Zum Inhalt springen

Der Musterknabe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Musterknabe

  1. Bei uns ist's der 15 Februar. Da hab ja zwei Wöchelchen mehr Zeit als du ;-)
  2. Ja, das ist mir klar. Nur mich jetzt noch mit all dem ganzen 4 Wochen vor der Frist damit zu beschäftigen, fänd ich dann doch ja zu viel, vorallem weil ich absolut nicht drin bin. Und klar besteht die Möglichkeit das zu machen, aber da bleib ich bei sowas wichtigem (Abschlssprojekt) dann doch lieber auf gewohntem Terrain.
  3. Hallöchen. Ob man als AEler nichts programmieren kann, weiß ich nicht. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen dass das geht. Ich wüsste auch noch nicht, was ich denn dann in diesem Bereich machen würde. Da ich keine ahnung von C# und so nem Kram habe, wird das schon wieder alles was komplizierter. Und da ich mich seit längerem mit SAP-Programmierung beschäftige, wäre die einzige Möglichkeit eine Schnittstelle zwischen dem SPS und SAP zu programmieren, die dann Daten aus dem SAP in einer TeamSite anzeigt. Problematik dabei: Ist wohl sehr viel arbeit und ich weiß noicht auf welche fertigen Ressourcen ich zurückgreifen kann und welche noch nicht vorhanden sind und ich selber machen müsste. Und von daher kommt die Zeitproblematik wieder in den Vorderdrund. Und weil mir das alles dann zuviel "gedankenmacherrei" ist , glaub ich mal, dass ich mit meinem Projekt wohl dann doch komplett in der SAP-Welt bleiben werde, was nichtz heißt, dass wir keine Infos über den SPS und damit zusammenhängede Themen austauschen können. DM
  4. Hallo du. Keine Ursache für's Antworten. Vllt geh ich ja auch in die selbe Richtung. Und dass dein Projekt nicht so genehmigt wird, wollte ich auf keinen Fall sagen. Das waren einfach nur die Gedankengänge die ich mir dazu gemacht hatte. Und von daher war es mal ganz cool, jemanden zu finden der sich mit der selben Thematik beschäftigt wie ich und da fand ich es dann mal passend meine Gedanken evtl. als "Disskusionsgrundlage" zu posten. Also in die Ausbildungsverordnung hatte ich nicht geguckt, aber wenn es dann so drin steht, glaub ich dir das mal :-). Und was verstehst du unter Webpart programmieren? Womit? Wie? Wie gehst du vor? Ich hoffe du kannst/möchtest du fragen beantworten, und keine Angst haben, ich klau schon nix ;-) Der M.
  5. Hallo Du. Bin durch zufall über dein posting gestolpert und habs mir mal durchgelesen. Der erste Gedanke der mir da kam, ist ob du dir nicht zu viel vorgenommen hast?! Auch ich arbeite momentan in einem Projekt mit, das sich zum einen auch mit dem MicrosoftSharePoint-Server beschäftigt, aber der Umfang um einiges größer ist als bei dir. Wenn ich davon mal so ausgehen kann :-) Und wenn ich dann mal so über die Zeiten nachdenke, die uns hier zur Verfügung stehen, kommen mir deine 70 Std, dann doch recht wenig vor. Und dann noch ne kleine Frage: Wo siehst du in diesem Bereich den Namen deines Berufes (Anwendungsentwickler-in) gerecht werden? Ihc hoffe du hast ne Antwort auf diese Frage, denn ich steh momentan auch noch zwischen zwei möglichen Projekten. Ich hoffe du konntest meine tollen Ausführungen ;-) verstehen und antwortest mal. Danke DM

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...