Zum Inhalt springen

Oakmaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. stimmt ned so ganz... gibt jetzt ein programm das heißt NEt Transcribe ist halbes jahr alt oder so. freilich ist des ned so der hit, aber die ausschuss weiß des ned^^ hoffe ich
  2. stimmt ja.... hmm mir ist aber noch was anderes eigefallen. man könnte den auch nen transcription server anbieten den gibts von Diktanet und von (ibm glaub ich) dann halt noch das konventienelle Dictanet Workflow
  3. hmmm im prinzip hast du schon recht.... muss das noch ein bissen umformulieren dann kann ich auch zwischen nicht digitalen und digtalen Systemen evaluieren aber trotzdem danke
  4. ok danke. hab die wirtschaftlichkeitsprüfung noch unterteilt. da meine Firma das Produkt Dictanet vertreibt.. kenn ich auch die anderen hersteller von diktiersoftware. ich doch das gleich wie mich Microsoft. klar gibts andere auch aber der großteil etnscheidet sich halt auch für microsoft..
  5. Hoi Leute. Es ist soweit was meint ihr dazu???? Konzept zur Projektarbeit Bezeichnung: Installation von digitaler Diktiersoftware in einer Rechtsanwaltskanzlei 1.1 Kurze Projektbeschreibung: Aufgrund der hohen Diktiervorkommens in der Anwaltskanzlei xxx ist ein neues Diktiersystem notwendig. Es wird neue Hardware und Software beschafft, installiert und konfiguriert. 1.2. Ist Analyse / Ausgangssituation: Der Kunde arbeitet derzeit mit einem stationären Diktiersystem, welches auf Kassetten basiert. Durch das hohe Diktatvolumen, ist ein effizientes Ausarbeiten der Diktate nicht mehr möglich. Es ist ein Windows 2003 SBS stand alone Server mit Active Directory vorhanden. 2.1 Soll Analyse / Zielsetzung entwickeln: Zentral verwaltetes digitales Diktiersystem mit verschiedenen Diktatpools für die Anwälte. Wiedergabeprogramm für die Schreibkräfte. Komplette Hardware (Diktiergeräte, Kopfhörer und Wiedergabesets) 2.2 Das Projekt muss im Angegeben Zeitraum realisiert werden, da die Ausfallzeiten so gering wie möglich gehalten werden müssen. Die Zeit vom fertig stellen des Diktates bis zum ausarbeiten des Schriftsatzes muss gesenkt werden 3.1 Hauptaufgaben auflisten: 1. Erfassung des Ist-Zustandes 2. Erstellen des Soll-Konzeptes 3. Implementierung der Lösung 4. System produktiv schalten 5. Auswertung des Projektes (Dokumentation) 3.2 Teilaufgaben Auflisten 1.1. Besprechung mit dem zuständigen Administrator 2.1. Lösungsmöglichkeiten suchen 2.2. Wirtschaftlichkeitsanalyse und Gegenüberstellung mit Alternativprodukten 2.3. Kosten- / Nutzenanalyse 3.1. Installation Hard- und Software 3.2. Applikationsspezifische Anpassung 3.3. Durchführen eines Testlaufs 5.1. Umgesetzte Lösung Dokumentieren (Kunde) 5.2. Dokumentation zum Projekt (IHK) Zeitplanung der Projektphasen: Planungsphase: Ist Analyse---------------------------------------------------------------------------- 3Std. Soll Analyse / Kosten – Nutzen Analyse Wirtschaftlichkeitsanalyse----------------------------------------------------------11Std. Realisierungphase: Installation der Software auf dem Server---------------------------------------0,5Std. Installation der Software auf den Arbeitsplätzen------------------------------- 4Std. Installieren der Diktierhardware---------------------------------------------------2Std. Einrichten der Diktatpools--------------------------------------------------------0,5Std. Test an den Arbeitsplätzen--------------------------------------------------------- 1Std. Importfunktion an der Diktantenplätzen Testen--------------------------------0,5Std. Erstellen eines Houndouts für den Kunden-------------------------------------1,5Std. Erstellen der Dokumentation (IHK)---------------------------------------------- 6Std. = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Gesamt:-------------------------------------------------------------------------------30Std.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...