Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DaXus

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DaXus

  1. Guten Abend Kameraden, meine Ausbildung (und mein Aktiverdienst) sind schon ein Weilchen her. Daher wende ich mich mal an euch bezüglich eines Problems mit einem Rechner. Also ich habe einen alten Dualcore aus der DDR2-Speicher Zeit mit neuem Board, Grafikkarte und Speicher aufgerüstet. Sprich ich habe die Festplatte eines Rechner der hin war (Mainboard meines Erachtens defekt (Netzteil hatte ich testweise getauscht)) in einen "neuen" Quadcore aus der DDR3-Speicher Zeit eingebaut (dieser hatte passenderweise eine defekte Festplatte). Eigentlich wollte ich beide Platten parallel betreiben und darauf warten das die alte Platte mal doch wieder anspringt um sie dann zu klonen, als der Rechner zu meiner Überraschung das System vom Dualcore gebootet hat. Egal, alles eingerichtet, Treiber aktualisiert und die Kiste läuft gut (Win10 x64 Pro). Das Problem: Nach ca. einer Stunde Betriebszeit wird phasenweise das Wlan so langsam, das Filme nicht mehr sauber durchlaufen. Ein Laptop im selben WLAN läd aber problemlos den selben Film vom selben Streaminganbieter ohne Ruckler. Des Weiteren fängt nach ca. 2 Stunden der Ton an zu kratzen und bekommt einen Echoeffekt. Dieses Phänomen verschwindet aber nach ca 5 Minuten auch ohne Neustart wieder. Es sind alle Treiber aktuell (WLAN und Sound) und auch das Bios ist aktuell. Das System im alten Rechner hatte nie diese Probleme (mit dem selben WLAN-Adapter). Hier die Daten: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core Processor M5A78L-M LX V2 8GB DDR3 NVIDIA GeForce GTS 450 Falls jemand sowas schon erlebt hat bitte ich gerne um Tipps (solange es nicht "Neuinstallation" lautet das wäre mir auf die Schnelle nicht möglich).
  2. Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten. Es hat nun tatsächlich funktioniert. das BIOS war schuld (BIOS update brachte den Segen). Als ich nach meinem Board gegoogelt habe, stieß ich auf jemandem bei dem das BIOS schuld daran war, dass ein Spiel nicht lief. Der Rest ist Geschichte....
  3. Inplace über GWX kenn ich nicht. Aber ich nutze sowohl den Datenträger über das Creation tool als auch das "win10 Werbesymbol" in der Taskleiste. Das meinst du wahrscheinlich. aber beides geht nicht............
  4. Hallo liebe Freunde, ich weiss ich bin spät dran. Aber es hilft nichts. Ich versuche seit längerem folgenden Rechner zu updaten: Win7 Ultimate 64, aktiviert (ja, ich gehöre zu "denen") AMD FX-4100 Quad Core 8 GB Nvidia Geforce GTS 450. (alle Kompatibilitätstest die ich finden konnte geben grünes Licht) Nach jedem Update versuch kommt die folgende Fehlermeldung C1900101-40017 (Error on second boot bla bla bla) Meine bisherigen Versuche: Update Online und via Medium alle USB Geräte entfernt alle Treiber aktualisiert alle nicht Microsoft Dienste (msconfig) deaktiviert, NVIDIA Treiber komplett deinstalliert (und ein paar andere Dinge die irgendwo gefunden habe, aber nicht mehr auf die Kette krieg) Als Virenschutz nutze ich nur die MS Security essentials. Zum kotzen, jedesmal kommt irgendwo zwischen 60-70% die "Wiederherstellung der vorherigen Installation" mit dem selben Fehler. Hat jemand noch Tipps was ich versuchen könnte (meine Freundin ist langsam genervt wenn ich mal wieder an ihren PC will), aber es hilft ja nichts. Für jeden Rat dankbar, DaXus

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.