzem einen Asus My Pal 730W gekauft.

    Da ich noch die Software und GPS Maus von meinen alten PDA habe, bin ich auf der Suche nach einem Adapterkabel für den Asus My Pal 730W.

    Leider habe ich bis her nur die Ältere Modelle einen gefuden :(

    Es sollte auf jedefall so ein Modell sein, da ich schon einen Halter habe: HIER

    Weiß jemand wo ich da noch suchen kann ?

    Danke schon mal im voraus.

    gruß

    merenda

  14. Hallo noch mal,

    ich hab diese Buch jetzt im Netzt gefunden. HIER ZU FINDEN Was haltet ihr davon ?

    Hab ihr mir jetzt vielleicht noch ein Paar gute links wo ich INFOS über LDAP finde ? Leider habe ich beim googeln nichts brauchbares gefunden :(

    Danke schon mal im voraus.

    gruß

    Merenda

  15. Hi @all,

    ich hab die Aufgabe bekommen, für unsere Linux Maschinen eine LDAP Server aufzusetzen auf dem sich alle Linux Maschinen Authentifizieren können.

    Jetzt bin ich auf der suche nach einem deutschsprachigen Open LDAP Buch, weil ich überhaupt kein plan von LDAP habe :confused: Könnt ihr mir da was gutes empfehlen ?

    Danke schon mal für eure Mühe

    gruß

    Merenda

  16. Hallo Chief,

    so hat nun gefunzt. Dateien Sind weg. Hab jetzt auch Spybot, Ad-Aware SE Personal und Sogar MS-Antispy Beta drüber laufen lassen (wobei ich MS - Antispy wieder deinstalliert habe, da es nur eine Beta ist.)

    Die Progs haben nichts mehr gefunden.

    Ich poste sicherheitshalber noch die LOG von HijackThis.

    Danke und Gruß

    Merenda

    hijackthis.txt

  17. Hi, danke für eure Posts.

    Also ich hab mir da wirklich was übles eingefangen :beagolisc so ein mist aber auch. Ich hab jetzt ein Scan durchlaufen lassen, Aber der kann Sie nicht löschen, bzw. nicht alle, bei den neu Erkennungen, habe ich mal jetzt nichts gemacht.

    Habt ihr eine Idee ? Soll ich die anderen auch mal versuchen zu löschen ?

    Wieso findet die Spybot nicht :(

    Danke schon mal im Voraus.

    merenda

    post-25816-14430447115248_thumb.jpg

  18. dann würd ich dir einfach mal empfehlen, beim hersteller anzufragen, da sitzten "echte" Profis(will hier keinen beleidigen ;) ).

    Aber die müssten ja wissen, was da arbeiten könnte, obwohl der ganze PC nichts macht.

    Ich hab mal ein Update von Spybot gemacht. Der hat wieder trojaner gefunden, das gibt es doch nicht, woher kommen ständig diese Teile her :(

    Naja, jetzt scheint es einigermasen zu gehen.

    Danke für die Hilfe.

    gruß

    merenda

  19. Es kann auch am Virenscanner selber liegen, denn der überprüft ja zum Beispiel jede Seknde ein File, oder alle 10 sekunden!

    Das kann ich bei meinem Scanner einstellen, je mehr Files pro minute durchsucht, umso mehr muss auch die Festplatte arbeiten!

    Ich weiß das es daran nicht liegen wird, wollte aber auch mal was sagen ;)

    *lach* Du hast recht, daran liegt das nicht, weil das erst vor ca. 1 woche angefangen hat :(

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...