Zum Inhalt springen

Scheherasade

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Doch das mit dem "window.open()" hat nach einigen Schwierigkeiten geholfen. Aber ich habe jetzt eine neue html-Datei gemacht, wo das JavaScript drin steht, weil ich es nicht geschafft habe in mein php einzubetten. Geht das überhaupt?
  2. Also ich habe mit euren Vorschlägen mal rumprobiert. Und es funktioniert jetzt. Danke, das ist total klasse.
  3. Ich will nicht, das mir jemand so ein komplexes Script schreibt. Ich habe doch meinen Server schon fertig. Ich dachte es gibt Funktionen, die ich nicht kenne, mit denen man soetwas realisieren kann. Außerdem ist das Forum zur Hilfe da, nicht um andere die eigene Arbeit machen zu lassen. Ich weiß zum Beispiel, dass ich in Java glaube ich so einen Socket erzeugen muss. Irgendwie ist das dann so ein Objekt was viel kann und wenn man die Funktionen kennt, dann kann man da viel machen. Ich dachte eben in Php gibt es sowas auch. Und wieso sollte mein Server nicht mit Php geschrieben sein? So fängt es an: <html> <head> <title>Server</title> </head> <body> <?php[/PHP] Dazwischen steht dann meine Klasse mit ihren ganzen Funktionen und dem ganzen Schmu. [PHP]?> </body> </html> So hört es auf. Das ist doch Php, oder?
  4. Hallo! Ich habe ein Programm, mit dem ich Bilder vom Client zum Server lade. Also ein Upload für Bilder. Der Upload klappt auch prima und die Bilder werden auch richtig gespeichert. Der Server ist mit Php geschrieben. Jetzt sollte aber, nach dem Upload, der Server ein Fenster aufmachen mit kleinen Thumbnails oder einfach nur den Namen der Datei als Link. Damit man gucken kann, ob alles da ist. Wie realisiert man denn sowas in Php?
  5. Also mein Server ist in Php geschrieben. Mein Client ist in Java geschrieben. Schicken tue ich die Bilder indem ich den Http-Client aufrufe, also eine Instanz davon erzeuge und dann noch eine Multipartpost Instanz. An das Post hänge ich meine Datei und dann schicke ich sie mit executeMethode() los. HttpClient client = new HttpClient(); MultipartPostMethod post = new MultipartPostMethod(url); post.addParameter(datei.getName(), datei); int result = client.executeMethod(post); Ich habe natürlich noch ein bißchen Schmu drumherum. (try und catch, eine Schleife) Aber das ist nicht so wichtig, würde ich sagen. Der Server nimmt die Datei entgegen und verarbeitet sie. Aber wie ich den Request schicke, ist mir nicht so klar. Ein Request wird auch noch nicht beim Server angenommen und auch noch nichts zurück geschickt, weil ich, das ja mein Problem ist. Ich weiß eben nicht wie.
  6. Hallo! Ich habe ein Programm, das Bilder vom Client zum Server lädt. Also ein Upload für Bilder. Der Upload ist fertig, die Bilder kommen auch richtig an und werden richtig gespeichert. Mein Problem ist nun, das ich gerne vom Server eine Bestätigung hätte, das alles richtig angekommen ist und richtig gespeichert wurde. Ich stehe ganz schön auf dem Schlauch, weil ich nicht so genau weiß, wie ich den Server vom Client aus fragen kann und auch die Antwort vom Server ist mir nicht klar. Mein Upload war mit dem Http-Client eigentlich ganz einfach zu lösen, aber irgendwie verstehe ich jetzt nicht, wie ich es schaffe, dass der Client da noch eine Frage mitschickt, ob das Bild auch richtig angekommen ist.
  7. Jetzt hat es KLICK gemacht. Ich habe immer gedacht, das ich mit addParameter alle auf einmal anhängen kann. Aber es ist ja so das ich immer einen anhänge und mit einem neuen addparameter noch einen dazu machen kann. Da war wieder ein ganz schön großes Brett vor meinem Kopf! Danke für die Hilfe! Jetzt ist alles klar!
  8. Also ich habe eine Funktion die heißt "schicken". In der mache ich alles um die Daten zu übertragen. Zuerst kommt eine Schleife (unwichtig). Dann erzeuge ich ein Objekt vom HttpClient und dann das post: MultipartPostMethod post = new MultipartPostMethod(url); Bis dahin ist alles klar. Jetzt kommt mein Problem: Das habe ich bisher gemacht post.addParameter(liste[i].getName(), liste[i]); (Die Liste ist eine Fileliste, aber das wisst ihr vielleicht selber) Das ging bisher auch ganz gut. Ich habe noch ein bißchen Schmu drumherum. (try und catch) Und ich rufe auch noch den Server: int result = client.executeMethod(post); Aber wenn ich versuche das Datum mit anzuhängen meckert er rum. post.addParameter(liste[i].getName(), datum[i], liste[i]); Hier sein nettes Sprüchchen: The method addParameter(String, String) in the type MultipartPostMethod is not applicable for the arguments (String, GregorianCalendar, File) Jedes Datum der Dateien habe ich in ein Array gepackt static GregorianCalendar[] datum; OK. Mal abgesehen davon, dass ich gerade bemerkt habe, dass mein datum leer ist. Wo muss ich das denn nun hintun, damit er das mitsendet?
  9. Ich sende es mit post an den Server. Ich habe dazu den HttpClient von Jakarta benutzt. Das geht gut. Aber ich kann das Datum nicht mehr an die Multipart-Verbindung anhängen, weil er nur den Namen und die ganze Datei zulässt.
  10. OK. Mit lastModified() geht es. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich das Datum mit der Datei zusammen an den Server schicken soll. Weil das Datum ist ja jetzt getrennt von der Datei.
  11. Hallo! Das ist mein erster Beitrag und ich bin auch noch kein Java-Profi. Ich habe ein paar Bild-Dateien auf meiner Festplatte und wollte gerne das Datum wissen, wann sie erstellt wurden. Nun habe ich schon im Internet gesucht, aber um das mit Java zu machen habe ich nichts gefunden. Nur mit PHP, Javascript oder C und C++, aber das brauche ich nicht. Mein Programm weiß schon wo es selbst ist und wo die Bilder sind. Es kann die Bilder auch nehmen und zu einem Server schicken. Aber ich bräuchte noch das Erstellungsdatum der Bilder, damit sie nicht doppelt und dreifach auf dem Server liegen. Das ist meine Frage::confused: Wie kann man aus einer Datei das Erstellungsdatum auslesen? Scheherasade

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...