Zum Inhalt springen

Volksheld

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. blub! was soll das rumgeheule?? die prüfung hatte allseits ihre berechtigung! die neuerseits vedrehten antwortereihenfolgen die zuschlagssätze! SEID FROH, DASS DIE NICHT NOCH BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZEN MITEINBEZOGEN HABEN!!! alle reden hier nur von: "ohh nein! ICH habs falsch!" wie egozentrisch hier viele wirken? da möchte ich am liebsten im boden versinken! das ist so ******e peinlich! wer nicht die geforderten leistungen bringt, kriegt halt auch keine gute note! vor allem ist WISO sowieso voll fürn Ar***, denn es kommt doch auf die fachkompetenz an! und wie manche meinen: "ich wollte doch die ver**ckte GH1 ausgleichen!!" BUH!! BUH!! ganz viel BUUUUHH
  2. als lösungen habe ich: a) 2182,00 € ---> Brutto + Arbeitgeberanteil d. VL 2032,00 € ---> Brutto + Arbeitgeberanteil d. VL - ca) 269,16 € ---> Lohnsteuer (s. Liste) cb) 24,22 € ---> Kirchensteuer (s. Liste) 9% cc) 14,80 € ---> Solidaritätszuschlag (s. Liste) da) 160,38 € ---> Krankenversicherung (AN-Anteil) 7,35% db) 24,00 € ---> Pflegeversicherung (AN-Anteil) 1,1% dc) 212,75 € ---> Arbeitslosenversicherung (AN-Anteil) 9,75% dd) 70,92 € ---> Rentenversicherung (AN-Anteil) 3,25% e) 1405,77 € ---> Netto f) 1365,77 € ---> auszuzahlender Netto (Netto -VL) würde denken, dass diese soweit richtig sind, lasse mich aber berichtigen!
  3. ach ja!! zur pflegeversicherung noch: kinderlose zahlen extra!! und zwar ganze 0,25% mehr! ähnlich der Krankenversicherung, jedoch wird der betrag von 0,25 vorher nicht abgezogen! 1,7% /2 -> 0,85% + 0,25% = 1,1 sozialversicherungspflichtiges Brutto: 2182€ /100 -> 21,82 *1,1 = -> 24,002 -> 24,00
  4. die aussage zu dem Krankenversicherungsbeitrag von SqiSch ist vollkommen richtig! denn der Prozentsatz von 13,8% wird seit July letzten jahres um 0,9 verringert (13,8-0,9=12,9) dann durch 2 [Arbeitgeber- & Arbeitnehmeranteil] geteilt (12,9/2=6,45) und die 0,9 auf den Arbeitnehmeranteil [der anteil den wir ausrechnen sollten] draufgeschlagen (6,45+0,9=7,35) sozialversicherungspflichtiges Brutto: 2182€ -> /100 -> 21,82 *7,35 = 160,377 -> 160,38!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...