Zum Inhalt springen

ceylan1000

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ceylan1000

  1. Ich denke: Vorher fragen :)

    Mit meinem Betrieb war abgesprochen, dass ich dort drucken darf (Farbe, 5 Exemplare) und ich die Bindung zahle (3 € pro Stück). Fand ich gut und hab meinem Chef noch gleich eins mitgedruckt und gebunden :)

    Genau am besten vor dem Drucken mit dem Betrieb alles absprechen um evtl. Umstimmigkeiten zu klären und dass man später nicht auf den Kosten sitzen bleibt.

  2. Die vierfache Ausfertigung war von unserer IHK vorgegeben.

    Abgabe der Dokumentation Die Dokumentation ist in vierfacher Ausfertigung (broschiert oder in einem Schnellhefter zusammengefasst)

    jeweils mit einer unterschriebenen Eidesstattlichen Erklärung (Original) und einer Kopie des Projektantrages (alle 3 Seiten der genehmigten Ausfertigung) bis zu einem von der Kammer festgesetzten Termin einzureichen:

    Ich werde zwecks der Druckkosten in meinem Betrieb (ca. 30 Mitarbeiter) nachfragen. Wollte vorher jedoch eure Meinung wissen und Ihr darüber denkt.

    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Vielen Dank

  3. Hallo ich habe meine Projektdokumentation von der Drucker in 5-facher Ausfertigung (4x für die IHK und 1x für mich selbst) drucken und binden lassen (Farbkopien, höhere Papierstärke, Metall Buchbindung etc...)

    Dabei habe ich für alles aus eigener Tasche 50€ gezahlt.

    Jetzt habe ich von einem Kollegen erfahren das die Druckkosten vom Betrieb übernommen werden müssen da dies ein betriebliches Abschlussprojekt war.

    Kann ich die Druckkosten zurückerstatten? VOm Betrieb aus sehe ich keine Problemen jedoch fehlt mir eine aussagekräftige Begründung.

    Vielen Dank

  4. Hallo

    ich bin bald mit meiner Ausbildung fertig, mein Betrieb möchte mich übernehmen. Welche Gehaltsvorstellung wäre denn realistisch?

    Alter: 26

    Wohnort: Stuttgart

    Ausbildung: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    Berufserfahrung: -

    Vorbildung: Fachhochschulreife, Vordiplom (Studium :Informatik)

    Arbeitsort: Stuttgart

    Grösse der Firma: 30 Mitarbeiter

    Tarif: -

    Branche der Firma: IT, Webentwicklung

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

    -Webentwicklung XHTML, CSS, Javascript (Umsetzung Layoutvorlagen)

    -CMS-Entwicklung, Aufbau und Umsetzung der Webseiten (kostenpflichtiges CMS, marktführendes Produkt, Kunden: Mittelstand und Großunternehmen)

    -2nd-Level-Support (CMS)

    -Weiterentwicklung bestehender Webseiten

    Das hoffe ich beantwortet zu bekommen:

    Gesamtjahresbrutto?

    Anzahl der Urlaubstage?

    Sonder- / Sozialleistungen?

    Kann ich auch durch meinen Vordiplom (Studium :Informatik) mehr Gehalt verlangen?

    Vielen Dank

  5. Hallo habe langsam angefangen mich auf mein Abschlusspfrüfung 2008/2009 vorzubereiten.

    Was sind für euch wichtige Themen die man für die Abschlussprüfung intensiver durchgehen bzw mehr Zeit investieren sollte.

    Da ich einen Lernplan erstelle wollte ich nur eure Meinung dazu wissen. Nicht das ich mich mit einem Thema intensiv beschäftige, dass in der Prüfung kaum oder gar nicht dran kommt.

    Vielen Dank

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...