Zum Inhalt springen

tom24008

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tom24008

  1. Willst du wissen wie oft ein b estimmter Client die Seite aufgerufen hat oder wie oft die Seite überhaupt aufgerufen wurde?

    Wenn du wissen willst wie oft die Seite allgemein aufgerufen wurde erstellst du dir eine statische Variable die du einfach hochzählst. Wenn die diese Variable dann auch noch in eine Datei abspeicherst kannst sie auch nach einem Serverabsturz immer wieder laden.

    Musst jedoch schauen dass du den Zugriff auf die Variable und die Datei sauber synchronisierst.

    Eigentlich würde mir schon reichen wie oft die Seite überhaupt aufgerufen wurde, da es sich vorher mal um ein Testprojekt handelt.

    Ich werd das jetzt einfach mal testen, DANKE!!!

  2. Hi,

    ich bräuchte mal Hilfe.. Ich muß eine JSP erstellen, die die Anzahl der Aufrufe der JSP zählt. Ich hatte mir gedacht das ich vielleicht irgendwie cookies auslesen kann? Vielleicht hat ja jemand ne Idee.... DAnke

  3. Hi!

    Ich habe ein Servlet programmiert und siehe da: Es funktioniert :D

    Es hat folgende Funktion, es liest die eingegebenen Daten aus und schreibt diese dann in eine SQL Datenbank. (Das ist wahrscheinlich keine all zu große Kunst, doch ich mach das grad zum ersten mal)

    Das Porblem was ich jetzt habe ist das ich in der SQL Datenbank eine ID hab und wenn nun neue Werte in die Datenbank geschrieben werden, sollen diese auch die nächst höhere ID annehmen. Das krieg ich nicht hin...

    Das hier ist mein Quelltext (Ohne das erstellen der nächshöheren ID), vielleich kann mir da ja jemand helfen? DANKE!!!!!!!!!

    package th;

    import java.io.IOException;

    import java.io.PrintWriter;

    import java.sql.Connection;

    import java.sql.DriverManager;

    import java.sql.Statement;

    import javax.servlet.ServletException;

    import javax.servlet.http.HttpServletRequest;

    import javax.servlet.http.HttpServletResponse;

    /**

    * Servlet implementation class for Servlet: versuch

    *

    */

    public class versuchantwort extends javax.servlet.http.HttpServlet implements javax.servlet.Servlet {

    static final long serialVersionUID = 1L;

    /* (non-Java-doc)

    * @see javax.servlet.http.HttpServlet#HttpServlet()

    */

    public versuchantwort() {

    super();

    }

    /* (non-Java-doc)

    * @see javax.servlet.http.HttpServlet#doGet(HttpServletRequest request, HttpServletResponse response)

    */

    protected void doGet(HttpServletRequest request, HttpServletResponse response) throws ServletException, IOException {

    // TODO Auto-generated method stub

    doPost(request, response);

    }

    /* (non-Java-doc)

    * @see javax.servlet.http.HttpServlet#doPost(HttpServletRequest request, HttpServletResponse response)

    */

    protected void doPost(HttpServletRequest request, HttpServletResponse response) throws ServletException, IOException {

    // TODO Auto-generated method stub

    PrintWriter pr = response.getWriter();

    response.setContentType("text/html");

    String kategorie = "EWO";

    String typ = "JR";

    String dateiname = "th1";

    //

    int erg = -1;

    int perg = -1;

    String eingabe = "Sie haben nix eingegeben";

    if (request.getParameter("Eingabe") !=null ){

    eingabe = request.getParameter("Eingabe");

    // hole nächste verfügbare Parameter Id

    // perg =

    //schreibe in Datenbank

    erg = schreibe(eingabe, dateiname, kategorie, typ);

    }

    // Jetzt in DB schreiben in Tabelle berichte

    pr.write("<HTML><HEAD><TITLE>Abfrageergebnis</TITLE></HEAD><BODY>");

    pr.write("<FORM NAME='th' ACTION=''>");

    pr.write("<BR><BR>");

    pr.write("Ergebnis: " + erg);

    pr.write("<BR><BR>");

    pr.write("Ihre Eingabe war");

    pr.write("<BR><BR>");

    pr.write("<INPUT TYPE='TEXT' NAME='Ausgabe' VALUE='" + eingabe + "'>");

    pr.write("<BR><BR>");

    pr.write("<INPUT TYPE='SUBMIT' VALUE='Beenden'>");

    pr.write("</FORM>");

    pr.write("</BODY></HTML>");

    }

    public int schreibe(String eingabe, String a, String b, String c ){

    int res = -1;

    try {

    Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver");

    Connection con = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://localhost/berichte", "bericht", "bericht");

    Statement stmt = con.createStatement();

    String insertquery = "INSERT INTO berichte (name, file, kategorie, btyp, accessid) ";

    insertquery = insertquery + "VALUES ('" + eingabe + "','" + a + "','" + b + "','" + c + "',0)";

    res = stmt.executeUpdate(insertquery, Statement.RETURN_GENERATED_KEYS);

    stmt.close();

    con. close();

    } catch (Exception e) {

    // TODO Auto-generated catch block

    e.printStackTrace();

    }

    return res;

    }

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!

  4. Hi,

    ich werde grade das erste mal mit Servlets konfrontiert und es hängt direkt beim Anfang... mir fehlen einfach folgende Pakete, die ich nirgendwo finde! Und sollte jemand wissen wo ich Sie finde, könnte mir vielleicht auch jemand erzählen wo ich damit hin muß. Danke...

    import javax.servlet.ServletException;

    import javax.servlet.http.HttpServletRequest;

    import javax.servlet.http.HttpServletResponse;

  5. Bin seit 1.8.06 im ÖD in einem Rechenzentrum in der Ausbildung zum Informatikkaufmann und ich muß sagen es ist nicht so toll...

    Im ÖD ist nix los, es tutu sich nichts und es ist irgendwie langweilig, weil wir für langsam arbeitende Verwaltungen arbeiten (was nicht heißen soll das hier schneller gearbeitet wird)....

    Die Verdienstmöglichkeiten sind meiner Meiung nach auch nicht grad toll...wenn ich fertig bin würde ich 2100Brutto verdienen....also ca. 1400 netto.

    Wirklich sicher, wie der ÖD ja angeblich ist, ist es hier auch nicht, wir kriegen max. 1Jahresverträge usw...

    ich hoffe nach der Ausbildung hier raus zu kommen und eine Stelle in der freien Wirtschaft zu bekommen...

  6. also...

    ich hab die classpath gesetzt, hat aber nichts genützt. Auf groß und klein schreibung habe ich auch geachtet...ich bekomm immer wieder die selber Fehlermeldung:

    C:\Dokumente und Einstellungen>javac Hallo.java

    error: cannot read: Hallo.java

    1 error

    Die Datei ist jedoch als fertige datei zum testen vorgegeben, also sollte sie ja auch funktionieren...

    was mach ich denn da falsch?

  7. Hi, ich mache grade meine ersten Schritte in Java und hänge direkt total fest....

    Ich habe aus einer Übungsunterlage JavaDateien runter geladen und soll diese mit Hilfe von Javac übersetzen. Immer wenn ich das versuche kommt folgendes:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas Herseler>javac text.java

    error: cannot read: text.java

    1 error

    es macht auch keinen unterschied wenn ich den ganzen Pfad eingebe:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas Herseler> javac com\herdt\java14\kap03\Dem

    oAnwendung.java

    error: cannot read: com\herdt\java14\kap03\DemoAnwendung.java

    1 error

    Ich mache vermutlich einen totalen Anfängerfehler aber wäre trotzdem super wenn mir einer helfen kann, meine Berufsschullehrer sind nämlich nicht in der Lage es irgendeinem aus der Klasse zu erklären...

    DANKE DANKE DANKE

  8. Hi,

    ich möchte für den Betrieb meines Vaters eine Webseite erstellen und suche ein ansprechendes Programm (welches nicht all zu teuer oder sogar umsonst :confused: ist ) um diese Seite zu erstellen.

    Ich hab bereits Erfahrungen mit DreamWeaver, doch der ist mir dann wirklich was zu teuer... :(

    Kann mir von euch einer en Tipp geben?

  9. Mal ein Gegenbeispiel: Aus meiner Klasse wurden von den 8 Verkürzern (AP Winter 06) 7 übernommen oder haben eine Anstellung gefunden.

    IT-Kaufleute werden meistens im Vertrieb eingesetzt. Kommt halt drauf an, ob dir so etwas liegt.

    Wegen deinem Angebot: viel mehr als 1.200 € netto wirst du woanders auch nicht verdienen. Klar, vielleicht verdient mann als FiAE im Durchschnitt etwas mehr. Aber auch nur, wenn man gut ist! Du sollst die Stelle nach deinen Interessen und Fähigkeiten auswählen. Als schlechter FiSi oder FiAE findest du vermutlich garkeinen Job oder wirst nur schlecht bezahlt.

    Und wer sagt, dass du nach der Ausbildung ewig dort bleiben musst? Wichtig ist es, nach der Ausbildung überhaupt erstmal Arbeit zu haben. Nach einem Jahr kann man sich dann ja immer noch nach etwas Anderem umschauen.

    Ich denke das der Vertrieb und so mir schon liegt...werde das Angebot auch glaub ich annehmen. Ich hoffe das ich dann mit ein wenig Berufserfahrung auch aus dem Öffentlichen Dienst raus komme...

  10. Also ich weiß das Informatikkaufmann recht technisch basiert sein soll, was auf die anderen beiden Berufsbilder ja eher nicht so zu trifft..

    Ich weiß nicht, mir kommt es ehrlich gesagt nicht all zu viel vor. Der große haken ist auch das man anfangs nur Jahresverträge bekommt...aber ich glaub das ist wohl in vielen Branchen zur Zeit so

  11. Es ist so, dass ich die Stelle habe und nur noch zu- oder absagen muß...

    Man wird da nach der Ausbildung auch übernommen und kann während der Ausbildung auch mal für ein/zwei Monate nach Spanien, da arbeiten. Das ist das positive.

    Nur was mir nicht so gefällt ist, dass es im Öffentliche Dienst ist (In einem Rechenzentrum) und man da ja nicht all zu doll verdient.. (Nach meiner Ausbildung hätte ich im 1.Jahr 1200€ Gehalt raus, also nach allen Abzügen)

    Daher bin ich mir noch unsicher...

    Die Bundesagentur für Arbeit hat mir geraten das Jobangebot anzunehmen, aber die raten mir so ziemlich zu allem wo ich sage das es mich interessieren würde. Die sind nicht grad ne gute Hilfe...

  12. danke für die schnelle antwort!

    ich meinte vba oder vb.net...da merkt man wohl schon wie zu kurz das programmieren kommt...

    :D

    also ist es vom prinzip her wahrscheinlich schon besser, mit VBA anzufangen?

    VBA wird ja auch immer als "relativ leicht" bzw. "logisch" gepriesen...

    Gibt es irgendwelche Bücher die du mir vielleicht empfehlen könntest um die ganze Sache anzugehen? Man wird da ja von Material überschüttet und wenn man kaum bzw. garkeine Ahnung von der Programmiersprache hat, ist es dementsprechend auch schwer da eine gute Wahl zu treffen...

  13. hallo, ich mache seit august eine Ausbildung zum Informatikkaufmann. Hier kommt das prorammieren ziemlich kurz, ich will mir aber die perspektive in diesem Bereich öffnen und dementsprechende Qualifikationen neben der Ausbildung erwerben.

    In der Schule fangen wir jetzt mit Visual Basic an, Privat höre ich aber immer wieder von VB.net.

    Für mich stellt sich die frage welcher der Sprachen sinnvoller bzw. Fortschrittlicher ist (sofern man das überhaupt so sagen kann) ?

    Stimmt es das sich die Sprachen im Aufbau und von den Befehlen ähneln bzw. fast gleich sind?

    Wäre nett wenn mir jemand möglichst bald antwortet...

    Vielen Dank schon mal :mod:

  14. Hallo,

    ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zum Fachinformatiker, jedoch habe ich Abitur gemacht und sehe immer wieder in Zeitungsanzeigen, dass grade mal ein Hauptschulabschluß verlangt wird...damit will ich mich nicht als überqualifiziert o.ä. darstellen, nur dann hät ich mir ja en paar Schuljahre sparen können. Wollte mal fragen mit was für Abschlüssen ihr denn so an die Ausbildung heran gegangen seid?

    Wer echt nett wenn ihr mir helfen könntet!

    Danke...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...