Zum Inhalt springen

Jacyrio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Jacyrio

  1. Ist so blöd sein Gehalt hier rein zu schreiben.. weiß ja nicht wer hier noch so im Forum herum wandert :)

    Also das ist, wie gesagt, die erste Gehaltserhöhung seid dem ich eingestellt wurde.. seid dem hab ich quasi alles gelernt was man in der Firma wissen muss.. und was am wichtigsten ist.. ich hab ne Fortbildung zum MCSE abgeschlossen in der Firma..

    Ich sags mal so.. mit 10% würde ich nicht auf die 300-400€ kommen :) 400€ wäre nen Wunsch, kann mir aber schon vorstellen, dass das zuviel ist..

  2. Hallo Leute..

    da ich damals gute Tipps von euch bekommen hab zum Thema Gehaltsvorstellung mache ich jetzt weiter mit dem nächsten Schritt :)

    Im Juni steht bei mir eine Gehaltserhöhung an.. da muss ich mit meinem Chef verhandeln.. und ich hab echt keinen Schimmer was ich bei so einer Verhandlung "verlangen" darf...

    Bin jetzt seit 2 Jahren in der Firma, habe wegen der Kriese noch keine Gehaltserhöung bekommen, habe also seit Einstellung sehr viel dazu gelernt in der Firma, hab ne Schulung zum MCSE erfolgreich bestanden, gibt noch ein paar mehr Argumente :)

    Hat einer nen Tipp was man so verlangen kann?

    Meine Vorstellung wäre 300-400€ Brutto mehr, weil ich dann auf mein Nettolohn kommen würde der mir besser gefällt als der jetzige ;) Das ist aber wahrscheinlich zuviel, oder?

    Danke und Gruß Jac

  3. Sieh mal: Menschen pflegen eine bidirektionale Kommunikation. Wenn Du schreibst, dass Du 30000€ haben möchtest, liest (wahrnehmung) Dein Gegenüber: "Aha, er will 30000. Schade ich bin aber bereit nur 28000 auszugeben. Das suche ich mal weiter"

    Wenn Du jedoch schreibst, dass Deine Wunsch zwischen 28000 und 30000 liegt, hast Du die Chance eingeladen zu werden um im weiteren Gespräch (sonst wären ja Vorstellungsgespräche obsolet) deinem Gegenüber klar zu machen, dass Du ganz tolle Sachen vollbringst, die für das Unternehmen von Vorteil sind und auf einmal bekommst Du sogar 30000.

    Wenn Du jedoch in der Lage bist Deine (nicht vorhandene) Arroganz auszuspielen, da du noch bei Deinen Eltern wohnst, die natürlich ein Vermögen besitzen und Dich monatlich mit gaaanz viel Geld Unterstützen können, ja dann kannst Du natürlich schreiben: "Ey ihr Säcke, ich will 1000000 Mio, sonst geht hier gar nix, sucht Euch doch einen anderen Idioten. Capice?"

    Das ist wie bei der Suche nach einer neuen Wohnung, Auto und anderen Dingen, die das Leben schön machen. OK? :)

    Ja ok.. ich will nur nix falsch machen, aber anscheinend hat jeder ne andere Vorstellung davon, wie man das in eine Bewerbung packen soll.

    Da mir gesagt wurde, dass 2200-2400 euro realistisch sind, werde ich also diese Spanne nun in meine Bewerbung reinschreiben:

    "Meine Gehaltsvorstellung liegt zwischen 27.000€ und 28.800€ brutto im Jahr"

    Ob meine Bewerbung nun gut oder schlecht ist, werd ich dann ja spätestens sehen wenn ich ne Antwort bekomme ;)

  4. Nimm das wieder raus. Wenn nicht anders gefordert, in einer ersten Bewerbung NIEMALS seinen Gehaltswunsch angeben, dies kann dazu führen, dass die Bewerbung gleich wieder vom Tisch rutscht. Mündlich bist Du Verhandlungssicherer, da -wie bereits erwähnt- niemand auf die Idee käme, Dich bei zu hoher Forderung vor die Tür zu setzen.

    Anders sieht es jedoch aus, wenn Du bereits eine Arbeitsstelle hast und wg. höherem Gehalt wechseln möchtest. Dann wird i.d.R. folgender Satz im Bewerbungsanschreiben aufgeführt: "Zur Zeit liegt mein Gehalt bei 28800 p.A. Ich möchte mich diesbezüglich auf Grund meiner Kenntnisse und den gestellten Herausforderungen (deutlich) verbessern"

    Also bei einer Stelle wo ich mich bewerben möchte, ist es ausdrücklich gefordert einen Gehaltswunsch anzugeben. Also muss ich den satz wohl dazu schreiben.

    Nur ob es jetzt halt mit ner "liegt zwischen x und y" oder ob ich es einfach etwas höhere mache und sage "liegt bei 28.800€...." is die Frage.

    In bewerbungen wo es nicht gefordert ist, mache ich es auch nicht rein.. ganz klar!

  5. BTT:

    Deine Vorstellungen sind für den Raum NRW durchaus realistisch. Gehe mit 2.4 in die Verhandlung! Man wird Dich nicht gleich rauswerfen, weil Du im ersten Ansatz zu hoch gepokert hast.

    Ah sehr gut. Danke :) ich hab jetzt in eine bewerbung geschrieben

    "Meine Gehaltsvorstellung liegt zwischen 27.000€ (2200€) und 28.800€ (2400€) brutto im Jahr"

    Soll ich das dann besser abändern auf nur 2400€?

  6. Naja die Frage die ich mir stelle ist ob es zuhoch gegriffen (oder vielleicht das Gegenteil) ist in meine Bewerbung eine Spanne von 27.000 - 28.800€ brutto im Jahr zu fordern?

    Ich würde mich nämlich gerne auf eine Stelle bewerben, die verlangt grade ne Gehaltsvorstellung und als Berufseinsteiger is das nicht grad einfach sich da ne Vorstellung drüber z machen.

  7. Ich hab wie gesagt eine schulische Ausbildung zum Informatik-Assistenten.. und mache jetzt noch eine zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung.

    2200€ Brutto im Monat wär für den Anfang schon optimal.. wenn ich das allerdings als Wunschvorstellung in meine Bewerbung schreibe, werd ich die wohl nicht bekommen.

  8. Bemüh mal die Forums-Suche - die Frage wurde schon x-mal gestellt ;) .

    Ich kann dir sagen was ein ausländischer Mann (ohne deutschen Pass) mit Master-Abschluss verdient (Communication engineering) nämlich ca. 36000 pro Jahr. Ein Deutscher mit gleichen Abschluss (und spendableren Arbeitgeber) verdient bis zu 60000 pro Jahr, etwas Erfahrung vorausgesetzt.

    MFG,

    AbdSabour

    Das wäre ein Traum, denke aber als Einsteiger viel zu hoch.. oder nicht? *g* Vorallending in einer kleinen Firma..

  9. Was noch interessant wäre zu wissen:

    Wie schreibt man das am sinnvollsten in seine Bewerbung. Manche verlangen ja eine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung.

    Bei einigen habe ich gelesen man solls dann auch wirklich reinschreiben, bei anderen wiederum das man es umschreiben soll und auf das Vorstellungsgespräch verweisen soll.

    Was sollte man machen?

  10. Hallöchen,

    wie so oft habe auch ich dir Frage nach Gehaltsvorstellungen....

    Ich mache grade eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler, bis heute habe ich leider nicht gesagt bekommen ob ich mitte des Jahres übernommen werde, also muss ich mich nun denke ich mal anfangen anderweitig umzusehen! Außerdem sollte ich mir auch Gedanken über mein Gehalt machen, wenn mein Chef mir doch die Chance gibt in der Firma wo ich nun bin weiter zu arbeiten.

    Also.. folgende Eckdaten:

    Alter: 24, bald 25

    Wohnort: Siegen - NRW

    Ausbildung: Ich habe Fachabitur, zusätzlich schon eine abgeschlossene schulische Ausbildung als Informatikassistent, jetzt eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler.

    Berufserfahrung: Da ich noch in Ausbildung bin, nur die 3 Jahre in der Ausbildung... allerdings habe ich auch privat und durch die schulische Ausbildung einige Jahre Erfahrung.

    Arbeitsort: Bei meiner jetzigen Firma Büro & Außendienst, in einer neuen Firma keine Ahnung :)

    Größe der Firma: Meine jetzige Firma 10-15 ... neue Firma, keine Ahnung.

    Tarif: Nein

    Branche der Firma: In der jetzigen Firma arbeite ich mit einem ERP-Proramm was ich anpassen muss.

    Arbeitsstunden pro Woche: Zurzeit 40 - denke in der Zukunft kann das auch so bleiben.

    Ich habe mich im Internet schlau gemacht und habe nun (durch das Internet) eine Gehaltsvorstellung von 27.000€ - 28.800€ brutto im Jahr. (2200-2400€ pro Monat).

    Ist das realistisch?

  11. Erstmal danke, daraus kann ich mir schon einiges zusammenstellen, jetzt hab ich noch en weiter Frage. Wie kann man den wesentlichen Unterschied zwischen Schicht 1-4 (verbindungsorientierte) und 5-7 (anwendungsorientierte) erklären? Also den unterschied zwischen verbindung und anwendungsorientierte Schichten. Dazu habe ich im Internet weder Beispiele noch ne richtig gute, ausführliche Erklärung gefunden.

  12. Hallöchen,

    ich hoffe hier kann man mir evt. helfen, folgendes:

    Ich soll am Mittwoch nen Referat von 15 Minuten über die Osi Schicht 5 halten, finde jedoch im Internet nur immer 1 - 2 Sätze dazu, jetzt hat mein Lehrer mir nen paar Stichpunkte gegeben und zwar die hier:

    - Logische Verbindungsorganisation (anwendungsorientiert wahrscheinlich) und was der unterschied zur physikalischen ist

    -Synchronpunkte > Fixpunkte > Check Points (alles das Selbe?)

    - DNS - Namen

    - Simplex / Halb und Vollduplex

    - RPC (Remote Procedur calls)

    Kann mir da evt. irgendeiner was zu schicken (aus nen alten Referat oder sowas?) oder mir ne Seite empfehlen wo einiges drin steht, wär mir echt ne Hilfe.

    Hoffe ich hab den Post hier richtig gesetzt.

  13. Bin echt froh das mir mal jemand antwortet *g* Ist bisher nämlich noch nirgends passiert....

    Ja die URL habe ich: http://IPADRESSE/video.mjpeg .. bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gibt noch weitere varianten wie ich den livestream abrufen kann...

    Das problem bei den videoplayer - steuerelementen ist, ich hab gestern die ganze zeit bei Visual - Basic bzw. Access danach gesucht, aber nichts gefunden .. kann man die sich noch irgendwo zusätzlich downloaden oder sowas?

    Ich bin echt schon seid 2 Tagen am suchen ob man irgendwie den Livestream einbinden kann, aber bisher hab ich sozusagen nichts brauchbares gefunden, wenn überhaupt dann was mit Java-Applets.Ist aber eigentlich nicht das was ich brauche...

    Ich glaub ich bin zu dumm zum suchen :-P

  14. Guten morgen!

    Vielleicht kann man mir hier ja ein paar Tipps geben. Würde mich freuen.

    Was passieren soll:

    Ich arbeite im Moment erstmal mit Access + VB6.0.

    Sobald einer einen bestimmten Knopf drückt (Klingel oder so) soll ein Fenster aufgehen, in dem das Webcambild zu sehen ist.

    Folgendes Problem:

    Ich habe bisher fast alles hingekriegt,bis auf (DAS WICHTIGSTE ;o))!) Wie binde ich diese Webcam (Livestream) in mein Programm ein. Ich habe echt nichts rausgefunden . Alles was ich bisher gefunden habe, hatte mit webservern usw. zu tun. Aber das muß doch auch irgendwie anders funktionieren oder nicht? Ich kann die Webcam z.B. über eine bestimmte IP erreichen als mjpeg. Kann mir evt. mal irgendeiner nen Tipp geben wie man das machen könnte? Hab noch nie mit Webcam usw. gearbeitet.

    Danke schonmal im vorraus..

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...