Zum Inhalt springen

bobo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bobo

  1. aus meinem Bekanntenkreis kenne ich einige die WI studiert haben.

    Mittlerweile sind die meisten fertig und die haben bisher auch alle eine Stelle gefunden.

    Ich denke auch, dass gerade SAP (wo auch zum Grossteil meine Bekannten ihren Schwerpunkt hatten) momentan sehr gut nachgefragt ist.

    Aber darauf kannst du halt keinen Rückschluss ziehen, wie das nach deinem pozenziellem Studium ist. Da kann z.B. SAP auch bereits total überlaufen sein.

    Trotzdem denke ich - falls du als FI keinen zufriedenstellenden Job bekommen solltest (schon mal beworben?) - dass WI ein zukunftsträchtiger Studiengang als die klassische Informatik ist.

    Aber entscheiden solltest du selbst. Nach deinen Interessen natürlich, denn noch hast du alle Joker selbst in der Hand :)

    Also halt die Augen und Ohren einfach offen :)

  2. Ein Prüfer der IHK antwortet einem frischgebackenem FIAE, dass er in der Offshore-Falle sitzt und begründet dies mit "Sorry ist leider so".

    Ein Prüfer der IHK antwortet einem frischgebackenem FIAE, dass er jetzt ein Problem hat.

    :uli Sowas, genau so was brauchen wir hier in Deutschland.

    Sorry, ich komm hier nicht mehr mit. </last post>

  3. zu 1) Wo ist der Unterschied ob er keinen Job wegen eines Russen oder eines Inders bekommt ?

    zu 2) ich kenne die Lehrpläne ganz genau ;) ... und ich kenne auch den Markt zwischen Flensburg und Kassel recht genau und weiss auch wie es weiter südlich aussieht. Schau Dich um ... ich male nicht Schwarz, ich seh mich nur um. Wieviele arbeitlose FiAe aus den letzten Jahrgängen willst Du kennen lernen ?

    Schau Dir mal den Post von Timmi-bonn an ... und dann reden wir weiter ;)

    Bin übrigens AG und nicht AN ... und Du ?

    Hab übrigens grade das hier gefunden:

    http://de.news.yahoo.com/050310/12/4g9cg.html

    Ok, vielleicht hast du als AG mehr Überblick über den Arbeitsmarkt als ich.

    Nichtsdestotrotz gibt es (wie dein Link auch beweist) Arbeit für gut qualifizierte Kräfte. Aber dem Threadsteller hier gleich die Meinung kundzutun, dass er so gut wie sicher keine Chancen hat (bei seinen genannten Kentnissen!) weil er in einer sog. "Offshore-Falle" sitzt ist doch Humbug.

    Apropos Offshoring (ok, es wird anscheinend doch innerhalb der EU auch so genannt): http://www.heise.de/newsticker/meldung/57158

    Lehrpläne: Du kennst sie also ganz genau, machst aber keinen Punkt zu meiner Meinung, dass du gerade alle FIAe als dumme Coder abstempelt hast. Was ist denn in den Lehrplänen 2004/2005?

  4. Du fällst genau in die OffshoringFalle :(

    FiAe haben das im Moment noch schwerer als ein FiSi ... letzterer ist noch nicht durch EU Leute billig zu ersetzen .. ich denke Du hast in jedem Fall ein Problem.

    Sorry, ist aber ernst gemeint

    Was ist das schon wieder für eine Schwarz-Weis-Malerei bitte?

    1. Innerhalb einer Europäischen Union von Offshoring zu reden find ich schon mal ziemlich seltsam. Outsourcing vielleicht, ok.

    2. Warum sollte er als gelernter FIAe "in die Falle" trapsen? Hast du dir schon mal die Lehrpläne eines FIAe angeschaut? Geht's da vielleicht nur ums Programmieren, ums einfache Codieren? Oder vielleicht eher um Informatik (Rechnersysteme, Netzwerktechnik), SW-Entwicklung (inkl. Programmieren) und zu einem ganzen Drittel um Betriebswirtschaftliche Prozesse.

    Vielleicht haben sich die Lehrpläne ja seit 2001 (mein Abschlussjahr) so drastisch verändert, dass FIAe eigentlich nur noch als Programmierer ausgebildet werden. Da kannst du mich gerne berichtigen.

    Aber diese pauschalen Aussagen, dass ein ausglernter FIAe gerade in die Offshore-Falle getreten ist, ist ja wohl vollkommen sinnfrei...

  5. wenn ich mir die meinungen mancher hier anschaue (wo manche meiner meinung nach exrtem negativ eingestellt sind - ja teilweise schon verbittert) dann kann ich mich eigentlich sofort arbeitslos melden!

    Jammern gehört zum Handwerk.

    In Internet-Foren wirst du immer eine Mehrzahl an Leuten haben, die dort etwas reinschreiben, weil sie etwas mitteilen wollen oder Hilfe brauchen.

    Will sagen, dass der grosse Teil der beschäftigten FI, die gut oder sehr gut verdienen hier nicht ständig stolz von ihren Errungenschaften plaudern werden.

    Natürlich gibt es viel zu viele arbeitslose FIs, aber nur weil hier im Forum in dieser Richtung viel gepostet wird, heisst noch lange nicht, dass die Mehrheit der FIs hier in D unterbezahlt oder unbeschäftigt ist.

  6. das System findet die kompilierte Datei nicht, weil dein Pfad nicht

    das aktuelle Verzeichnis enthält (Standard bei Linux)

    also entweder du rufst dein Programm mit Pfadangabe auf:

    # ./programm

    oder du fügst das aktuelle Verzeichniss in deinen Pfad mit auf

    # export PATH=$PATH:.

    # programm

  7. Hoi!

    mal ne frage, an die die schon ihre präse hinter sich haben:

    prüfen da an einem tag immer die selben prüfer?

    oder wechseln die durch?

    ich habe nämlich ein projekt, dass ich mit einem

    kollegen aufgesplittet habe (und jeder referiert nur

    über seinen teil). und mein kollege hat um 12:30 Uhr und

    und ich um 13:30 Uhr am selben tag. jetzt hoffe ich irgendwie, dass ich andere prüfer bekomme als er...

  8. Original erstellt von IronUli:

    <STRONG>

    Pruefungstage sind Zahltage, Abrechnung total. Da gibts die Quittung fuer alles, was die eigene Intelligenz drei Jahre nicht zuliess, was trotz vorhandener Intelligenz durch Verschulden von Schule und Betrieb nicht geleistet wurde und was jeder selbst versaeumt hat, sich trotz widriger Bedingungen anzueignen.

    </STRONG>

    hey! uli, pssst, hörst mich?

    das wird schon wieder. ehrlich. lass mal ein bisschen die aufmunterer weg. hilft. echt.

    komm runter von dem baum, die sterne sind viel weiter!

    im ernst: solche möchte-gern hochgestochene ausformulierungen hab ich noch nicht mal von einem bwl-studenten im 23.semester gehört..

    lass es mal sausen, das ist ein phorum, keine moralanstalt, oder? odeeeeer??????

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...