Zum Inhalt springen

JensK.

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von JensK.

  1. Versuchs mal mit folgendem so stelle ich mein Softraid wieder her!

    dem RAID hinzufügen:

    mdadm -a /dev/md0 /dev/hdc1

    mdadm -a /dev/md1 /dev/hdc3

    mdadm -a /dev/md2 /dev/hdc6

    mdadm -a /dev/md3 /dev/hdc2

    mdadm -a /dev/md4 /dev/hdc5

    Synchronisation läuft seriell, zu sehen durch cat /proc/mdstats.

    Falls kein Boot (!), Grub mit Rescue-CD in den MBR schreiben lassen:

    grub

    >root (hd0,0)

    >setup (hd0)

    >root (hd1,0)

    >setup (hd1)

    quit

    Sollte der Boot erfolgen ist es nur notwendig den MBR der neuen Festplatte zu schreiben:

    grub

    >root (hd1,0)

    >setup (hd1)

    quit

  2. Danke für die Antwort das hat mir echt geholfen. Aufgrund der ausführlichen Auflistung habe ich mich für MySql entschieden da PostgreSql kein Clustering und Multithreading unterstützt.

    Ich danke allen für ihre Hilfe.

    Grüße Jens!

  3. hi

    ich denk mal ich bin eines der letzten unix überbleibsel hier im forum. ich würde jedem der lust hat sich mit der thematik wirklich zu befassen ein freebsd ans herz legen. allerdings ist es hier noch schlimmer als bei debian da sich auch noch die syntax von der linuxwelt unterscheidet ist halt nen unix derivat.

    finden kannst du es unter www.freebsd.org

    btw linux anwenundgen laufen hier natürlich auch da freebsd einen gutem emulator mitbringt.

    als allgemeinen tip egal für welches os du dich entscheiden solltest lerne die mail groups lieben :cool: viele fragen wurden dort schon beatwortet und einem wird schnell geholfen. am besten einfach unter google thema eingeben und oben auf gruppen klicken dann kommst direkt dahin!

    just my 0.02$

  4. danke für die schnelle Antwort hier noch einige weitere Infos.

    - RedHat ES als OS

    - ich rechne mit ca 500kb - 10 Mb abhängig davon inwieweit Multimedia anwendungen verwendet werden

    - hmm pro tabelle denke ich werden ca 35 - 100 Mb anfallen wobei das ganze sich auf max 1500 tabellen belaufen wird (eher weniger hängt von der bereitschaft der nutzer ab das neue system sofort zu übernehmen)

    - zum aufbau der internen db strukturen kann ich leider nichts sagen es wird auf jeden fall die plattform moodle zum einsatz kommen

    - schnittstellen zum system werden auf jeden fall odbc, ldap, eDirectoy, HIS sein

  5. Hallo

    ich bin gerade dabei einen Server neu aufzusetzen. dabei hat sich mir die Frage gestellt, welche DB ich verwenden sollte. Auf die DB werden ca 1500 zeitgleiche Zugriffe erfolgen, weswegen sich mir die Frage stellte ob Mysql diese Anzahl an Zugriffen überhaupt verwalten kann. Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

    MfG Jens

  6. Hmm also

    chmod +s /sbin/shutdown
    empfinde ich nicht gerade als saubere Lösung da sollte man eher
    chgrp <gid> /sbin/shutdown

    machen. Wobei <gid> hier eine beliebige Grp, welche die Berechtigung zum herunterfahren erhalten soll.

  7. hi

    Denk auch daran die Sicherheitseinstellungen zu machen manchmal hauen die einem etwas dazwischen!

    Zu deiner Frage wegen Komfort würd ich dir auf jeden Fall zu Netzlaufwerken raten in Verbindung mit Totalcommander(Windows) oder Midnightcommander(Linux/Unix)!

    MfG Jens

  8. btw. mir ist da grad was aufgefallen:

    Version RedHat Enterprise Linux Server AS 2.1 hast du da stehn? Dann mach dich mal schlau wie es mit eurem Vertrag ausschaut dann könntest du entweder TelefonSupport oder das RedHat Network nutzen.

  9. /sign HawkEye schön gesacht

    ich kann nur von meinem kleinen knuddeligen Mage ausgehn der immo arcan/feuer ist und jeden andern magier auch in mc weit hinter sich lässt. was viele nich bedenken ist vor allem beim magier welche mobs in mc sind den feuerimmun eigentlich nur 2 bosse geddon und raggi und die feuerelis das wars auch schon. feuerelis zergen wir eh mit blizzard also fallen die schonmal wech und was die bosse angeht hab ich meine arcanen missles mit 40% weniger aggro sehr nett in bossfights. naja im grossen und ganzen kann man sagen das viel vom eigenen geschmack abhängt und nicht immer alles so sein muss wie es in dem und dem guide erklärt ist.

    btw spielt von euch wer aufm Syndikat?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...