Zum Inhalt springen

Fraggybaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Fraggybaer

  1. Huhu,

    ich habe mir jetzt ne hübsche Bewerbung zusammen gebastelt für eine Online-Bewerbung. Allerdings habe ich nun je eine PDF-Datei für das Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse.

    Nun habe ich ewig erfolglos nach einer Möglichkeit gesucht, diese Dokumente in eine einzige PDF zu packen, damit man sie per scrollen durchblättern kann, und nicht jeweils die nächste Datei öffnen muß.

    Die einzigen Möglickeiten sind die Anschaffung von Adobe Destiller (schweineteuer) oder die ganzen Dateien in ein Word-Dokument zu ziehen und von dort aus Umzuwandeln (was allerdings einen hohen Qualitätsverlust mit sich bringen würde, da die Dateien in Photoshop erstellt wurden, und die Umwandel-Funktion von Word das doch recht lieblos hin klatscht.)

    Kann mir vielleicht jemand helfen? Wäre echt toll, weil es sicher nen super Eindruck bei einer Bewerbung macht (weniger mühe = dickes Plus!) ;)

    Vielen Dank im Voraus!

  2. Uff... oha... danke erstmal für all die Tips! *freu* Damit helft ihr mir auf jeden Fall sehr! :)

    Wie oben erwähnt, habe ich bereits eine abgeschlossene Ausbildung "hinter mich gebracht"

    vielleicht nicht gerade sehr treffend... hört sich so an als wärst du total begeistert gewesen (ironisch gemeint natürlich)

    Naja, ich war ja auch total begeistert davon (ebenso ironisch gemeint) :D

    Schlechtes Labor, veraltete Geräte und `n Chef, der für seine schlampige Arbeit bekannt ist, sind nicht gerade Vorraussetzungen für eine super Ausbildung. ;)

    Aber gut, wenn man aus dem Satz in meiner Bewerbung solche Schlüsse ziehen kann, würde ich es dann eher so ausdrücken.

    "Wie oben erwähnt, habe ich bereits eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen."

    Wie siehts es eigentlich mit meinem letzten Arbeitszeugnis, Berufschulzeugnis oder Gesellenbrief der vorhergehenden Ausbildung aus? Sollte das rein, oder nur das Schulzeugnis von vor 6 Jahren?

    Auf jeden fall werde ich jetzt nochmals die Korrektur schreiben, und wenn ihr nix dagegen habt, auch nochmals hier rein stellen.

    Nochmals danke für die ganze Mühe, die ihr euch gemacht habt. :)

  3. Danke, CyberDemon, für deine Verbesserung.

    Und warum gerade bei diesem Unternehmen?

    is bei vielen Firmen das Problem, dass man nix über sie raus bekommt,... meistens haben sie nicht einmal eine Homepage.

    Vorheucheln, vonwegen sie wären bekannt und hätten einen guten Ruf, kann einem unter umständen das Genick brechen und ist auch nich angebracht.

    Wenn Du dich schon seit Jahren mit PC's beschäftigst, warum hast Du dann nicht gleich eine Ausbildung als Fi gemacht?

    Berechtigte Frage, die mir spätestens im Vorstellungsgespräch gestellt werden würde, falls ich je so weit komme.

    Leider kann man es schlecht in eine Bewerbung rein packen, dass man es bereits früher versucht hat, aber nicht genommen wurde (wie bei dem einen oder anderen Berufen auch, die ich damals anstrebte).

    Es war einfach so, dass die Zahntechniker die einzigen waren, die mich mit offenen Armen aufgenommen hatten.

    und ich wurde teilweise in die Programmiersprache via Basic von dieser Programmiersprache habe ich noch nichts gehört. eingeführt.

    ja, ist unglücklich formuliert. Allerdings dachte ich, dass Basic (oder wenigstens Virtual Basic) auch heute noch ein Begriff ist. Klar ist es keine Programmiersprache, sondern ein Programm zum Programmieren. Das ist eindeutig mein fehler. :-)

    Nochmals danke an dich, Cyber... :)

    Über weitere Vorschläge bin ich weiterhin dankbar. :D

  4. Hallo ihr,

    von meiner Freundin hab ich den Tip bekommen, meine Bewerbung von euch probe lesen zu lassen, da man hier echt toll geholfen wird. :D

    Mal vorneweg: Hab ich überhaupt chancen, mit einem Wirtschaftsschulabschluss (Mittlere Reife) von 3,3.

    >>> Mathe 4, Physik 3, Informatik 2 <<<

    oder kann ich`s gleich vergessen???

    Wäre auf jeden Fall toll, wenn ihr euch die Mühe macht, euch das hier durch zu lesen. DANKE!!!! :)

    Bewerbung:

    Blabla blub Blubbingen, 28.10.2005

    Blubberstraße 1

    12345 Blubbingen

    Grumpf Gmbh

    Frau Grümpfle

    Grumpflettenstr. 21

    54321 Grumpenau

    Deutschland

    Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)

    Sehr geehrte Frau Grümpfle,

    Bei der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, wurde ich auf die freie Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker in Ihrem Unternehmen aufmerksam.

    Da ich in meinem bisherigen Beruf als Zahntechniker keinerlei Berufsaussichten mehr habe, möchte ich nun eine neue Ausbildung in der Fachrichtung Informatik beginnen.

    Mein Vater beschäftigt sich schon seit ich denken kann privat mit Computern, wodurch ich bereits im frühen Alter erste Erfahrungen sammeln konnte. So kam es auch, dass eines meiner Hauptinteressen seit Jahren der Umgang mit dem PC ist, und ich dieses Interesse nun zu meinem Beruf machen möchte.

    Im Laufe der Zeit wurde mir die Handhabung der gängigsten Programme, wie Word, Excel und Power Point beigebracht, und ich wurde teilweiße in die Programmiersprache via Basic eingeführt.

    Wie oben erwähnt, habe ich bereits eine abgeschlossene Ausbildung hinter mich gebracht, was mir, auch wenn die Fachinformatik eine andere Berufsrichtung ist, den Vorteil einbringt, inzwischen zu wissen, wie es im Berufsleben abläuft. Unter anderem habe ich viele Erfahrungen mit Teamarbeit oder auch in Kundengesprächen gemacht.

    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Anlagen:

    - Lebenslauf

    - Abschlusszeugnis

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...