Zum Inhalt springen

isardor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von isardor

  1. jup, die syntax wäre korrekt gewesen.

    Aber ich zweifle mal stark daran dass Access durch inner join performanter wird.

    übrigens, funktioniert diese syntax auch nicht immer. das hab ich mal am eigenen leib erfahren als ich meterlange Stored Procedures in Stored Querys übertragen musste ;)

  2. Wenn du Programmierung lernen willst solltest du lieber ein Fernstudium bei der SGD machen, da kannst du im Bereich Informatik gezielt Diplome in Fachrichtungen, wie Softwareentwicklung (Java & VBA), C++ Programmierer und ähnliches machen, sowie Zeugnisse in der Administration verschiedener Datenbanken erwerben. des weiteren ist das erstmal günstiger als ein "richtiges" Studium, weil du nur für die belegte Fachrichtung bezahlst und du kannst nebenher Arbeiten.

    Nur um das nochmal festzulegen. In einem Informatikstudium lernst du keine Programmierung, nur die Theorie (also wie man theoretisch programmieren könnte). Mach eine Ausblidung zum Fachinformatiker, und beleg dann ein Fernstudium, da hast du wesentlich mehr von.

  3. Ja, wenn das mit dem Speichern mal klappen würde.

    Ihr könnt das Fenster auch mit Javascript öffnen mit


    window.open("Name", Pfad, höhe, länge)
    [/PHP]

    oder so ähnlich.

    Alternativ kannst du beim öffnen eines neuen Fensters auch über Javascript bestimmen wie groß es sein soll. Frag mich aber nicht wie.

  4. hmm ich schätze jetzt mal, dass bei % immer mehrere Zeichen erwartet werden aber erklären kann ich mir das auch nicht.

    Setz für das feld den Defaultwert 0 fest, dann steht etwas drin, und ich denke eine "Gruppe 0" wird es ja wohn nicht geben.

  5. Toller Kommentar Perdi, nun sag mir mal wieviele der dort aufgeführten Programme auf Mac laufen, abgesehen von eclipse weil ich das nicht nutzen will.

    Ansonsten tendiere ich dann denk ich mal doch zu Dreamweaver, das hab ich früher benutzt und da weiß ich worauf ich mich für das Geld einlasse ;)

  6. Hallöle, ich suche für meinen Mac (10.4, Intel) eine gute, wenns geht kostenlose, HTML/PHP-IDE.

    Zur zeit hab ich bei mir Eclipse laufen, aber ich kann mich mit der Umgebung einfach nicht anfreunden, was z.B. schon mit der Projektverwaltung anfängt.

    Mir wäre da etwas leichteres lieber, so in der Art von Phase5 oder Weaverslave, nur eben für Mac.

    Hat da jemand eine Idee?

    Edit: warum kann ich Titel nicht PHP-IDE schreiben?

  7. Für Parallels reichen soweit ich das beurteilen kann schon 512 MB RAM aus, kommt natürlich immer darauf an, was im einzelnen darauf laufen soll. Jedenfalls merke ich im Vollbildmodus nicht, dass Windows nur Virtuell läuft.

    Ein großer Vorteil ist natürlich, dass ich durch Parallels mit dem GuestOS Daten über Netzwerk tauschen kann, was ja nicht der Fall wäre, wenn ich Win über Bootcamp installieren würde.

  8. 'CROSS JOINs die keine WHERE-Klausel aufweisen, erzeugen das kartesische Produkt aus den an der Verknüpfung beteiligten Tabellen. So entspricht die Größe des Resultsets eines kartesisches Produkts der Anzahl der Zeilen in der ersten Tabelle multipliziert mit der Anzahl der Zeilen in der zweiten Tabelle.' Laut MSDN

    STRAIGHT_JOIN Keine ahnung

    OUTER JOIN: Alle Zeilen aus beiden Tabellen werden in einer vollständigen äußeren Verknüpfung zurückgegeben. (Auch diejenigen die nicht mit der andern Verknüpften Zeile übereinstimmen)

    NATURAL LEFT [OUTER] keine Ahnung

    INNER JOIN Entspricht einer Where-Klausel

    INNER EQUI JOIN sagt mir nichts

    zu a) Einen unterschied zwischen Left und Right Join kannst du erst erkennen wenn sowohl in der linken als auch in der rechten tabelle zellen mit dem wert NULL vorhanden sind. bei Left join werden auch Tabellenfelder aus der Rechten tabelle angezeigt, die NULL enthalten, und bei Right Join werden auch die Felder auf der Linken Seite angezeigt, die NULL enthalten.

    Ach mit mit wlchem RDMS arbeitest du da eigentlich?

  9. Mal andersrum gefragt. Besteht bei einer Insolvenz nicht auch ein triftiger Grund die Mitarbeiter fristlos zu kündigen?

    Insolvenz bedeutet doch Zahlungsunfähigkeit, d.h. Der Arbeitgeber ist nicht mehr in der Lage das Geschäft weiterzuführen weil es sich dabei um ein Verlustgeschäft handelt, das nur duch eine Insolvenz gerettet werden kann.

    Auf eine Abmahnung wegen Gehaltszahlung kann hier glaub ich verzichtet werden, weil ein zahlungunfähiger Betrieb, bis zu seiner Genesung eben kein Geld zur Verfügung hat, bzw dieses nur in den Betrieb stecken wird. Genesung bedeutet hierbei, dass die Monatsbilanz zumindest +-0 ergibt und das kann lange dauern.

    Wohl bemerkt ist das keine Rechtsberatung.

    Wir hatten damals einen Mitschüler in der Berufschule der auch seinen Hut nehmen musste als sein Betrieb insolvenz angemeldet hat, und das nur ein halbes Jahr for Abschluss. Nun in dem Fall zeigt sich das ja ganz deutlich, der Betrieb zahlt die Berufsschule und wenn das nicht mehr möglich ist, kann der Schüler eben nicht mehr unterrichtet werden.

  10. ich frage mich nur warum jemand ein mathematisches ergebnis als string haben will, damit kann man doch nicht mehr weiterrechnen.

    Sinn macht es bei der erzeugung von Views aus datensätzen wenn im name die jeweilige ID angegeben werden soll. z.B. V_View_90

    In dem Fall wird dann sowas wie

    
    set @ergebnis = exec ('select max(ID) from soundso')
    
    define @viewname = 'V_view_'+convert(@ergebnis)
    
    
    Exec ('create view '+ @viewname +' as
    
    select * from irgendwas where ID ='+ @ergebnis)
    
    go
    
    

    das ist jetzt nur ein Beispiel, aber in Berechnungen hat convert kaum eine Daseinsberechtigung

  11. wandelt convert nicht Zahlen in strings um? hab den Befehl schon in diversen storendProcs gesehen, aber in standard SQL gibt es den wohl nicht.

    
    Select a.alle, b.alle_s, convert((b.count(*)/a.count(*))*100) as ergebnis 
    
    from (
    
    (select count(*) as alle from hohospitalisation)  a , 
    
    (select count(*) as alle_s from hohospitalisation where name like 'S%')  b
    
    )
    
    
    

    bin mir nicht so recht sicher

  12. @ isador:

    Nach der Anrede wird grundsätzlich klein weitergeschrieben.

    Und niemals NIE könnte, würde, möchte

    Hmm ich glaub das mit der Anrede und dann klein ist irgendwie an mir vorbei gegangen. naja.

    Ja, das mit würde. Redaktionell betrachtet ist das immer falsch, aber wie würdest du denn das würde rausnehmen wenn du könntest? Allerdings ist "Niemals nie" doch eine doppelte Verneinung ;)

    Jetzt sollte man noch auf die super-duper neue Rechtschreibung testen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...